Beiträge: 103 
	Themen: 7 
	Registriert seit: May 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 45 
	11x gedankt in 7 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		30.03.2019, 08:57 
	
	 
	
		Hallo zusammen, 
 
nachdem ich beim TÜV war und vorher eigentlich den Eindruck hatte, dass die kleine Rakete noch ganz gut in Schuss ist, bin ich mit einer doch recht langen Mängelliste nach Hause geschickt worden, die ich nun entweder innerhalb von 4 Wochen beheben lassen kann, oder eben nicht. 
 
Da ich nicht so viel Erfahrung wie viele andere Mitglieder in diesem Forum habe, möchte ich meine Mängelliste gerne mit euch teilen und eine grobe Einschätzung der Kosten und des Aufwandes haben. Darüber hinaus könnt ihr auch gerne einschätzen, welche Dinge man mit etwas Geschick und dem normalen Werkzeug, dass man so Zuhause hat, selbst erneuern kann. 
 
Zunächst zu meinem Twingo I: 
 
Es handelt sich um einen C068 aus dem Jahr 2000 der mittlerweile Rund 223Tkm runter hat. Für sein Alter lässt er sich immer noch sehr gut fahren.  
 
Nun zum TÜV Gutachten (ich schreibe die Mängel einfach so runter, wie sie im Bericht stehen, Rückfragen gerne mit Zitat): 
 
1.4.1 Feststellbremse ungleichmäßig (Grenzwert überschritten) (EM) 
1.2.1b Betriebsbremse ungleichmäßig (Grenzwert überschritten 25%) 2. Achse (EM) 
1.2.1e Betriebsbremse löst nicht 1. Achse rechts (EM) 
2.1.3b Spurstangenkopf ausgeschlagen vorn links (EM) 
3.4b Scheibenwischerblatt hinten verschlissen / beschädigt (HW) 
4.7.1b Kennzeichenbeleuchtung ohne Funktion (EM) 
4.2.1a Begrenzungsleuchte (Standlicht) ohne Funktion links (EM) 
4.1.4a Abblendlichtscheinwerfer Abschlussscheibe matt links und rechts (EM) 
D5.2.3a Reifen - Verschleiß einseitig abgefahren 1. Achse links und rechts (GM) 
 
Ich entnehme dem ganzen folgendes: 
 
Die Handbremse muss nachgestellt werden? 
Die Trommelbremse hinten muss geprüft, ggf. erneuert werden 
Bremsen vorne müssen geprüft, ggf. erneuert werden (rechts definitiv, links dann wohl sicher direkt mit) 
Spurstangenkopf muss erneuer werden 
Kennzeichen und Standlicht brauchen (hoffentlich) nur eine neue Birne und das Wischblatt hinten muss neu 
Die Scheinwerfergläser müssen aufpoliert oder erneuert werden 
Die Reifen war mein Fehler, da war ich mit den doch schon etwas abgefahrenen Winterreifen da, Sommerrreifen sind aber noch gut 
 
Mit was für Kosten muss ich rechnen für: 
 
1. Teile 
2. Einbau 
 
Kennzeichenleuchte, Standlicht und Wischblatt mache ich selbst, Reifen ziehe ich die Sommerreifen auf. 
 
Vorab schon vielen Dank für eure Antworten. 
 
MfG 
KonK
	 
	
	
MfG KonK23
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.698 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 17
Bedankte sich: 353 
	714x gedankt in 539 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Spurstangenkopf beiderseitig war bei mir auch vorm TÜV gemacht worden. 
Bezahlt hatte ich 120€ für beide Seiten. In einer Werkstatt.
	 
	
	
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
    
Meine beiden: 
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo    
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		30.03.2019, 09:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2019, 09:36 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Die Mängelliste ist kurz, u.a. wegen der Mehrfachfehler. 
Hinten kommen neue Radzylinder und Beläge rein. 
Die Bremse wird undicht und verölt sein. 
Spurstange ist unaufwendig. 
Du wirfst dein Auto ja auch nicht weg wenn der Aschenbecher voll oder der Tank leer ist.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Bremse vorne kost komplett 38€ hinten nochmal 38€ inkl Radbremszyl. 
Spurstangenkopf hochgegriffen ca 15€ 
Spur einstellen ca 70 € 
die bemängelten Birnen, um die 10 bis 12 € 
pro Scheinwerfer 20 bis max. 25 vom Schrott oder ebay kleinanzeigen, neu 2 Stck 60€ bei amazon 
2 Reifen würde ich gebraucht auf Felge nehmen, achte auf Profiltiefe u alter, dann ca 30€  
Scheibenwischer hinten 7 € ebay 
Wie Ulli sagt überschaubar, wenn mans selbst macht u sich traut die Bremse selbst zu machen, ist kein Hexenwerk.
 http://www.twingotuningforum.de/thread-38949.html
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Spur einstellen brauchst du nicht wenn du nur eine Seite machst. 
Lenkrad muss gerade stehen beim Geradeaus fahren.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Doch sollte er, siehe letzter Punkt Mengelliste vom Tüv
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Kannst du aber vergessen. 
Wenn die Spur auch nur halbwegs stimmt hat man da keinen Einfluss drauf. 
Sollte die Achse krumm sein darf man langsam doch ans Verschrotten denken. 
Beide Räder vorne außen abgefahren deutet eher auf einen aggressiven Fahrstil oder stärkere Tieferlegung hin. 
Meinetwegen auch beides zusammen mit zu wenig Luftdruck.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Außen abgefahren hab ich jetzt nicht gelesen. Hab aber jetzt erst gelesen das er ja noch die, hoffendlich gesunden Sommerreifen hat, fallen diese Kosten ja erstmal wech   
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 7 
	Registriert seit: May 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 45 
	11x gedankt in 7 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. 
 
Damit habe ich schon mal eine grobe Hausnummer und weiß, dass ich das Geld auf jeden Fall noch investieren werde.  
 
Grundsätzlich bin ich mit dem Kleinen nämlich sehr zufrieden, bei 167Tkm für 500€ gekauft und jetzt, rund 56Tkm später habe ich bislang maximal 500-600€ reingesteckt und da sind 2 mal TÜV schon mit eingerechnet. 
 
Ist der Tausch der Scheinwerfer als "Laie" mit Anleitung machbar, oder sollte das lieber vom Fachmann durchgeführt werden?
	 
	
	
MfG KonK23
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bedankte sich: 14 
	17x gedankt in 17 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wenn du ein Garagentor oder eine Hauswand hast, vorher den Lichtkegel makieren ( Höhe, Winkel ), bei Hauswand mit Kreide und Garagentor mit Folienschreiber, hinterher wieder genauso einstellen auf die Makierung.  
Oder zur Prüfstelle fahren die machens' meistens gratis wenn gut drauf.  
Zu einer Werkstatt eher nicht weil dann kommen die sich ver@rscht vor ''ja hab meine Scheinwerfer selber eingebaut, könnt ihr mir mal das Licht einstellen''   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Oha, wenn du dir schon Gedanken über nen simplen Scheinwerfertausch machst, was ist dann mit den Bremsen?   
Aber wie oben schon geschrieben wurde, zum Tüv musste eh, der gute Mann wird sie dir einstellen.
	  
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 7 
	Registriert seit: May 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 45 
	11x gedankt in 7 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (31.03.2019, 12:06)handyfranky schrieb:  Oha, wenn du dir schon Gedanken über nen simplen Scheinwerfertausch machst, was ist dann mit den Bremsen?   
Bremsen würde ich nie selbst machen, dafür habe ich wirklich viel zu wenig Ahnung. Grundsätzlich traue ich es mir schon zu, Teile zu welchseln, die man löst und abnimmt und das neue quasi genau umgekehrt einbaut.
 
Ich hatte bzgl. der Scheinwerfer gefragt, da ich an anderer Stelle gelesen hatte, dass es da mit dem Motor zu Höheneinstellung Probleme geben kann.
	  
	
	
MfG KonK23
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 7 
	Registriert seit: May 2017
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 45 
	11x gedankt in 7 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (30.03.2019, 17:45)handyfranky schrieb:  Bremse vorne kost komplett 38€ hinten nochmal 38€ inkl Radbremszyl. 
Bei den Bremsen gibt es bei sehr vielen die Angabe bis 08/2000 oder ab 09/2000... mein Twingo ist Baujahr 2000, Erstzulassung nach 09/2000, aber er könnte trotzdem davor produziert worden sein. Wie finde ich heraus, wann er genau gebaut wurde?
	  
	
	
MfG KonK23
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Am besten rufst du da an die haben möglichkeiten das herauszufinden, soll keine Werbung sein aber ich bestelle telefonisch bei Lott.de, habe immer das richtige bekommen u die helfen bei der ersatzteilsuche.
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Man darf ruhig Werbung machen für einen Laden bei dem man weiß dass es dort wenig Stress gibt.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	 
 |