Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Tach Forum.
Ich habe mir einen kleinen Auto Organizer gekauft.
https://www.ebay.de/itm/1-Universal-Auto...2749.l2649
Diesen möchte ich in etwa hier anbringen.
Selbstverständlich hält das Klebepad auf dem Organizer, aber nicht auf der Plastikverkleidung.
Also muss eine mechanische Befestigung her. (Evtl 2 Nieten) Deshalb meine Frage:
Kann ich an dieser Seite "blind bohren" ohne was zu beschädigen, oder ist da noch was drunter?
Danke im voraus.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Darunter ist das Airbagsteuergerät.
Also besser nicht blind bohren.
Es liegt allerdings eher vorne.
Du kannst allerdings mal die Schaltmanschette abziehen, deren Rahmen ist nur eingeclipst.
Der Rahmen ist filigran, nicht mit Gewalt dran gehen. Drunter sind auch die Befestigungsschrauben für die Verkleidung.
Hier ist es schon raus, das schwarze Adapterblech liegt noch da.
Imho wird es von den eingekreisten Bolzen gehalten, das orange Teil ist der Anschlussstecker
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Joa, da ich son Silikon Mensch bin, würde ich die Fläche schön mit Bremsenreiniger abwischen und na wer weiß es...  mit Silikon befestigen und 24 Std ruhen lassen. Bei nichtgefallen, kann man das Silikon hinter der Ablage Schnitt für Schnitt abschneiden, mit nem Teppichmesser.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
also es gibt aber schon wirklich gutes Doppelseitiges klebeband...
das was ich ier habe ist von Tesa und klebt auf fast alles.
wichtig ist aber egal bei welchem Kleber, die Silikonschicht vom Plastik abzuwischen...
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Stimmt, ich hab von 3M welches hier, geht aber im Sommer flöten, dafür wirds zu warm in der Kiste.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Ich verwende für solche Sachen i.d.R. Spiegelmontagekleband, das hält bombig auch bei stark wechselnden Temperaturen.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
montagekleber wird das teil ohne bohren ganz sicher fixieren. das geht bestimmt nicht ab.
mfg rohoel.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Ok, dann werde ich es erstmal mit einem anständigen Kleber probieren. Allerdings mit abgebauter
Verkleidung, damit man mit einer Zwinge anständig druck ausüben kann. Wenn man so auch nur
ein wenig dagegen drückt meint man, die ganze Konsole aus den Halterungen zu reißen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
würde mich über ein bild freuen, wenn alles fertig ist.
mfg rohoel.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Nachdem mich gestern Abend noch mein Nachbar vor der Garage erwischt hat und mir meinen
Stufenbohrer nebst 2 Bierchen gebracht hat, habe ich ihm mein kleines Problem erklärt.
Darauf entwand er kurz um mit einem Streifen Klebeband zurück zu kommen. Er selbst arbeitet
in einem Gas, Wasser, Sch... Betrieb. Das Zeug ist wirklich ungewöhnlich. Grau, ziemlich dick,
fast so zäh / dehnbar wie Gummi, lässt sich nur schwer mit der Schere schneiden und
eben beidseitig klebend. Wenn das Zeug nicht hält, dann bleibt nur noch nieten übrig.
Für den Herrn rohoel:
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
na endlich haste nen Platz für deine Zigaretten^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 168
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 114
31x gedankt in 21 Beiträgen
22.01.2018, 17:36
Meine Freundin hat mir ein Utensilo nach Maß genäht, das dann mit einem ebenfalls genähtem Band ( ich habe es silikonbeschichtet - einfach einen dünnen Strang Silikon aus der Kartusche aufgetragen und aushärten lassen ) und so genannten "Kam-Snaps" um die Schaltkonsole herum befestigt...
Wenn Interesse besteht kann ich bestimmt das Schnittmuster zur Verfügung stellen... Ich bewahre darin wie man sieht die Parkscheibe, einen (ebenfalls selbst genähten) Einkaufsbeutel, Taschenlampe, Multitool und allerlei Kleinkram auf das so so das es immer zur Hand ist...
Gruß Sascha
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu ihr Lieben.
ich habe dafür die Konsole vom Megane 1 verbaut. Nutze das für Kleinteile, USB Kabel liegt eingerollt drin. Kleine Flasche Wasser kann man auch schräg rein legen und zwischendurch liegt auch das Telefon drin.
Liebe Grüße Sabrina
|