Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
7x gedankt in 4 Beiträgen
02.07.2019, 08:46
Hello Twingo-addicted  ,
das Auto: Twingo,
EZ: 03.04.2001
VF1 C068 0523696815
meine Situation:
Airbag leuchte geht nicht aus nach Motorstart.
Beifahrer-Airbag Leuchte funktioniert i.O., reagiert auf Aus/Einschalten des Airbags logisch.
Ich las diverse threads hier im forum.
hierauf hin suchte ich nach mal schnell unter den sitzen nach den kabeln. nur mit den handen, ohne augen.
ich hatte welche ertastet, oha!
also aufgabe gemerkt, die Steckverbindung zu pflegen.
Aber:
die Leuchte war aus ! Nach >Motorstart
und blieb es auch bei allen künftigen Starts.
Hintergrund:
Mein Filius Primus maltretierte meinen Lieben !
Mit Motorschaden und TÜV 0 abgemeldet.
Ich habe dann die Kopfdichtung neu gemacht, YePP! funzte ...
Für den ausstehenden TÜV die Bremsscheiben und Beläge vorne erneuert, komplett versteht sich.
Dann Zum TÜV geschleppt, 15,- Eucken für cyber-Nummernschilder die wahrscheinlich garnicht aufm Hof waren...
Airbag-Leuchte: AN!
Ich erinnerte mich an die gemerkte Aufgabe, die unerledigte zugleich
Also jetzt !
Ich habe das Tunerspray geordert. gerade eben !!! TUNER 600 von Kontakt Chemie.
Ich werde die Steckverbindungen unter den Sitzen lösen und baden? und fügen.
Wird der Stecker nach der Applikation des Sprays ausgeblasen mit Druckluft oder frei trocknen lassen? oder ?
And where for gods sake hides the f... airbagmanagementbox?
Hey you all!
please help!
greets james
girl you thought is was man, but is only was a muffin...
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
7x gedankt in 4 Beiträgen
Hy,
also weiterstöbern brachte folgende Möglichkeit zu tage:
Airbag Steuergerät sitzt unter der Schalthebelverkleidung.
ahbe ich aus nem thread aus einer Tip-Linkung..
Kann mir den Ort jemand bestätigen?
thx
james
Beiträge: 31.398
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
02.07.2019, 13:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2019, 13:50 von Broadcasttechniker.)
Ja, das ist so.
Bevor du loslegst, lies es erst einmal aus.
Bitte keine Stecker ziehen wenn die Zündung an ist.
Das gibt Fehlereinträge und bei mehr als einem geht dann die Raterei schon los.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.588
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
12
Bedankte sich: 807
1146x gedankt in 868 Beiträgen
nach tuner-behandlung mit diesem spray brauchst du nichts ausblasen.
mfg rohoel.
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1138x gedankt in 950 Beiträgen
Und bitte nicht die Steckverbindungen baden, nur kurz ansprühen danach mehrmals zusammenstecken u wieder lösen usw. Meist ist es die Steckverbindung die in dem Teppich verschwindet, pulen u ggf den Teppich etwas einritzen. Lass mich raten...die Lampe ist nach dem Testen der hinteren Gurte angegangen, weil der Sitz bewegt wurde,richtig?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
7x gedankt in 4 Beiträgen
hy all !
danke für die hinweise!
auslesen kann ich nicht so einfach. auto ist abgemeldet und derzeit aufgebockt mit offener bremse.
oder kann ich mir freeware aufladen o.ä.?
wäre freilich ne nette option
ich werde die batterie abklemmen.
nach beendigung des pflegeprocederes, zuerst zündung einschalten und dann die batterie wieder anschliessen.
so hatte ich es mal in den von Ulli mit 2 (L) empfohlenen threads aufgeschnappt.
logisch melde ich mit ergbnisstati.
greets james
Beiträge: 2.446
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
7
Bedankte sich: 40
600x gedankt in 514 Beiträgen
Zündung vor dem Anklemmen macht unnötig großen Funkenflug,
das kann nie gut sein.
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
7x gedankt in 4 Beiträgen
Sers zusammen,
Situation nach Applikation des Tuner Sprays, ich hoffe die schilderung nun richtig hinzubekommen
Zündung ein: viele Leuchten leuchten, manche gehen nach einer Zeit aus.
So auch eine gelbe Leuchte die eine angeschnallte Person in der Seitenansicht mit Ball davor zeigt. ich ging davon aus dass dies die Airbagleuchte ist.
eine weitere gelbe Leuchte zeigt das Symbol des Lenkrads. allerdings geht diese nicht aus. erst 1-2 Sekunden nach Motorstart.
Meine suche nach der bedeutung der leuchte mit dem Lenkrad fruchtet nicht.
könnt ihr mir deren bedeutung sagen?
eine mutmaßung wäre noch: das lenkrag zeigt die fahrerairbagfunktion und die andere die beifahrerairbagfunktion...
der fahrersitz hat 4 steckverbingungen, der beifahrersitz 3. die steckverbindung die der fahrer mehr hat, schwarz mit gelbem extrateil, habe ich nicht geöffnet....
@handyfranky:
annahme sitzbewegung: kann gut sein, kannich aber nicht sage. das auto wurde von meinem sohn gefahren. bis es dann nihct mehr fuhr. dann wollte er es schrotten ohne wirklich mal rann zu gehen.
ich habe es dann übernommen und richte es gerade für die nachfolgenden kinder und meine frau her...
VG JAmes
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1138x gedankt in 950 Beiträgen
Lenkrad bedeutet das die Servo ausgefallen ist, in deinem Fall lief der wagen im Stand lange vielleicht auch aufgebockt? Die geht aus wenn du mal wieder fährst.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 1.956
Themen: 83
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
3
Bedankte sich: 237
311x gedankt in 252 Beiträgen
Die Lampe für die Servo geht bei mir auch erst nach Motorstart aus.
Das ist normal, auch bei hydraulischer Servo.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Beiträge: 31.398
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
04.07.2019, 14:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2019, 14:27 von Broadcasttechniker.)
Frank und Eleske haben beide Recht.
Die Kontrolle ist für die Servolenkung und geht erst nach Motorstart aus.
Läuft das Auto zu lange im (erhöhten) Leerlauf geht die Leuchte an und Servounterstützung fällt weg.
Das gleiche passiert bei kaputtem Tachogeber.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.588
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
12
Bedankte sich: 807
1146x gedankt in 868 Beiträgen
(04.07.2019, 10:45)jaka schrieb: eine weitere gelbe Leuchte zeigt das Symbol des Lenkrads. allerdings geht diese nicht aus. erst 1-2 Sekunden nach Motorstart.
Meine suche nach der bedeutung der leuchte mit dem Lenkrad fruchtet nicht.
könnt ihr mir deren bedeutung sagen?
klar doch, schau die bilder, in deinem fall das dritte:
aus gegebenem anlass hier noch mal alle drei seiten aus dem handbuch, bei copyrechtsverstoß bitte löschen.
mfg rohoel.
Beiträge: 47
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
7x gedankt in 6 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich mach keinen neuen Thread auf. Bin dabei meinen "Flitzi" wieder etwas Liebe zu schenken und Baustellen zu beseitigen. Dazu gehört auch die immer leuchtende Airbag-Leuchte.
Hab durch wackeln des Steckers diese für einen längeren Zeitraum (ca. 3 Monate) aus bekommen doch nun seit einiger Zeit leuchtet Sie wieder. Heute dann in Ruhe mal komplett mit CRC bearbeitet und das auch mit allen 3 aufeinander folgenden Mitteln Kontakt 60, Reiniger, Kontakt 61
Dann alles in Ruhe trocken lassen. Aber keine Verbesserung. Allerdings hab ich "nur" die Steckverbindung unter dem Beifahrersitz bearbeitet und wo ich den Thread hier gelesen hab dass es 3?! Gibt bin ich nicht sicher ob ich den richtigen getroffen hab  . Wobei genau an diesem hab ich nach der letzten div. Wackelfunktion den Fehler beheben können.
Dieser graue Stecker mit 2 Kabeln (blau und braun) wurde von mir gepflegt.
Noch irgendwelche Ideen?
Beste Grüße
Beiträge: 4.146
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
20
Bedankte sich: 1098
1138x gedankt in 950 Beiträgen
Jup, auslesen welcher Stecker das Problem macht, Sitze oder Lenkrad
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 197 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 160 Tkm gelaufen.
Beiträge: 47
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 15
7x gedankt in 6 Beiträgen
Das kann ich nicht mit einem "normalen" ODB II Dongel, oder? Dafür muss ich in die Werkstatt?
Woran kann ich am Diagnose-Gerät erkennen welcher Stecker es ist?
|