Beiträge: 3.696
	Themen: 175
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 368
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn da nicht schon vorher einer "gebastelt" hat, sollte das neue Radio plug and play passen. 
Evtl musst du Zündungs- und Dauerplus tauschen, damit Einstellungen gespeichert bleiben. 
Aber das siehst du alles in der Anleitung.
	
	
	
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig. 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2018
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ok super - danke erstmal für die Erklärung.
Ja, da war bereits ein Fremd-Radio reingebaut... hoffe mal, dort wurde auch nur Plug&Play gemacht, im Fahrzeug sind auch ansonsten keine besonderen Boxen oder sonstwas verbaut.
Grüße
Andreas
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2008
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Ansonsten ists immer nett wenn man die originale Radiofernbedienung zum neuen Radio nutzen kann. Kost aber, so ca 40 €.
Such mal bei ebay Radiofernbedienung sony und Twingo.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.399
	Themen: 90
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 297
	420x gedankt in 306 Beiträgen
	 
	
	
		Vielleicht möchtest Du bei den Speakern etwas umstöpseln. Je nachdem, was da vorher schon gemacht wurde.
Original müsste der 2003er Twingo die Speaker im Armaturenbrett und die in den Türen beide auf FRONT gelegt haben. REAR war dann für Speaker hinten im Beifahrerraum gedacht. Wenn Du da nichts verbaut hast, ist es ganz angenehm, die Speaker vom Armaturenbrett auf FRONT und die von den Türen auf REAR zu haben. Dann kann man den Sound etwas besser aufteilen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2008
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Die Iso Stecker liegen doch meist dem Radio bei. Frage, macht das denn Sinn die Hochtöner und die Bässe einzeln zu regeln? Zumal man müsste ja die Kabel zB der Tweeter, aus den Isosteckern entfernen u neu aufteilen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.399
	Themen: 90
	Registriert seit: Jun 2015
	
Bewertung: 
14
Bedankte sich: 297
	420x gedankt in 306 Beiträgen
	 
	
	
		Also ich fand das mit dem Aufteilen recht einfach (Ausklinken und wieder einklinken).
Im Armaturenbrett hab ich ordentliche 2-Wege-Systeme, die aber aufgrund des Durchmessers natürlich nicht wirklich Bass liefern können.
In den Türen hab ich wohl noch die originalen Speaker (hab noch nicht nachgeschaut), die ich vielleicht ggf. mal ersetzen werde.
Die Aufteilung der „Leistung“ läuft über den Fader des Originalradios. 
Ich bin soweit zufrieden. Gerade als ich mit Orange und Blaubeere dank zwei Twingos zweimal Originalradios vergleichen konnte (1x mit Türspeakern und 1x ohne), war doch der Unterschied recht deutlich. Damals hatte ich die besseren Speaker fürs Armaturenbrett in der Orange, dort aber dafür keine Türspeaker.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2008
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Aha, wenn man die Tweeter durch Mitteltöner oder Bässe ersetzt, dann verstehe ich das noch.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2018
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Danke Leute für die vielen Tipps.
Großartig umstöpseln oder so wollte ich eignetlich nix - ging eigentlich nur um ein neues Radio und dass meine Freundin Musik vom Handy aufs Radio streamen kann. Ok, die Freisprechfunktion ist nett, aber bei den zu erwartenden Innenraumgeräuschen des Twingos bei der Fahrt wird das wohl nur so semi-gut funktionieren. 
Obwohl ich hatte in meinem Subaru Outback von 2002 auch so ein Android-Radio mit Freisprechfunktion drin - da ging das erstaunlich gut... 
Grüße
Andreas
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 14
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 107
	117x gedankt in 103 Beiträgen
	 
	
	
		Huhu kruemelmonster,
also bei mir funktioniert die Freisprechanlage wunderbar. Weiß jetzt nicht ob es da Unterschiede gibt in der Qualität. Ich habe allerdings auch ein Alpine UTE-92BT, was schon was sehr gutes ist. Kostet allerdings auch dementsprechend.
Liebe Grüße Sabrina