ja dann fang ich auch mal an
2005 habe ich meinen Realabschluss gemacht, und dann auch direkt eine Ausbildung angefangen zum Anlagenmechaniker für Gas, Wasser, Heizungs & Klimatechnik, kurz gesagt: Gas, Wasser, Mist!
Nach anstrengenden 3 1/2 Jahren habe ich dann meine Gesellenprüfung bestanden, und habe mich dann erstmal zum Staatlich geprüften Techniker angemeldet. War dann ca. 3 monate Arbeitslos und habe dann ein Job gefunden (also techniker war abgeschrieben), habe dort 3 Monate gearbeitet. Anfangs war alles ganz cool, aber nach ca. 3 wochen habe ich schon gemerkt das es dort nur drunter und drüber geht, und hinterm rücken sehr viel mieses erzählt wird. Irgendwann sollte ich ein volles Bauschuttfass (diese großen schwarzen kübel) aus der 2 etage runtertragen, habe es aber verweigert, da ich nicht mit 25 meinen rücken kaputt haben möchte. Ging dann alles relativ schnell, ich rief während ich auf dem weg zum Büro war, meinen alten Berufsschul lehrer an ob ich mich nochmals als Techniker anmelden könnte..... . Als ich am Büro angekommen war habe ich direkt meine kündigung bekommen, ( habe mich gefreut wie ein Honigkuchenpferd

) und dann bin ich direkt montags zur schule und habe mich wieder angemeldet, und mache jetzt meine weiterbildung zum Staatlich geprüftem Techniker für Heizung, Klima & Lüftungstechnik