Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo zusammen, ich hatte vor meine alten Schroth Rallye 3 in meinen Twingo 2 einzubauen. Leider ist meine ABE uralt und den Twingo 2 gab es damals noch nicht. Hat vielleicht noch jemand eine frische? Ich find im Netz nix.
Gesendet von meinem XT1562 mit Tapatalk
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Twingo 2 steht in der aktuellen abe auch nicht drin, laut meinem Prüfer ist die Ece Zulassung jedoch ausreichend wenn die Gurte anständig verbaut sind, sprich die originalen Punkte verwendet wurden.
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Danke für die schnelle Antwort.
Heißt vorne an den original Gurtpunkten und hinten an der C-Säule.
Und dann eintragen? Oder kann ich mir das Eintragen dann sparen?
Gesendet von meinem XT1562 mit Tapatalk
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Sowohl mein Prüfer, als auch der...Spezialist bei der letzten HU haben eine Eintragung nicht als notwendig angesehen.
Ja genau, vorne an der Gurtpeitsche und am „Bügel“ bei der Tür und hinten an der C-Säule. Ich meine, in meinem Theard sind auch Bilder davon.
Beiträge: 354
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
30x gedankt in 25 Beiträgen
Theoretisch gehen auch die Befestigungspunkte der Gurtschlösser hinten unter der Rücksitzbank statt der C Säule.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Da ist der Winkel aber nicht wirklich „schön“ sondern eigentlich zu steil nach unten.
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ich denk auch, oben an der C-Säule ist das schon besser.
Gesendet von meinem XT1562 mit Tapatalk