Hallo,
habe bei meinem Twingo eine Inspektion durchgeführt, verbunden mit Ventilspielkontrolle und neuen LPG-Ventilen. Dazu hatte ich den Ansaugkasten komplett weg, auch das Benzinrail, und habe dafür die Spritleitung am Benzinrail abgezogen.
Jetzt ist alles so weit wieder zusammen, die LPG-Anlage abgeschalten, und ich wollte den Motor starten. Leider erfolglos, auch nach Minuten des wiederholten Orgelns
Testweise nochmal die Spritleitung vom Benzinrail abgezogen - alles trocken. Die Benzinleitung in einen Behälter gehalten und Motor wieder orgeln lassen - es kommt nichts.
Ich meinte, vor der Inspektion beim Zündung einschalten immer wieder die Benzinpumpe gehört zu haben. Jetzt höre ich nichts dergleichen.
Bin ich auf der richtigen Fährte, dass es der Spritmangel ist, oder gibt es noch andere Nettigkeiten dass der Motor nicht anspringen will?
Ist doch so, dass beim Betätigen des Zünd-Anlassschalters die Benzinpumpe arbeiten sollte und bei abgezogenem Benzinschlauch da Kraftstoff kommen sollte?
Oder gibt es irgend eine Sicherheitsschaltung, die mir die Spritpumpe deaktiviert?
Danke!
habe bei meinem Twingo eine Inspektion durchgeführt, verbunden mit Ventilspielkontrolle und neuen LPG-Ventilen. Dazu hatte ich den Ansaugkasten komplett weg, auch das Benzinrail, und habe dafür die Spritleitung am Benzinrail abgezogen.
Jetzt ist alles so weit wieder zusammen, die LPG-Anlage abgeschalten, und ich wollte den Motor starten. Leider erfolglos, auch nach Minuten des wiederholten Orgelns

Testweise nochmal die Spritleitung vom Benzinrail abgezogen - alles trocken. Die Benzinleitung in einen Behälter gehalten und Motor wieder orgeln lassen - es kommt nichts.
Ich meinte, vor der Inspektion beim Zündung einschalten immer wieder die Benzinpumpe gehört zu haben. Jetzt höre ich nichts dergleichen.
Bin ich auf der richtigen Fährte, dass es der Spritmangel ist, oder gibt es noch andere Nettigkeiten dass der Motor nicht anspringen will?
Ist doch so, dass beim Betätigen des Zünd-Anlassschalters die Benzinpumpe arbeiten sollte und bei abgezogenem Benzinschlauch da Kraftstoff kommen sollte?
Oder gibt es irgend eine Sicherheitsschaltung, die mir die Spritpumpe deaktiviert?
Danke!
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)