Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
hast du mal nachgesehen ob die beiden denn überhaupt auf der selbigen Sicherung sitzen?
nur als Tipp, ich schaue da jetzt nicht extra nach^^
ansonsten gehst du mal dabei und prüfst mit Prüflampe auf Plus mal die Sicherungen ob die Top sind.
manche sicherungen sieht man nicht an das sie DURCH sind
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Beim Rückfahrscheinwerferschalter schleift sich gerne mal die Leitung an der Antriebswelle durch.
Das macht dann Patsch, Sicherung kaputt.
Das kommt daher dass bestimmte Mechaniker meinen dass man die nach Wartungsarbeiten nicht wieder fest machen muss.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
ach,... schöööön^^
aber das kann wieder passieren.
guck also mal nach dem Kabel an der stelle ob da nicht durch das ewige knicken ein Schaden entstanden ist^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja werde ich morgen mal schauen, danke
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Ja, und denke auch an die Antriebswelle.
Recht haben wir beide, aber schau mal was es war und berichte
http://www.twingotuningforum.de/thread-37982.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-36097.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen