Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo bin auf der Suche nach dem C1 od. C2 Anschluß für die grüne Kontrollleuchte der Blinkerüberwachung bei meinem Twingo C06 Bj. 1998 IIPhase nicht fündig geworden. Verbaut habe ich eine Bosal mit 7-Polstecker aus einem Spenderfahrzeug gleicher Baureihe. Die Kabel habe ich so angeschlossen wie beim Spender. Getestet, alles blinkt und leuchtet im Rhythmus so wie es sein soll. Ein zusätzliches Kontrollgerät war im Spender nicht zu finden. Gab es früher mal, da musstest du dann das Blinkrelais wechseln und dort die Kontrolleuchte anschließen.
Frage: Wo ist der Anschluß für die Kontrollleute?
Vielen Dank an die Gemeinde
Beiträge: 31.398
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
Serienmäßig ist der Anschluss nicht vorhanden.
Entweder ein Anhänger Blinkrelais verbauen oder eine extra Box.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 31.398
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
Wer keine Löcher bohren will und geschickt ist benutzt eine freie Lampe im Kontrollbrett.
Geht aber nur bei den zweizeiligen, die einreihigen haben normalerweise nichts frei.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 31.398
Themen: 223
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
137
Bedankte sich: 6399
6713x gedankt in 5551 Beiträgen
Aua, das tut im Auge weh.
Warum hast du die nicht in die auswechselbare Lautsprecherblende gebaut?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
noch besser in die Lenkradverkleidung oberhalb der Radiofernbedienung oder andere seite.
würde wegen Blenden im Dunkel nichts da oben Drauf bringen....
aber das ist auch mit abstand das billigste Birnchen was ich in letzter zeit gesehen habe^^
änder das Bloss und Tätowier das Loch mit einem Maikäfer oder ähnlichem
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1287x gedankt in 1076 Beiträgen
Das BOSCH Relais wird vermutlich nicht passen, weil die Pinanordnung nicht stimmt. Poste mal ein Foto von den Pins.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
wenn er nen Flexibelen Adapter nimmt?
aber hatte ja meinen Senf weiter oben schon gegeben, mit wunderschöner Kontrolle sogar... lacht
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1287x gedankt in 1076 Beiträgen
Die Originalkontrolle liegt an Masse, das heißt es werden Dioden nötig.
Besser passend kaufen.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
warum?
die Blinker haben doch Rechts und Links normal Plus und Minus oder?
du gehst mit kleiner Kontrolllampe jeweils an beide Plus und Funzt..
oder meinst du im Tacho.... dann muss man das isolieren--
aber wie gesagt^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut