Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
		
		
 03.11.2017, 12:26
 
		03.11.2017, 12:26 
	
	 
	
		Hi,
der Zigarettenanzünder in meinem Twingo N BJ 2009 ist defekt. Ich möchte den nun austauschen (gegen ein Universalteil, evtl. USB Dose). Am Anzünder ist ein Stecker mit 3 Kabeln : Blau, Schwarz und Gelb. Kann mir jemand sagen, wie die Kabel belegt sind?
Danke und Gruß
Volker
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
	
	
		Am besten kurz mit einem Multimeter messen, es müssen sein Masse (höchstwahrscheinlich das schwarze), Plus für den eigentlichen Anzünder, und Lichtplus für die Beleuchtung. Evtl. kannst du die Plusleitungen auch schon an der Dicke unterscheiden, das Lichtplus wird dünner sein als das für den Anzünder.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
		
		
		03.11.2017, 12:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2017, 12:59 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Bei den Franzosen darf man nicht viel auf die Farben geben, aber hier scheint es eindeutig.
Dick schwarz ist Masse, dick Gelb ist (vor)Zündungsplus, und dünn blau wird die Beleuchtung sein.
Edit
Quasi gleichzeitig gepostet.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo, nochmals,
ich möchte statt eines Anzünders eine USB Dose (EBAY) einbauen. Wenn ich dazu den Plus vom Anzünder (nicht Beleuchtung) nutze, ist dann dauerhaft Strom auf der Dose oder nur bei eingeschalteter Zündung? Die Steckdose hat nämlich eine LED Leuchte. Wäre schlecht, wenn die dauernd brennt.
Gruß
Volker
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
		
		
		06.11.2017, 00:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.2017, 00:29 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Wer hindert dich daran dort mal nen USB Adapter einzustecken und zu schauen ob der Ausgang der Zündung folgt?
Irgendwie wird das gehen, trotz Defekt.
Beim Twingo1 ist das so.
Diskussion dazu 
http://www.twingotuningforum.de/thread-36724.html
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn das mit dem Dauerplus bei deinem so ist, welchen deiner Twingos meinst du, sprich welches Baujahr?
Bei mir ist die Dose auch auf Dauerplus, aber das habe ich selber so geändert.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558
	Themen: 26
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
7
Bedankte sich: 128
	360x gedankt in 323 Beiträgen
	 
	
	
		der 98er, aber ich hab den ja nicht neu gekauft^^
Edit:
eben nochmal beim Ph.2 und Ph.3  geschaut, die funzen auf Zündung.
hat also irgendwer beim Ph.1 auch mal geändert..........
beim Kangoo iss grad die Batt ausser Betrieb, und gut das ich da auch geschaut hab. kommt gleich an die Ladung....
Polo 6N übrigens ebenfalls Dauerplus...
	
	
	
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858
	Themen: 117
	Registriert seit: Feb 2007
	
Bewertung: 
26
Bedankte sich: 97
	454x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		Meine bisherigen (Phase I Bj. 97 & 98, Phase II Bj. 98 & Phase III/IIII Bj. 07) sind allesamt auf Zündungsplus am Zig.anzünder...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Also dann: Danke für die hilfreichen Hinweise. Ich denke, wenn das Teil (bei EBAY bestellt) da ist, kann ich kaum was falsch machen.
Gruß
Volker