Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hallo Alexander,
bitte nicht verbasteln, lieber etwas machen damit er lange lebt.
Zahnriemen und Motorkabelbaum im Auge behalten, Ölwechsel nicht verschlampen.
Und Bilder nicht fremdhosten, nicht anhängen sondern einbinden.
Unser PicUploader ist auf dem Telefon nur sehr klein zu erkennen aber man sieht ihn.
Brille aufsetzen oder reinzoomen.
Dann sieht dein Beitrag nachher so aus
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
also die Scheinwerfer kannst du gut retten mit ner Tube Zahnpasta und ner Poliermaschiene.
so Polieren das es nicht Heiss dabei wird, sieht wie Neu aus später^^
und kontrollier mal deine Motoraufhängung^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
@ alfacoder:
Tatsächlich rappelt es ganz gut in dem Kleinen. Ich hatte das Problem mit den Vibrationen mal bei einem anderen Auto und habe damals festgestellt wie angenehm ruhig es mit einer neuen Lagerung des Motors sein kann. Meinst Du das mit Motoraufhängung? Oder sieht der Fachmann auf dem Bild, dass was hängt?
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
lach, nee so gut bin ich auch nicht^^
du sagtest doch das es da klappert.......
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo JKausDU,
gefühllos und kaum Rückstellkraft stimmt. Als Bonbon habe ich ein Knirschen, wenn ich ganz eingeschlagen habe und die Lenkung dann wieder zurückgeht in Richtung Geradeaus. Ich hoffe das ist alles nur vergnisgnaddelt und voll altem Fett. Der stand eine ganze Weile und der Scheibenwischer ist am Anfang auch immer stehen geblieben beim Wischvorgang. Hier konnten saubermachen, Bewegung und eine gute Schippe Fett helfen.
Nebenbei hab ich gestern festgestellt, dass die ersten zwei Wischstufen (Intervall und durchgehend) funktionieren, aber wenn ich auf Stufe drei Schalte bleibt der Wischerarm einfach direkt stehen. Da der Wischermotor ja sonst läuft wollte ich dem Lenkstockschalter auf die Pelle rücken.
Gruß, Alexander