Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
@ Broadcasttechniker mache ich beim nächsten mal, ist ganz klar verständlich.
Und ja die grüne Platine ging mit diesem Decoder. Wenn die eigentlich nicht zusammen passen dann kann es ja bloß sein das das bereits ein ersatzschlüssel ist und der andere samt Tür schlösser aus einem Schrott auto oder so. Oder halt Zündschloss und Dekoder samt Schlüssel wo anders herkommen. Bei möglichkeit A: würde ein Code gehen der Über Fahrgestellnummer ermittelt werden würde. Bei möglichkeit B kann ich den ganzen MIST rausschmeißen oder? Echt keine andere Chance Steuergerät platt zu machen oder Decoder? Habe kein andereren decoder die Preise übersteigen auch den Preis des Autos. Ja vielleicht war das MSG ja leer und hat jetzt irgendwie dreck Code gefressen aber wie? Und vorallem dann wäre ja auch ZV nie gegangen oder? Kann man da jeden Schlüssel anlernen?
Der Dekoder geht ja bis auf das er weder ZV noch Wegfahrsperre frei gibt. Am Motorsteuergerät sind auch alle Pins dran.. Wenn jemand daran denken sollte.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
23.10.2017, 18:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2017, 18:14 von Broadcasttechniker.)
Wenn der Dekoder original ist klappt der Notfallcode von Renault.
Das Steuergerät Codefrei zu braten ist relativ einfach und billig.
http://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html
http://www.ebay.de/itm/263071030698 für etwas mehr auch auch aus Europa.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also erstmal sehr interessanter Thread bei dem kaputten Decoder, aber ganz anders als bei meinem der tut ja was. Sonst habe ich was gelesen wegen dem Panikstart? Aber das bringt nix oder? Schnell an und dann decoder ab oder so? Hab jetzt nochmal den kompletten Schlüssel nachgelötet aber auch ohne Erfolg selbe wie vorher. Ja so ein Teil bestellen wäre ne option aber bei der lieferzeit. Wie gesagt auto steht ganz schlecht weit weg (hoffe steht noch da) dein Experimentthread habe ich gestern schon gelesen aber da ging auch nix mit ohne Code und Eigenendekoder das Motorsteuergerät jungfräulich zu machen oder? Habe gestern ja nach anderen Informationen gesucht? Kannst du verraten wie du das Motorsteuergerät ausliest?
Sonst vielleicht dumme frage aber ist halt ausgebaut, muss ich auf den Pin für den Türkontakt 12 V legen damit man mit IR Fernbedienung überhaupt "aufschließen" könnte? Hab sowas nie ausprobiert bei dem Auto.
Zu der Frage ob jemand anhand der Fahrgestellnummer den Code nochmal ermitteln kann. Wenn jemand im Raum Heilbronn das MSG platt machen kann bitte auch melden.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
23.10.2017, 18:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2017, 18:39 von Broadcasttechniker.)
Stelle Suche mal auf Europa um, das geht.
das gute daran ist ja dass das Motorsteuergerät selber codefrei wird.
Wirklich Schade ist dass es gereicht hätte den dekoder bei laufendem Motor abzuziehen und du wärst die WFS für immer los gewesen.
Ich versteh ja nicht dass du die VIN nicht postest.
Hast du die Karre jemandem billig abgeschwatzt und willst nicht dass der sieht wie du wieder fit bekommst?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also hätte es gereicht einmal an den Motor dann decoder ab die beiden Leitungen tot machen und wieder ran. Das habe ich vorhin auch gemeint was du nicht verstanden hast. War auch komisch zusammengefast. Also mit diesem Panikstart schnell an und dann decoder ab geht also nicht ja?
Ne keinem abgeschwatz. Bei neuen Fahrzeugen kann es ja jeder lesen. Aber im Netz, forum ist ja ohne Anmeldung zugänglich aus eigenener Erfahrung weiß ich ist ein kurzer weg von Fahrgestellnummer zum Kennzeichen und zu Adresse. Bei Twingo auch zum Code der Wegfahrsperre. Das Zündschloss ist ja kein Hindernis. Glaub zwar kaum das einer den noch haben will aber man weiß ja nie. Denkst du das schreckt jemand ab den umweg über per PN? Muss ja bloß kurz erkenntlich zeigen dann sende ich die zu.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Stell das mal unter Suche ein.
Warum sollte sich ein Renault Mitarbeiter bei dir melden?
So zu antworten ist ein Ding, sich im Firmencomputer dazu einzuloggen eine andere Sache.
Deine Werkstatt die dir schon Geld abgeknöpft hat soll dir den Code nennen.
Und nochmal zu klauen, ein 20 Jahre altes Massenfahrzeug, haha.
Schau mal hier, für 99€
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8761783
Die WFS quält nur den Endverbraucher und hat mit einiger Sicherheit nicht einen Diebstahl verhindert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Dekoder wandert jetzt erstmal ins isopropanol bevor ich da alles nachmesse..
Stelle ich ein bei Suche.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
23.10.2017, 19:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2017, 19:34 von Broadcasttechniker.)
@Olly
Bitte nicht die Themen vermischen, ein Phase1 Twingo hat keine EOBD Buchse.
@Sa(s)cha
Bitte ändere deine Post statt alles hintereinander in Stücken zu schreiben.
Als Neuling hast du1 Stunde Zeit dafür.
Und allgemein.
Bei alten Renaults reicht es den Dekoder bei laufendem Fahrzeug abzuziehen, allerdings muss man nach dem Ausschalten der Zündung zwingend eine Minute warten, sonst wird das Motorsteuergerät wieder scharf.
Beim D7F klappt das nicht mehr, allerdings bleibt auch da der Motor an wenn er erstmal erfolgreichgestartet wurde.
Gründe dafür: Siehe Ollys Post.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Bitte um Aufklärung suche schon den ganzen Tag den edieren/bearbeiten Button. Ich finde aber nix.
Ok also er bleibt dann an und bei dem Modell geht auch wieder an wenn der decoder dann ab ist. Aber wie bekomme ich ihn erstmal an, klappt das mit dem Panikstart, also schnell umdrehen? Das wäre ja zu einfach.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der heißt in der Desktopvariante bearbeiten und in der Telefonvariante Edit.
Jeweils unterm Beitrag.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
du hast den Edit-Button nicht als Junior^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Dann kann ich ja auch nix bearbeiteten.
Beiträge: 59
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Sollte sich durch den Code von der Fahrgestellnummer auch nix ergeben. Was sind meine Möglichkeiten? Klar auto muss schnell laufen 4 Wochen China Versand gehen nicht und andere Emulatoren finde ich nicht, für Austausch brauch ich ja mindestens Dekoder und einen Schlüssel, da finde ich aktuell aber auch kein passendes Angebot. Also was würde noch gehen?