Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leute!
Ich wollte mir folgende Lautsprecher Helix db52.1 besorgen. Als Endstufe Kenwood KAC 5205.
Meine Frage ist, was haltet ihr davon? Ich wollte jetzt keine High-End Anlage. Als Radio hab ich Kenwood BT 41 u.
Wie gestalte ich die Kabelverlegung der LS und der Endstufe?
Wie baue ich die Lautsprecher in die Türen und im Armaturenbrett ein?
Und eine Anleitung für Türdämmen wäre cool.
Mfg
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hatte ich bereits gelesen, dort wird nicht genau erklärt wo und wie ich die Kabel führen soll. Da steht , dass es kniffelig ist vom Motorraum in den Innenraum zu gelangen. Also wie gestalte ich das mit der Verkabelung ? Einfach mal was dazu schreiben oder Bilder posten. Danke
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
"Wichtig ist hier: Strom sowie Audioleitungen GETRENNT legen. Also eine Seite Strom, andere seite Audio. Sonst hat man ständig Störungen. Außerdem zu beachten und auch für den TÜV sehr wichtig: Die Hauptsicherung direkt maximal 30cm hinter der Starterbatterie setzen! Hinten an der stufe bringt es absolut garnichts!"
die Kabel in den Innenraum zu bekommen ist eigentlich wie bei jedem anderen Auto, einfach mal ein Blick unter die Motorhaube, an der Spritzwand im Bereich vom Bremskraftverstärker gehen die Kabel in den Innenraum
ich persönlich nehm für sowas einen Schweissdraht und etwas Klebeband
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Super danke. Das hat mir geholfen. Wie verhält es sich in den Türen? Wie komme ich vom Ls in der Tür in innenraum?
Ist das zu machen für jemand der wenig Ahnung von Autos hat? Vielen Dank schon mal
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: May 2011
Bedankte sich: 25
61x gedankt in 24 Beiträgen
Fur die Versicherung hat es eine noch wichtigere Relevanz ,die zahlt im Schadenfall u.u. Nicht,sollte die Verkabelung Schuld sein und diese falsch auageführt worden sein.
Wozu auch zu sagen ist,das es den TÜV eigentlich überhaupt nicht interessiert
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok. Hat jemand Bilder wie die Verkabelung richtig gemacht wird?
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: May 2011
Bedankte sich: 25
61x gedankt in 24 Beiträgen
Die Sache ist längst geregelt,ich mach ihm den Einbau.
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Jo danke alles geklärt
Jo danke alles geklärt