Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Alles Kleinkram, zu allem findest du eine günstige und schnelle Lösung.
Nur der Kilometerstand wird nicht echt sein.
Was sagt das Kupplungspedalgummi, und noch viel viel wichtiger: Was sagt der Teppich links oberhalb des durchgetretenen Kupplungspedals?
Loch heißt Km>100.000.
Achso, 120.000, hatte ich mit den 60 Km verwechselt.
Was hast du denn bezahlt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 79
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
KM stand sollte passen,da sind ein paar alte TÜV Beschiede,danach sollte das passen.
Der ANdy
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
Glückwunsch ... der hat ja Vollausstattung ... mach mal Bilder, insbesondere vom Innenraum.
Zu Deinen Fragen bezüglich Ölwechsel, Filter und Co ... schau mal:
www.mannol.de
Dort Deinen Fahrzeugtyp eingeben und Du weißt was und wie viel Du brauchst.
Die Knöpfe/ Drehregler kann man auch reinigen ... oder Du schaust z.B. mal auf dem Schrottplatz ... da bekommst Du auch die anderen Teile ...
Beiträge: 79
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Bezahlt habe ich 1300€
Bilder folgen morgen wenn es wieder etwas heller ist.
Die Knöppe sind abgegriffen irgendwie,da will ich neue haben.
Achso,das Radio hört sich richtig mistig an,sind wohl dei LS hin,muss ich mir auch noch was passendes besseres suchen.
Kann mir einer sagen wie das Teil genau heisst was man da anschließt um USB/MP3 und Bluetooth benutzen kann.
Geht das Immer an dem Radio ?
Der ANdy
Beiträge: 414
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2016
Bedankte sich: 61
36x gedankt in 32 Beiträgen
Radio und Adapter:
Was hast Du denn für ein Radio verbaut? Das Originalradio hat vermutlich noch ein Tape/ Kassettenfach und vermutlich eine Lenkradfernbedienung (Satelit)?
Es kommt also darauf an welche Schnittellen Dir Dein Radio zum Anschluss eines Adapters bietet.
Ein Adapter kostet aber auch fast den Preis eine guten Markenradios. Die Lenkradfernbedienung geht mit einem Fremdradio dann nicht mehr.
Die Original LS könnten durch den Einbau eines Fremdradios mit zu großer Leistung Schaden genommen haben ...
Beiträge: 79
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Ist das Original Radio mit CD.
Da gibt es so an Adapter oder sowas,womit man dann USB usw. hat.
Die Original LS knarschen,sind wohl hin würde ich sagen.
Der ANdy
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
(14.01.2017, 21:05)Doka-Andy schrieb: Und zu guter letzt ich wollte Ölwechsel und Filter etc. wechseln,irgend etwas bestimmtes beachten oder alles aus dem Zubehör besorgen ?
atu macht dir das für 30€ mit filter, billiger wirst du es kaum privat hinbekommen, von der sauerei mal abgesehen.
schau dir vorher mal die ölwanne an, ein schwachpunkt in dem alter.
mfg rohoel.
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
(14.01.2017, 21:05)Doka-Andy schrieb: Leder etwas abgegriffen,muss ich mal Lederpflege oder sowas besorgen . (empfehlungen ) ?
Huhu,
ich benutze für meine Lederausstattung immer folgendes,
B&E Sattelseife (Schwamm mit dabei)
Sonax Leder-Pflege Lotion
Sonax Ploiervlies Tücher
Zuerst die Sitze mit der Sattelseife reinigen, sprich die Seife mit einem feuchten (nicht triefend nassen) Schwamm aufgetragen, etwas einwirken lassen und hinterher mit einem Tuch nach polieren. Anschließend die Leder-Pflege mit dem Poliervlies aufegetragen und hinterher mit einem trockenen Poliervlies nach polieren. Die Tücher sind nicht ganz billig aber sie sind echt richtig gut.
WICHTIG: Immer erst an einer kleinen Stelle ausprobieren, ob das Leder die Pflegeprodukte verträgt, bevor man sich hinterher das komplette Leder versaut.
Ich mache das ganze immer so ein bis zwei Mal im Jahr. Dafür bevorzuge ich allerdings die wärmeren Monate, damit das Leder schnell wieder trocknet, weil es natürlich etwas feucht wird dabei.
Soweit ich weiss gibt es auch extra Produkte um dunkles ausgebliches Leder wieder aufzufrischen.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Nix für ungut, aber Sonax gehört wie das andere Zeugs ausm Baumarkt einfach nur in den Müll bzw am besten im Regal lassen.
Lederpflege: http://shop.lederzentrum.de/glattleder.html Da reichen nämlich 125ml für 10 Jahre.
Beiträge: 160
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
44x gedankt in 27 Beiträgen
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Lieber Onkel,
hast du die schon Mal ausprobiert? Wahrscheinlich nicht, also mache nicht wieder alles schlecht. Die Sonax Lederpflege ist sehr gut, sonst würde ich diese nicht benutzen. Denn wenn ich eines bin, dann bin ich sehr penibel mit meinen Ledersitzen.
Bin aber dennoch nicht abgeneigt selber Mal was neues auszuprobieren, was aber nicht bedeutet das ich nicht zufrieden bin, sondern einfach Mal um zu gucken.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Onkel-howdy: "Der SUpergau ist dann natürlich so n Döner 3er mit dickem Motor. Gibts wenig und jeder baut n Unfall...die sind fast unbezahlbar Wink"
Falsch, der "Döner 3er" (e36) ist nur als 316/318 so unverschämt teuer. 328/M3 kostet weniger im Unterhalt wie ein Twingo.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Also die pauschale Aussage das Sonax Mist ist stimmt nicht, die haben besonders in der schwarzen ProfiLine Serie und auch teilweise in der XTreme Serie gute Produkte. Wie bei fast jedem Hersteller ist aber auch hier nicht pauschal alles gut und auch nicht pauschal alles schlecht.
Die Produkte vom Lederzentrum sind wirklich spitze, die verwende ich selber auch... da kriegt man auf Wunsch auch eine sehr gute Beratung vor dem Kauf und kann auch gerne mal Bilder vorab schicken und kriegt dann die passenden Produkte empfohlen.
Das wichtige beim Leder ist eigentlich immer eine gründliche Reinigung und danach das Auftragen einer geeigneten Pflege, man sollte weder gereinigtes Leder ohne Pflegeprodukt belassen (Leder wird durch den Reiniger trocken / spröde) noch ein ungereinigtes Leder mit Pflege behandeln (Schmutz wird "versiegelt").
|