Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Liebes Forum..
ich habe mich heute mal nach einer musikanlage für meinen twingo erkundigt. ich habe dem acr-mann gesagt, das ich nur max. 300 euro zur verfügung habe...
ok, ich habe schon gemerkt, das viele von euch der ansicht sind, da kriegt man nur schrott für, aber mehr ist nunmal nicht drin und die lautsprecher, die ich jetzt drin habe sind auch nur müll... von daher muss was neues her.
der acr-mann hat mir empfolen:
Axton coax 10cm ax100 Lautsprecher
Axton subwoofer 25cm AB25 (oder wenns geld reicht AB30)
AMP 2K spectron SP-A2100
und das kabelset ACR HKAB-80
Frage 1: Hat der mann wirklich so viel ahnung davon wie er getan hat??
Der hätte mir da alles verkaufen können. ich hab doch keine ahnung davon.
außerdem hat er noch 2 stunden arbei mit 92 euro einberechnet. der preis ist a auch ok. (Frage 2.)kann man sich das geld nicht auch sparn?
ich habe sowas zwar noch nie gemacht, aber der typ hat selbst gesagt, kaputt machen kann man da nichts.
wäre nett wenn ihr mir bei dieser schwierigen einkaufsentscheidung helfen könntet.
Vlt habt ihr ja den ein oder anderen tipp was ich bei meinem "ersten mal" beachten muss. Falls ich es überhaupt selber mache.
danke schonmal...
grüße LuRu
Beiträge: 344
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
naja das einbauen ist eigentlich selber kein problem dauert halt nen bischen aber das geld kannste schon sparen. und wenn du vllt wen in deinem umkreis hast der nen wenig ahnung von elektrik hat musst du dich darum auch nicht kümmern.
wenn du in der nähe von lüdenscheid wohnst würde ich dir das machen
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
ür 300 € hast du die verkabelung inclusive aller Sicherungshalter, verteiler und Dämmung im Auto.
[/ überheblichkeit aus ]
Ich würde mir bei so spar einbauten 1 mal ein paar gedanken machen
- soll Radio mit im Preis sein?
- worauf legst du Wert beim Musikhören
- welche Musikrichtung hörst du?
- wieviel PLatz sol erhalten bleiben
Die genannten Artikjel sind m.M.n. alle Kernschrott.
An welchem HU (Radio) sollen die überhaupt arbeiten?
Gruss...
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
SOOO-... da bin ich wieder. hate die letzten tage kein i-net...
also mein radio wollte ich erstmal drin lassen ist eins von sony. kann mp3 cds lesen und das ist eigentlich das wichtigste, das es können sollte.... weihnachten hat es aber ausgedien... da gibts ein neues.
am liebsten höre ich rock und punk rock, am besten green day, schön laut 
ich bin jetzt also nicht der musik-gourmet, der sich eine neue anlage einbaut, damit er ein schöneres klagbild habe und alle töne sauber raushören kann... es soll einfach nur gut rums machen... aber es sollte natürlich alles stimmig sein.
ich lese oft in den foren, das man darauf achten muss, was man für musik hört. aber nur selten steht dabei, welche bassbox bei welcher musik die richtige ist... 
was ist denn jetzt in meinem fall die richtige?? bin ich mit der axto schon gut beraten???
ich bedanke mich schonmal und hoffe, das ich bald endlich ordentlich musik im twingo hab.
bis denne LuRu
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ach ja... und eine sache noch... zu den 10 cm lautsprecher. es wird immer gerate größere einzubauen. aber diese möglichkeit habe ich leider nicht. also gibt es vlt bessere alternative zu den axton ???
gruß LuRU
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
türlich kannst du größere einbauen. besser ein passables 16er 2wegesystem einbauen mit der endstufe und auf den bass sparen, als sich die 10er anzutun. und nen 16er compo kann schon ganz gut drücken.
mfg
sebi
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Och, gibt auch feine 10er, die von Eton bauen da was feines, da klingt auch Rock gut
Das einzige was da halt zu kurz kommt ist der Tiefbass, da drückt nen gutes 16er Compo natürlich besser. Dafür musste natürlich die Türen ordentlich dämmen, sonst drückt da auch nichts.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
also 10er -> vernuenftig in einem Satz, aber nicht für den Bereich.
N 10er baut man ein, wenn man 3 Wege FRONT AKTIV fahren will...
die gehören dann oben beim ph2 / 3 Twingo ins Abrett.
Für Rock / punk Rock, in laut empfiehlt sich auf jedenfall mal ein haufen dämmung, denn:
schnelle Drums und Bassattacken werden durch mitschwingende teile bis auf ein minimales plattgemacht.
Als Sub für so geschichten:
sparkonzept:
2 mal AXX 1010 von Raveland ( EINZIG UND ALLEINE DIE AXX VON RAVELAND SIND BRAUCHBAR, ALLES !!!!! ANDERE SCHROTT)
Mittleres Konzept:
2 mal 10er Atomic Manhatten
(lecker laut für seine größe, spielt an ner eton 1502 im geschlossenem gehäuse mehr als ausreichend laut )
Obere Klasse
Cervin Vega an Audison sedici, aber davon kannste dir wohl n neues auto kaufen *g
Als ergänzung dazu ein Frontsystem ala
Rainbow SLX 265, kostenpunkt 100 €, bestes einsteigercompo bis 150 €
alternativ könnte man sich ein Eton Pro anschauen, gebraucht auch in dem Preisrahmen zu bekommen.
Die möglichkeit, im Twingo 16er in dne Türen zu verbauen ist gut! gegeben, es ist mit etwas handwerklichem aufwand verbunden aber machbar.
das ergebniss von einem 16er compo vs 10er - coax ist unverhältnismässig vergleichbar viel viel höher.
Das 16er fängt bei gutem einbau vorne schon richtig schön an zu kicken, das, was man bei Rock / punk rock richtig braucht.
Von einer lösung mit 10ern rate ich aus folgendem Grunde ab:
Um kein Frequenzloch zwischen dme abgetrenntem Subwoofer und dne 10ern zu erzeugen, kannst du entweder
keinen Pegel fahren, da die 10er direkt verzerren
oder: der Bass spielt unschön / wabbelig, weil zu hoch getrennt.
Und möglichkeit, 16er einzubauen gibts in jedem Twingo.
Im übrigem, ich kenne keinen Box er namens Bass.
Fertige kisten heissen meistens powerbull oder sonstige unorthodoxe namensvergewaltigungen, und bringen rein garnichts.
Und ordentlich rums kriegste aus 10er erst recht nicht raus.
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wow das ist doch ma eine super antwort, die man sich als anfänger wünscht... vielen dank.
Ich merk schon, so einfach und günstig ist das ganicht... ich werde in den nöchsten tage mal zu den einzelnen händlern fahren und mir die empfohlenen subs anhören.
Mir wurde gesagt, dass das das beste ist um die "richtige" anlage zu finden. und dann, nach und nach mein kleinen aufrüsten, so das er bis spätestens nach weihnachten, wenn ich wieder geld krieg  , fertig ist.
Das mit den 10er Lautsprechern hab ich jetzt auch endlich eingesehn, das ich davon die finger lassen soll. Aber die größeren lass ich mir dann einbauen, weil ich echt schiss davor habe, an meinem geliebten twingo rumzusägen...
vielen, vielen dank  ich werde berichten, wie mein "abenteuer" ausgegangen ist...
adios LuRu
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
im prinzip gehts einfacher der Vorschlag:
Raveland AXX 1010 kaufen (sind bei ebay grad 3 Stück drin)
Sind günstig, brauchen wenig leistung und brauchen super super kleines volumen.
Daraus resultiert eine kleinere Endstufe, was A den Geldbeutel schont, und B weniger arbeit beim verlegen von kleineren Kabeln macht.
von de rLösung bin ich aber eher kein Freund, denn was Grösseres folgt in 90% der fälle.
Wobei der AXX 1010 im BR gehäuse ausreichend Laut ist.
In den türen kannste nich vielkaputt machen..
Du hastn 98er Baujahr?=
Ph2 schon? (Phase 1 - 3 einfachste merkmale: ph 1 : getrennte blinker bei Frontscheinwerfer Ph2: Frontscheinwerfer 1 Teil, aber NICHt klarglas Ph 3 hat serienmässig Klarglas scheinwerfer drin)
Welche austattung, mit oder ohne epaket?
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also Ich habe jetzt 2 Wege system aber 10er von MB Quart eingebaut also 2 Hochtöner und Mitteltöner und für den Bass einen Canton CS 120 Sub das reicht und ist wirklich sehr gut!
Beiträge: 261
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Dann beleb ich das Thema mal wieder
Stehe jetzt auch wie der Ochs vorm Berg vor der richtigen Wahl der Anlage.
Jeweils an der Türenseite soll gedämmt werden und neue Boxen rein und die im Amaturenbrett sollen auch gegen hochwertige ersetzt werden.
Welcher Durchmusser passt ins Armaturenbrett und welcher Durchmesser in die Tür(maximal).
Welche Boxen kann man empfehlen die saubere Klänge ausspucken auch bei einer gewissen Lautstärke
Musikgeschmack : HipHop ,RnB und Radio
Beiträge: 700
Themen: 38
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
9
Bedankte sich: 4
97x gedankt in 33 Beiträgen
BlackOne schrieb:Welcher Durchmusser passt ins Armaturenbrett und welcher Durchmesser in die Tür(maximal).
Das kommt drauf an welche Phase du vom Twingo hast
In nem Phase 3, also mit serienmässigen Boxen in den Türen, hab ich 16ner in die Türen bekommen. Muss man bissl Plastik wegschneiden und schön dämmen, aber kommen schon gut
Oben ins A-Brett bekommste, wenne wirklich willst, 10ner rein, aber ich empfehle dir Höchtöner bissl weiter oben und da wo die orginal Boxen waren die Weichen reinzutun.
BlackOne schrieb:Welche Boxen kann man empfehlen die saubere Klänge ausspucken auch bei einer gewissen Lautstärke
Keine Ahnung, aber hast du überhaupt ne Endstufe? Wenn ja wäre cool zu erfahren welchen
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
- Musikrichtung war genannt, das eher langsame tieflastige...
- Budget?
Bitte bei solchen angaben bedenken:
Saemtliche austausch lautsprecher sind besser wie Serien LS.
Nur ob du 2 mal kaufst, weils dir irgendwann immer noch nicht reicht (OHNE vom Car hifi vorus befallen zu werden.. ) hängt davon ab, wieviel mehr du bereit bist, beim erstem mal zu investieren.
Welches Baujahr hat dien Twingo?
Welches Radio ist verbaut?
endstufen vorhanden?
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 261
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ok
Waren wohl zu wenig Infos ^^
-Endstufe : keine
-Baujahr : 2001(Phase2)
-Radio : Becker CD 6.X, Ausgangsleistung 4x18W
-Budget : 400 Euro
|