Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
Hab das Auto jetzt. Ich weiß nicht was die Renault Werkstatt gemacht hat. Aber nun ist irgendein Gang eingelegt, obwohl der Schalthebel in neutraler Stellung steht. Und der Rückwärtsgang ist nun unten rechts, statt oben links. Muss ich jetzt was besonderes beachten?
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Deine Fragen beantwortet das PDF, hast du scheinbar auch nicht gelesen.
Da war einer mit Gewalt dran, toll, die Helden.
Aber Gänge vertauschen geht nicht.
Was geht ist Gang einlegen mit Schaltstock in neutral.
Helden.
Mache dich schon mal darauf gefasst dass die Schaltstange nicht gezogen sondern eingedrückt ist.
Versuche es erst mit einem Monstermagnet den du zusätzlich festklebst (aber bitte nicht die Stange in der Führung.
Sonst eben bohren und Gewinde schneiden.
Ich kann auch nicht verstehen warum du die das nicht nach meiner Anleitung hast machen lassen.
Wer souverän ist lässt sich auch was erklären und erklärt nicht alles was im Internet steht für Spinnerei.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
Können wir mal telefonieren?
Ich bekomme gerade mit der Angst zu tun
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Nein, auch wenn du aus der Nähe kommst.
Ich habe im Moment meine Sorgen.
Das ist ein Bild von heute.
Da fehlt was.
Ich habe dir geraten den Fehler in der Vertragswerkstatt beheben zu lassen.
Hast du nicht gemacht.
Wenn du zwei linke Hände hast ist das eine schlechte Voraussetzung um ein Getriebe zu reparieren.
Ich arbeite sowieso nicht für andere und im Moment geht gar nichts.
Auch nicht telefonieren.
Leg endlich mal die Karten auf den Tisch, dann wissen wir was du tun musst.
Du erzählst nur die Hälfte, soviel Lebenserfahrung habe ich mittlerweile.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Bilder bitte hiermit hochladen
https://pics.twingotuningforum.de/
Ja, habe ich mir angeschaut.
Super.
Vorher war die Welle halb drin und jetzt ist sie ganz drin.
Die muss raus, und zwar soweit wie die andere.
Wie kannst du mal sehen.
Du hast Zeit.
Magnet und der amtlicher Kleber oder eben bohren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
Okay werde morgen weitermachen und deinen Rat befolgen. Sieht denn soweit alles gut aus? Der Stift der draußen ist, lässt sich weder rein noch rausziehen. Ist das so richtig?
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Ich hatte dir doch eine Aufgabe gestellt.
Wenn du die gelöst hättest wüsstest du dass die Schaltstangen untereinander mit Kerben und Gleitstiften gegeneinander verriegelt sind.
Hier schön gezeichnet
http://www.stufenlosgetriebe.de/Stufenlo...elung.html
Also, alles korrekt so, man kann immer nur eine Schaltstange gleichzeitig außerhalb von Neutral stellen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
4x gedankt in 3 Beiträgen
Okay das hab ich jetzt verstanden. Also die Stange die draußen ist, befindet sich in N Stellung. Sorry für die vielen Fragen. Ich will halt von Anhieb alles richtig machen und mir keine Fehler erlauben
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Schau dir doch die Bilder von Weber an.
Gleiches Problem.
Und die Lösung kennst du auch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Das ist mehr als blöd.
Quasi mit Ansage.
Dabei schrieb doch
(01.06.2010, 22:25)Silver8787 schrieb: gucke mal .... ob dort alle 3 stifte draussen sind hatte das selbe problem nur das bei mir der rückwärtsgang nicht mehr raus ging und ich sonst auch keinen gang schalten konnte da war der dicke stift versunken denn habe ich wieder raus geholt und alles lief perfekt habe dafür aber auch lange gebraucht um das herauszufinden. ich hoffe ich konnte dir weiter helfen lg mario
(01.12.2014, 22:51)mlauten schrieb: ...Die betroffenen Schaltwelle stand noch etwas heraus und konnte diese an einer bereits vorhandenen Kerbe ein Stück zurückdrücken...
Letzteres war unglücklich ausgedrückt.
Klar sollte doch aber sein dass man an der Kerbe ziehen kann, fürs Drücken braucht man keine Kerbe.
Mich stören noch drei Dinge.
Das Ausgangsbild war gar nicht so verkehrt, ich sehe eigentlich nicht dass die 3./4. Gang Stange zu weit drin ist.
Der Schaum. Woher kommt der?
Dein erwähntes "neues" Schaltschema.
Ich könnte mir vorstellen dass Renault oder du das Getriebe und den Schaltantrieb mit Gewalt mittlerweile zerstört habt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen