Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Moin und Hallo aus dem Norden der Republik,
mein Name ist Josh und komme aus der Nähe von Stade.
Ich bin seit letztem Jahr bzw, diesem Jahr Besitzer von zwei Twingos C06 16V aus dem Jahr in schwarz und grau. Irgendwie habe ich mich in diese Fahrzeuge verliebt. Bin aber auch an diesem Wagen an meine Grenzen gestossen, was Reparaturen betrifft. Ergo schaut man in ein passendes Forum, um eventuelle Antworten zu bekommen. Dieses habe ich schon mehrfach gemacht und bin fündig geworden. Demnach habe ich mich nun angemeldet und versuche meinen Senf dazu zu geben. Ich bin zwar keine KFZ-Mechatroniker aber meine anderen beiden Autos ( Chevy Van G20 und Renault R4F4) haben mir die Kunst des Reparierens beigebracht.
C06 16V Bj 03/2001: Stand 12.2022
Jean: Grau met. 320.000km
Renault R4F4, genannt Cloé, Bj. 11/87, 392.121km
Chevrolet G20, genannt MIB, Bj. 07/90, 248.546mls
Beiträge: 220
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
39x gedankt in 29 Beiträgen
Moin Josh, willkommen hier im Forum.
Gleich zwei 16V zeugen von twingo-Begeisterung!
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
herzlich willkommen und viel spaß hier im forum!
mfg rohoel.
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1567x gedankt in 1271 Beiträgen
Willkommen, gleich 2 mal 16 V, beide von 2001? Womit haben die beiden dich schon geärgert, Motorkabelbaum, Drosselklappe, berichte mal, haste 2-3 Fotos von den beiden,hiermit hochladen
https://pics.twingotuningforum.de/
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Fotos kommen bald. Ärgernisse bis jetzt eigentlich nur vibrierende Innenausstattung, eine manchmal aufleuchtende Airbaglampe, defekte Lampen und jetzt neulich ein Schlüsselinnenleben, was über den Jordan wollte. Ansonsten sind wir (meine Frau und ich) zufrieden. Ich sage mal, für den Preis kann man nicht meckern. Meiner 400 Euro und der von meiner Frau 450 Euro.
Kurze aktuelle Daten:
Mein Twingo: Bj. 2001 Privilege, grau , ca. 194.000km auf dem Tacho. Hört auf den Namen "Jean"
Twingo von meiner Frau: Bj. 2001 Privilege, schwarz, ca. 241.000km auf dem Tacho. Hört auf den Namen "Coco"
Bilder kommen die Tage.
C06 16V Bj 03/2001: Stand 12.2022
Jean: Grau met. 320.000km
Renault R4F4, genannt Cloé, Bj. 11/87, 392.121km
Chevrolet G20, genannt MIB, Bj. 07/90, 248.546mls
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ach ja, das ewige Thema Radlager und Spurstangen haben noch gefehlt. Müssen halt getauscht werden. Aber es ist ja kein Thema, wenn man einen Schlagscharuber besitzt...
C06 16V Bj 03/2001: Stand 12.2022
Jean: Grau met. 320.000km
Renault R4F4, genannt Cloé, Bj. 11/87, 392.121km
Chevrolet G20, genannt MIB, Bj. 07/90, 248.546mls
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Erstens braucht man weder fürs Radlager noch für die Spurstangen einen Schlagschrauber.
Zweitens kostet ein Schlagschrauber bei Aldi 25€.
Kompressor muss natürlich da sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen