Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Was passiert wen du ganz leicht auf das Kupplungspedal trittst.
Oder ganz leicht Bremst?
Kann dein Beifahrer mal versuchen das zu orten?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe die Sache getestet.Aber leider führten die Versuche zu keiner Änderung.
Jetzt blamiere ich mich sicher, aber kann es sein dass diese in der Höhe wechselnden Töne von einem elektrischen/elektronischem Teil erzeugt werden? Sobald ich das Gaspedal los lasse, hören die Töne auf. Was ich noch feststelle war, dass es wohl eine gewisse Betriebstemperatur benötigt.
Als ich gestern fuhr, war die ersten Kilometer gar nichts zu bemerken. Erst als das Fahrzeug sozusagen "betriebswarm" war, trat der Effekt wieder auf.
Aber eine Ferndiagnose ist natürlich problematisch. Das sehe ich auch. Deshalb nochmals herzlichen Dank für die Anregungen.
Viele Grüße
Beiträge: 160
Themen: 25
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 8
44x gedankt in 27 Beiträgen
Ich bin ganz Neugierig, weiss Du was bei dem Video gewesen ist?
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
bei dem video koennte es sich um ein defektes kugellager handeln??
bei dem problem von black freedom, (wie schon ulli vermutet) koennte es das kupplungsdrucklager sein.........
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, habe mir das Video angeschaut. Haut nicht hin.Weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll. ist eigentlich doch mehr ein pfeifen. Aber in wechselnd unterschiedlichen hohen Tönen. Tritt nur bei Fahrbetrieb auf. Wenn das Fahrzeug im Leerlauf und ich gebe Gas, macht er das nicht.
Es kommt recht häufig vor, ist aber nicht permanent. Ab und zu ist es auch wieder weg.
Hatte heute das Fenster unter beim Fahren. Was ich innen als zwar störend aber nicht laut empfand, hört sich bei offenem Fenster ganz schön laut an.
Am Samstag bin ich mit dem Fahrzeug in einer Werkstatt, vielleicht können die mir was dazu sagen, wenn sie das mitbekommen.
Aber vom Fahrzeugalter her möchte ich da nicht mehr viel investieren. Soll noch fahren,so lange er TÜV hat und dann sieht man weiter.
Aber vielen Dank für die vielen Antworten.
Grüße
Gottfried
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi Black Freedom
Konntest du oder die Werkstatt noch feststellen woher dieses Gräusch kam ?
Bei mir tritt das von dir beschriebene Problem auch manchmal auf.
Gruß Marvin
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Schreib ihn an.
Hier war er schon zwei Jahre nicht mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.814
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ansonsten, riecht es nach Gummi im Motorraum? Kann auch Wasserpumpe sein.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.