Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Verfasser Nachricht
villus Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
17x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Hallo,

gestern hat es den Twingo meiner Frau erwischt:

Der Icarsoft meldet den Fehler P0302 Zylinder 2 Fehlzündung festgestellt.
Was mir aber auffällt: wenn der Motor aus ist und die Zündung an hab ich Geräusche
aus dem Motorraum, die er so vorher bestimmt nicht hatte.
Wenn ich vor dem Motor stehe aus links hinter dem Motorblock ein Summen / Pfeifen
und ein Relaisartiges Ticken (3x pro sek.) aus Richtung Batterie.
Das Geräusch verschwindet verzögert nach abschalten der Zündung.
Kann das die Zündspule sein?

Gruß

villus


Der Motor ist ein D4F aus 2004 - schon mit der Schwarzen Abdeckung - also nach Facelift.
28.02.2018 10:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Das Tickern ist normalerweise das Ventil vom Aktivkohlebehälter.
Das tickert nur wenn Unterdruck da ist.
Der kann aber bei stehendem Motor gar nicht da sein.
Daraus folgt, du hast DAS Standardproblem der alten D4Fs überhaupt, eine kaputte Zuleitung zum MAP Sensor.
Das Summen Pfeifen ist die Drosselklappe, das ist allerdings normal wenn die Zündung an ist.
http://www.twingotuningforum.de/thread-30056.html

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.02.2018 11:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: villus
villus Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
17x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Danke BCT !

Hab mir die Videos angeschaut, bin raus zum Auto und hab den Stecker vom Map-Sensor abgezogen und wieder aufgesteckt-Probefahrt-
immer noch das gleiche...
Mit einem kleinen Schraubendreher die Kontakte etwas nachgebogen - Probefahrt - alles normal!
Das Geräusch ist aber noch das selbe, wenn Zündung an...?

Gruß und Dank

villus
28.02.2018 12:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Auto ist repariert. Wink
28.02.2018 12:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Welches Geräusch ist noch da?
Das Tickern? Im Leerlauf auch in Ordnung, bei stehendem Motor nicht. Dann ist es noch nicht repariert.
Das Gequietsche des Drosselklappenmotors? Macht nichts, ist normal.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.02.2018 15:05
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
villus Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
17x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Hallo,

beide beschriebenen Geräusche sind noch da - gibt es eine Möglichkeit zum Upload ins Forum?

Gruß
28.02.2018 15:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Am einfachsten ist das immer per youtube Link.
Das Geräusch wird öfters beschrieben
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8737201
Hier kannst du es dir anhören http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8765095
Die Leuten fangen genau dann an darauf zu achten wenn irgendetwas nicht richtig funktioniert.
Auch das Zischen der dDrosselklappe im Leerlauf fällt ihnen dann auf einmal auf obwohl das immer da ist.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.02.2018 16:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
villus Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
17x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #8
ZZTwingo1 RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
@cooldriver

-nach weiteren ca.100km ist es zu keiner Fehlermeldung mehr gekommen. Ist wohl repariert !


Wie man (ich) aber bei der Fehlermeldung (Fehlzündung Zylinder2 festgestellt) zum Schluss kommen kann, das der Stecker ne Macke hat,
erklärt warum der Twingo bei manchen Mitmenschen den ruf hat, nicht ganz der zuverlässigste zu sein.

Das Auto hat bis jetzt nur Elektrik-fehler zu Stehen gebracht: Beim ersten mal der Kontakt des Kühlwassersensors und
jetzt der Stecker vom map-Sensor....

Gruß

villus
02.03.2018 15:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
villus Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
17x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Hallo,

gleicher Fehler wieder - das Auto hat nach dem ersten Fehler vielleicht noch 1000km gefahren - dann war das Sommerauto wieder dran.
Diesmal hat Biegen der Kontakte nichts gebracht - der Fehler wanderte aber, als ich das Zündkabel von in Fahrtrichtung gesehen rechts außen mit dem weiter innen vertauschte -allerdings auf Zylinder 3 ? Liegts evtl. an der Zündspule, und deren Kabel?

Gruß

villus
01.12.2018 23:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Twingele Offline
Senior Member
****

Beiträge: 516
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 93
66x gedankt in 60 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Wenn der Fehler mit wandert...kann es eigentlich die spule nicht sein...aber wenn du die kabel tauscht...dann mach die spule gleich mit..ist im set meistens billiger bzw. Gleich teuer als die kabel alleine ....

Clio IV Spritmonitor.de

Twingo II Spritmonitor.de
01.12.2018 23:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
villus Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
17x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
So, nun bin ich etwas weiter...

Hab nochmal Zündkabel abgezogen, und Positionen getauscht - nix.
Fehler blieb auch bei P0302.
Nach mehrmaligem Löschen des Fehlerspeichers, und keiner Änderung hab ich mal
den 5-Poligen Stecker der Einspritzdüsen von seinem Kabelbinder befreit - und siehe da:

Das Auto spring gar nicht mehr an - kein mucks - der Anlasser dreht - aber der Motor will nicht anspringen.

Also schnell zum Nachbar, und Ihn gebeten doch mal nach dem Zündfunken zu schauen:
Funken ist da !
Bei Kräftigem Zusammenschieben des Steckers hat er auch mal kurz gezündet - JES!
Also Stecker zerlegt, mit WD40 eingesprüht die 5 Kabel einzeln gezogen und die Stecker zurecht-gebogen.

Jetzt läuft er Erstmal wieder - ich hätte sofort stutzig werden sollen wegen dem KABELBINDER. Da hat wohl schon jemand gebastelt,
und zwar vor unserer Zeit - den Twingo haben wir seit 2008..

Gruß

villus
02.12.2018 19:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Elektrik ist nicht so der Brüller beim Twingo.
Der Kabelbinder hat vorher für Anpressdruck gesorgt.
Du treibst mit WD40 den Teufel mit dem Belzebub aus, obwohl die Reinigung erstmal klappt.
Nimm ein normales Kontaktspray mit Schutzöl.
02.12.2018 20:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
villus Offline
Member
***

Beiträge: 62
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 15
17x gedankt in 14 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Das mit dem WD40 muss ich noch durch ein Kontaktspray ersetzen - ja das war mir klar
(allerdings erst seit kurzem - hab irgendwo einen Artikel darüber gelesen).
Taugt das Kontaktspray von WD40 - das Gelbe ?

Gruß
02.12.2018 21:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.408
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Ich nehme nur Kontakt 60 Plus .
Dafür optimal.
02.12.2018 21:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Fehlzündung Zylinder2 erkannt
Von WD40 gibt es ja das spezielle Kontaktspray, das gelbe wie oben erwähnt. Ich habe es in Gebrauch und finde es gut. Für die, die es nicht kennen: Das ist ein völlig anderer Saft als normales WD40!

https://www.amazon.de/WD-40-Specialist-S...pray+wd+40 ,

ebenfalls von Mannol 9893
https://www.kfzprodukte24.de/werkstatt-o...450ml.html
03.12.2018 09:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Motor ruckelt leich, MKL blinkt -> Fehlzündung Zylinder 4 tamm0r 13 8.168 28.08.2020 21:13
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fehlzündung erkannt, Fehler läßt sich nicht beheben Der Gerät 13 7.222 28.12.2017 22:17
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Fehlerspeicher P0300 Fehlzündung onkel-howdy 9 18.249 21.11.2015 16:55
Letzter Beitrag: black-devil
ZZTwingo1 OBD Bluetooth Tester werden nicht erkannt - liegt es am Twingo? rubber-duck 5 5.257 05.11.2015 15:36
Letzter Beitrag: onkel-howdy
ZZTwingo1 Fehlzündung auf einem Zylinder stadtlackierer 4 7.840 17.01.2012 13:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation