Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ausgebaute Radialwellenringe immer ersetzen, und zwar nach Herstellervorschrift.
Achtung, es gibt wohl zwei Sorten von Ringen die nicht kompatibel sind.
http://www.twingotuningforum.de/thread-33422.html
Das hier ist nicht das einzige Simmerringopfer
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8534591
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 192
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
1
Bedankte sich: 8
34x gedankt in 20 Beiträgen
Danke für die wichtige Nachricht! Wie sieht es denn mit den kurbelwellen schrauben und den pleul schrauben aus? Muss ich die auch wechseln?
Beiträge: 2.503
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Steht in der 6004A_D4F Doku .
Du kommst mir vor wie einer, der beim Fahren die Kupplung sucht.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Mario, bitte.
Sei etwas netter zu einem jungen Newcomer.
@Daniel
Durchforste mal die gesamten Twingo Manuals und auch die technischen Noten, es lohnt sich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 192
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
1
Bedankte sich: 8
34x gedankt in 20 Beiträgen
Okay das mache ich auf jeden Fall. Danke
Beiträge: 192
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2018
Bewertung:
1
Bedankte sich: 8
34x gedankt in 20 Beiträgen
Die schrauben von den pleuls kann ich ja wieder benutzen und die schrauben den kurbelwellenhalter oder muss man die ersetzen?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
08.01.2019, 22:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2019, 22:57 von Broadcasttechniker.)
Welcher Kabelbaum?
Der von innen nach außen oder der Motorkabelbaum?
Da das Loch im Flammschott riesig ist bekommt man den Baum in beide Richtungen durch.
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8544608
Wenn du ihn ganz ausbauen willst müssen die Sitze und der Teppich raus und die Heckklappenverkleidung muss ab.
Es gibt nur eine Trennung für einen Teil des Armaturenbrettkabelbaums.
Du willst den ganz bestimmt nicht freiwillig aus und einbauen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Sicherungskasten ist unten nur mit einem kleinen schwarzen Plastikstecker fest, oben nur über das Versteifungsrohr geclipst.
Wenn das ab ist kannst du Sicherungshalter und OBD Buchse aus dem Plastikteil entnehmen.
Habe ich an mehreren Stellen im Forum gezeigt, u.a. hier
http://www.twingotuningforum.de/thread-36724.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 207
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 35
54x gedankt in 39 Beiträgen
Um Himmelswillen! Was macht der da! So kann man gar nicht fahren ...

*

>>>> Genau hier > [x] < den neuen Nagel durch Twiggy einschlagen!
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
„Der“ baut den Twingo von 0 wieder auf, natürlich kann man damit nicht fahren. Was willst du mit deinem Post eigentlich zum Ausdruck bringen?
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das Entsetzen über einen Twingo ohne Innereien.
Ich komme mit den Beiträgen von SweetyTwingo gut klar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ich hatte gehofft das er/sie das Passwort vergessen hat, nix für ungut sweety.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Daniel,
wenn Du einen D7F-Motor hast, kannst du meinen haben. Zylinderkopfdichtung wurde im Sommer 2018 neu gemacht. Zündkabel auch. Läuft 160, nur hat die Automatik das nicht verkraftet und ist hin.
Schreib mir ein PN wenn du interessiert bist.
Karl