16.02.2017, 16:58
(14.02.2017, 11:25)onkel-howdy schrieb: Naja der eine is komplett hässlich, der andere halb hässlich








je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst

Twingo III GT
|
16.02.2017, 16:58
(14.02.2017, 11:25)onkel-howdy schrieb: Naja der eine is komplett hässlich, der andere halb hässlich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
![]()
16.02.2017, 20:33
Moment mal, macht die Kisten nicht schlecht! Geschenkt nehme ich den glatt und der Wendekreis von rund 8,6 Metern ist gigantisch!
Grinsen Sie so wie ich!
16.02.2017, 21:47
"Naja der eine is komplett hässlich, der andere halb hässlich"
Diese Reaktion kommt doch immer bei einem neuen Modell ... Möbelstück, Geschenk, Frau, Freundin ... später ändert man aber oft seine Meinung darüber ... vielleicht gibt es eine liebe auf den 2ten Blick ... 4 Türen und einen extrem kleinen Wendekreis finde ich gut und momentan wird der Basis Twingo ... aber auch viele andere Kleinwagen fast schon "verschenkt" günstig angeboten ...
17.02.2017, 11:26
Ne sicher nicht!
Das ist ein optischer Eindruck. Und der zählt erstmal, zuminderst bei mir. Da kann das hässliche Auto technisch noch so toll und zuverlässig sein, würd ich mir im Leben net laufen! Ob so ein Auto nun "verschenkt" ist sei dahingestellt. Das ist ein Fiat 500 oder ein VW up auch. Und die sehen sogar besser aus.
17.02.2017, 11:54
Er schneidet in Kleinwagenvergleichstest ganz ordentlich ab:
http://www.autobild.de/artikel/kleinwage...12513.html Up und Fiat 500 sind im Verhältnis sehr teuer ... Als günstigen Stadtwagen in Basisausstattung würde ich eine Kauf in Erwägung ziehen ... dazu muss ich ihn aber erst mal zur Probe fahren, mal schauen was ich dann so denke. Es ist aber (auch marktwirtschaftlich) sehr gut, dass Du eine ganz andere Meinung hast als ich!
17.02.2017, 12:33
Sagen wir es mal so rum:
Mittlerweile könnte ich mir einen T3 SCE 70 in einfacher Ausstattung durchaus als Alltagsauto vorstellen. Platz ist zumindest vorne für meine 190cm mehr als ausreichend vorhanden. Vorausgesetzt das Angebot des Freundlichen passt. Mein "Wunschauto" ist der T3 jedenfalls nicht mehr. Wenn ich aber in die Verlegenheit käme, für einen Kleinwagen fasst 20.000€ ausgeben zu wollen, dann würde ich eher zu einem Fiat Panda 4X4, oder Suzuki Ignis 4X4 greifen. Mit denen könnte ich dann wesentlich mehr anfangen, als mit einem T3-GT. So lange mein oller T1 immer noch so läuft wie im Augenblick, ist das eh alles Spekulation. ![]() -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
17.02.2017, 15:28
Naja "teuer" sei mal dahin gestellt: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...geNumber=1
OK -> Reimport. Aber auch nur auf die schnelle gesucht. Der Twingo: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...InCategory Und n UP: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...eyeCatcher Ausstattung muss jeder selbst vergleichen.
17.02.2017, 15:30
Den up in spanischer Ausführung fand ich äußerst geil. Die Möglichkeiten was man mit VCDS dort alles programmieren konnte waren für einen Wagen dieser Klasse auch der absolute Wahnsinn.
17.02.2017, 21:57
"Möglichkeiten was man mit VCDS dort alles programmieren konnte"
Erzähl mehr, was geht?
Grinsen Sie so wie ich!
17.02.2017, 22:12
Abs Regelung mehrstufig einstellbar
ESP Regelung mehrstufig einstellbar Schleppmomentverzögerung oder wie Vw das nennt (die dosselklappe wird bei getretener Kupplung geöffnet und erzeugt eine Art zwischengas) der bekannt von mir war extrem zu Frieden mit dem Fahrzeug. Die Getriebeabstufung war auf der Nordschleife im Vergleich zu der im Twingo ein Traum. Leider gibts den kleinen roten mii nicht mehr aber es war sehr lustig.
27.02.2017, 16:13
(14.02.2017, 17:22)Theloo schrieb: Auf die Autobahn brauchst du mit dem Ding nicht gehen weil das Teil Seitenwindanfälliger ist als ein 7,5 Tonner. Ganz davon abgesehen das Autobahntauglichkeit in meine nicht Augen nichts mit Sportlichkeit zu tun haben. absolut deiner meinung, mag der "innovant" sein, (nicht fuer mich, schon der heckmotor..) die quadratische und zuhohe form ist auf "offener" strecke sehr wind anfaellig...
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
08.03.2017, 18:39
Tachauch.
Mir ist gerade aufgefallen, dass alle Motorisierungen des Smart Forfour diese ominöse Lufthutze über dem linken Hinterrad haben. Bei Renault nur der GT. Wenn die wirklich dazu dient kühle Luft in den Motorraum zu befördern, frage ich mich schon warum Renault das nicht auch für alle T3 übernommen hat. Das es im Kofferraum recht warm werden kann ist ja mittlerweile bekannt. -
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
14.03.2017, 15:56
wird's wahrscheinlich an den kosten liegen, vermute mal dass par default (oder, serienmaessig) keine aussparung vorgesehen war... fuer die wenigen GT's wird es extra angefertigt, zumindest waere es die logische erklaerung...
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
09.08.2017, 15:35
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Gt oder kennt jemand jemanden der jemanden kennt?
Hab mir den neuen Gt nun mal angeschaut und hätte da eine Reihe an fragen. Positiv ist auf jeden Fall schon mal das 15" Räder wohl über die Bremse passen.
13.08.2017, 12:47
Hatte am Freitag eine Probefahrt mit einem Gt. Muss sagen das ich mir nicht so ganz einig bin was ich von dem Auto halten soll. Ich glaube wenn man ordentlich Hand anlegt kann das durchaus ein spaßiges Fahrzeug werden. Die Elektronik kastriert das Fahrzeug im Serientrimm leider gänzlich. Auch sehen die 17" Räder vielleicht gut aus, sind der Performance aber nicht dienlich. Auch der Sinn hinter der Mischbereifung entzieht sich mir hier.
|
|