Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor springt nach Inspektion nicht mehr an, vermutlich Sprit?
#1
ZZTwingo1 
Hallo,

habe bei meinem Twingo eine Inspektion durchgeführt, verbunden mit Ventilspielkontrolle und neuen LPG-Ventilen. Dazu hatte ich den Ansaugkasten komplett weg, auch das Benzinrail, und habe dafür die Spritleitung am Benzinrail abgezogen.

Jetzt ist alles so weit wieder zusammen, die LPG-Anlage abgeschalten, und ich wollte den Motor starten. Leider erfolglos, auch nach Minuten des wiederholten Orgelns Sad
Testweise nochmal die Spritleitung vom Benzinrail abgezogen - alles trocken. Die Benzinleitung in einen Behälter gehalten und Motor wieder orgeln lassen - es kommt nichts.
Ich meinte, vor der Inspektion beim Zündung einschalten immer wieder die Benzinpumpe gehört zu haben. Jetzt höre ich nichts dergleichen.

Bin ich auf der richtigen Fährte, dass es der Spritmangel ist, oder gibt es noch andere Nettigkeiten dass der Motor nicht anspringen will?
Ist doch so, dass beim Betätigen des Zünd-Anlassschalters die Benzinpumpe arbeiten sollte und bei abgezogenem Benzinschlauch da Kraftstoff kommen sollte?
Oder gibt es irgend eine Sicherheitsschaltung, die mir die Spritpumpe deaktiviert?

Danke!
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
So, mal weiter gesucht.
Nach 3472A auf 13-4 das Kraftstoffpumpenrelais gebrückt. Damit ist die Pumpe zu hören, und Sprit kommt am Benzinrail an. Aber auch mit gebrücktem Relais lässt sich der Motor nicht starten.
Crying or Very sad
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Naja, hast du halt was kaputt gemacht, sprich abgerissen.
Der Krümmer lässt sich ja auch nicht leicht abnehmen.#
Zündspulenstecker ist aber drauf?
Fotos zeigen.
Hast due viel an den Ventilen gestellt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Nein, nicht kaputt gemacht oder was abgerissen Embarassed
Es hilft ungemein, den Kabelbaum ordentlich und gewissenhaft am Steuergerät einzustecken Embarassed

An den Ventilen habe ich kaum was verstellen müssen: http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8772017
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Haste mal ausgelesen, da sollte ja ein Fehler gespeichert sein.
Kabel der Drosselklappe ist gesteckt? Vom Motorsteuergerät, die Stecker haben noch die Bügel montiert oder sind die Abgebrochen, die Frage aller Fragen, ist die Wfs ok?
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Es ist alles ok, seitdem der Stecker ordentlich auf dem Steuergerät steckt.
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Da muss ja irgendein relevantes Sensorsignal nicht beim Steuergerät ankommen. Aber kein Fehler im Speicher... An einer gecrashten WFS liegt’s auch nicht!? Zündfunken vorhanden? Crashschalter eventuell ausgelöst? Echt Tappen im Dunkeln...
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Ich hab jetzt verstanden das es nur an dem Stecker lag. Das Problem hatte ich auch, wenn der Bügel fehlt, arbeitet sich der Stecker wieder nach oben.
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Ach so, ja klar. Lesen hilft! Smile Der Stecker...
Schön, wenn’s dann doch so einfach ist.
Ich habe momentan das „Gelbe Elektronikleuchte/Motior geht fast aus-Problem“ beim Lisfahren nach kurzer Abstellpause. Irgendwo ein Wackelkontakt oder Kabelbruch. Evtl. oben am MAP Sensor. Alles schon versucht: Video von den Autodoktoren geguckt, Steckerkontakte nachgebogen. Anderen Sensor getestet. OBD2 bestellt....
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
(01.09.2018, 16:32)handyfranky schrieb: Ich hab jetzt verstanden das es nur an dem Stecker lag. Das Problem hatte ich auch, wenn der Bügel fehlt, arbeitet sich der Stecker wieder nach oben.

Fast. Der Bügel war unten, aber nicht in den Zapfen / Nasen eingerastet. Selbst wenn das Steuergerät hinterm Motor nicht einsehbar ist und alles ertastet sein will - ist mir schon peinlich... Embarassed Wo doch diese Stecker eigentlich so narrensicher sind.
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Egal, Problem erkannt und abgearbeitet. Die Stecker hab ich auch nur mit der Handykamera kontrollieren können.
@hamburg2608 ja ums Auslesen wirste nich drumherum kommen.
Wir sollten die OBD Blauzahn Dongle aus dem Fanshop mit Aufdruck verkaufen. Wink
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#12
@handyfranky Haha, ja! Mit dem Aufdruck „Auslesen anstatt Grübeln“
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Wink Wink jau, ich dachte zwar eher TF NRW, aber der war auch gut.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 292 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Extreme Drehzahlschwankungen nach Kaltstart, Motor geht sporadisch aus RegalNummer7 18 4.240 22.04.2025, 09:59
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 737 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 423 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.164 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sprit ablassen beim 2001er DF F702 melonka 2 708 19.11.2024, 10:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F 16V klopfsensor springt nicht an yamstar 3 791 28.10.2024, 19:36
Letzter Beitrag: yamstar
ZZTwingo1 Twingo C06 BJ 1997 springt nicht an Nabicoz 7 3.031 13.10.2024, 05:27
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste