Beiträge: 79
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo,
ich schau jetzt schon ein ige Tage im Netz nach einem Twingo 1.
Ich weiß aber noch nicht recht was ich nehmen soll.
Ich schraube ja schon geschlagene 30 Jahre an Autos etc. bin also kein Neuling, nur noch kein Twingo gehabt.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe ist es ja so.
Ab Phase 3 ist der Twingo nicht mehr so Rostempfindlich an den Achsteilen und die Bremsen sollen wohl auch besser sein.
Was ist mit der AUtomatikschaltung,ist die sehr anfällig ? Oder hat Schwachstellen ?
Auf was ist zu achten an z.B. elektrischen Teilen,ich lese was über Lüftungsmotoren die nicht richtig laufen,Funkschlüssel die nicht funktionieren.
Im Moment würde ich am besten ohne jeglichen elektrischen hilfsmittel kaufen,aber man will ja auch nicht auf alles verzichten.
Also Servo wollte ich schon ,Klima eventuell. E-Fensterheber gern.
besser 75 PS oder 60 ??
Menno  ist das nen Scheiß,wer die Wahl hat hat die Qual.
Grüße
Der ANdy
Beiträge: 33.163
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7242
7760x gedankt in 6357 Beiträgen
Automatik gibt es bei Phase drei nicht mehr, nur noch den Roboter.
Der hat als Verschleißteil einen Druckspeicher den ein Schrauber leicht wechseln kann.
Zwei Schlüssel sollten schon dabei sein.
Nicht jeder Twingo hat ZV.
Fehlender/nicht funktionierender Schlüssel mit ZV...180€ Abzug.
Sonst. ca 40€.
Zahnriemenwechsel alle 5 Jahre, nicht von den wenigen Km seit letztem Wechsel einlullen lassen.
Phase3 hat immer E-Fenster, ZV und Servo nur die besseren.
Falt und Schiebedach sind genauso Option wie Klima.
Den 16 Ventiler kann man mit gutem Gewissen erst ab Modelljahr 2005 nehmen, der 8 Ventiler ist so gut wie unverwüstlich.
Schrott und Wartungsstau gibt es beim Twingo recht häufig, aufpassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 79
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo und danke schon mal,
dann bin ich ja schon ein Stück weiter,
kommt für mich also ein 8Ventiler ab Phase 3 in Frage.Mit Servo,
Klima und Offenes Dach !! bin mir noch nicht sicher.
Gruß aus Neuss
Der ANdy
Beiträge: 79
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Ach nuch ne Frage,die INITIALE haben ja Ledersitze,haben die Sitzheizung ?
Beiträge: 160
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
44x gedankt in 27 Beiträgen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1329x gedankt in 986 Beiträgen
mit dem twingo Authentique mit großem faltdach hast du die minimal mögliche ausstattung und somit die wenigsten fehlerquellen. der fahrspaß kommt mit dem großen faltdach nicht zu kurz, defektmöglichkeiten bleiben auch mit der minimalausstattung noch genug übrig.
mfg rohoel.
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
(12.01.2017, 21:19)Pardid02 schrieb: Nein, gibst nicht
Ist aber ziemlich einfach nachzurüsten.
Beiträge: 79
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo,
da liegt der Hund begraben,ich habe kein Problem etwas zu rep. wenn es kapott is.
Ich habe aber überhaupt keine Lust irgend etwas irgend wo rein zu propeln .
Ich habe schon soooo viele Dinge umgebaut sprich Fremdmotoren u.s.w.
Irgendwann haste keine Lust mehr auf sowas.
Schöne Grüße
Der ANdy
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
Vergiss den Hund einfach und sehe das ganze doch nur positiv!
Wenn ein Renault Twingo, allgemeiner ein altes Autos z.B. keine Sitzheizung (die im Alter auch serh gerne kaputtgeht) und sonstiges(n) schnik schnak hat - was nicht unbedingt zum fahren erforderlich ist ... dann kann das auch nicht kaputt gehen und macht Dir keinen zusätzlichen Stress ...
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu,
ich habe ja auch die Initale Ausstattung und keine Sitzheizung. Ist sehr kühl, das stimmt, aber dann legt man sich halt eine Decke unter dem Hintern und gut ist. Habe immer eine dünne Fliesdecke im Auto liegen. Die bekommt man schon ab 3 bis 5€ und Platz nimmt die auch keinen Weg. Finde eh das man immer eine Decke im Auto liegen haben sollte.
Natürlich würde ich es schöner finden wenn ich eine Sitzheizung hätte und bei Zeiten werden wir die auch Mal nachrüsten, aber es geht auch ohne.
Zur Klima, habe weder Dach noch Klima und das geht auch. Dann macht man sich Windabweiser dran, dann kann man die Fenster runter machen und dann zieht es nicht mehr ganz so extrem aber man hat immer noch ausreichend frische Luft im Auto und kann die Fenster sogar im strömenden Regen einen Spalt auf machen und hat ein bisschen Luftaustausch, so das die Scheiben nicht ganz so extrem im Herbst und Winter beschlagen bzw. Recht zügig frei werden.
Wenn man möchte geht alles.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
Ja, eine warme Decke ist wohl sehr wichtig, insbesondere wenn man einen Renault fährt ... und vor allem im Winter
Das mit den beschlagenen Scheiben im Winter ist ohne vorhandene, funktionierende Klima aber auch sehr nervig ... die Belüftungsanlage etc. ist meiner Meinung nach sehr bescheiden ...
Beiträge: 33.163
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7242
7760x gedankt in 6357 Beiträgen
Beim Twingo ohne Klima bringt es wirklich sehr viel die Fenster einen Schlitz zu öffnen.
Gegen Zug und Regen hilft dann Clim Air und Verwandte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
"Fenster einen Schlitz zu öffnen"
Ok, neben der Decke auch noch einen Schal und Mütze anziehen um nicht zu stark zu erkälten ...
C’est la vie - die Belüftungsanlage des Twingo I ist wirklicher Mist (nur die vom alten Käfer ist noch schlimmer) ... andere Kleinwagen (Yaris, Lupo, Alto, und Co) machen das (auch ohne Klima) besser.
Beiträge: 33.163
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7242
7760x gedankt in 6357 Beiträgen
Der Twingo 1 ist schon ein viertel Jahrhundert alt, und dafür ist er richtig gut.
Dann soll sich der Käufer einen mit Klima holen.
Ich habe meinen 98er auch mit Klima geordert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
Ironiemodus aus: 100% ja klar ... ich mag den Twingo ... genauso wie er ist ... der potentielle Twingokäufer soll es nur vorher wissen.
|