Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Mahlzeit werte Gemeinde!
Ich weiß, das Thema ABS-Sensor wurde schon öfter behandelt, aber ich habe mein Problem nicht gefunden.
Erstens: Mein Twingo ist baujahr 2004, C06 (glaube ich, ich liefere die genaue Daten noch nach). Frage: Wieviel ABS Sensoren hat er?
Zweitens: Die ABS-Leuchte geht erst bei genau 120 Km/h (laut Tacho) an und bleibt an, bis Zündung aus. Somit nehme ich an, das ein Sensor defekt ist und schließe mal die Sicherung, den Block und die Stecker aus!?
Kennt jemand das Phänomen und/oder kann mir zur Eingrenzung weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende!
Ronald
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Könnte ein gebrochener ABS Ring vorne sein.ab 120 Km/h biegt der sich durch die hohe umdrehungszahl auseinander und liefert dem steuergerät unplausibele Werte.
Ist nur ne Vermutung.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo und danke für die ersten Antworten.
Heute ging die ABS-Leuchte schon bei knapp über 100Km/h an. Ein Bekannter hat ein Diagnosegerät, da wollen wir mal auslesen welche Fehlermeldung kommt. Anhand der Posts gehe ich mal davon aus, das
a) Beim auslesen erkennbar ist, welcher Sensor falsche Werte liefert
b) die Tendenz zum gebrochenen ABS-Ring geht
Frage: Wie zeitintensiv wäre ein Tausch des Ringes und kann man das mit entsprechender Vorkenntnis selber bewerkstelligen?
Grüße aus Unterfranken
Ronald
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
31.03.2019, 07:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2019, 12:06 von Broadcasttechniker.)
Das Auslesen gehtt nur mit einem guten Gerät.
CLIP wird dir melden dass der Impulsring kaputt ist.
Wenn der Fehler erst bei höheren Geschwindigkeiten erscheint ist er wahrscheinlich auch nicht gerissen sondern hat entweder eine Delle auf einem Zahn oder einen Metallkörper zwischen zwei Zähnen oder am Sensor hängen.
Eigene Erfahrung.
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8773752
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo alle zusammen und einen schönen Sonntag!
Ich habe mich heute unter den Kleinen begeben und den Fehler lokalisiert: ABS-Sensorring vorne rechts gebrochen.
Kabel sind an allen Rädern ok, Stecker sehen auch gut aus.
Frage: Welche Hersteller der Sensorringe könnt ihr empfehlen? Bei den "günstigen" Anbietern´wie Autoteile24 und Kfzteile24 finde ich nur Marken, die ich nicht kenne. Ebenso bei ibäh.
Zähnezahl ist 44. Was mich etwas beunruhigt, das manche Anbieter den Motorcode wissen wollen. Aber es ist immer nur ein Code aufgeführt. Oder hat das was mit der Zähnezahl zu tun?
Danke für die Antort(en) und einen schönen Sonntag noch!
Ronald