Beiträge: 4 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 3 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		27.12.2016, 16:50 
	
	 
	
		Hi Leute,  
mein linkes Abblendlicht ist seit gestern defekt und da es ja unglaublich einfach zu sein scheint die Birne zu tauschen habe ich mal etwas im Netz gesucht:
 http://www.autoersatzteile.de/944763-hella
Nur zur reinen Absicherung - die kann ich als Abblendlicht benutzen?
 
Sorry wenn ich hier in einem Tuning-Forum schreibe...ihr seid nunmal die ersten die google mir ausspuckt :>
 
Edit: Oder hat vielleicht einen anderen Vorschlag bzgl Birnen?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.288 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 154 
	654x gedankt in 452 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wenn du eine etwas bessere Ausleuchtung möchtest könntest du hierzu greifen.  
http://www.ebay.de/ulk/itm/like/30154962...5335106023
Erwarte keine Wunder aber es ist schon ein merklich besseres Licht. Falls nicht nötig kannst du auch die Leuchte aus deinem Link nehmen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 3 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Danke für die schnelle Antwort! 
Das hier sind doch die selben oder?
 https://www.amazon.de/Philips-WhiteVisio...n+Xenon+h4
Passt jetzt zwar eigentlich nicht zum Thema aber: In meinem Kofferraum ist leider absolut kein Licht verbaut! Habe dafür aber Stromkabel hinter der Abdeckung gefunden. Die müssen da anscheinend ab Werk drin gewesen sein?!? Gibt es da irgendwelche "Kits", mit denen man dann fix ein Licht nachrüsten kann?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		osram nightbreaker haben einen sehr guten ruf. 
 
 
mfg rohoel.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 970 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 318 
	149x gedankt in 128 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		http://www.vosla-shop.com/H4-100-mehr-Lich
habe diese seit einger zeit bei mir verbaut und muß sagen stehen den osram in nichts nach 
dazu meine abgedunkelten kombi TFL von osram und siehe da einige die sich mit E Zulassungen und Tüv nicht auskennen, blenden dich von hinten, wenn du vorbei gefahren bist, richtige einstellung der scheinwerfer nach dem leuchtmittel tausch vorausgesetzt   
habe gleich meinen vater welche eingebaut, und wir sind beide voll begeistert 
kann ich nur empfehlen....
	  
	
	
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 11
Bedankte sich: 44 
	758x gedankt in 605 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Liegt meist daran, dass auch die H4 mit den Jahren schlechter wird - Da ist dann einfach jede neue Birne heller.
	 
	
	
tschüss,  
 
Harald_K 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Na, genau das tun Halogenlampen so gut wie nicht. 
Einen Niederschlag auf dem Glas so wie bei den restlichen Lämpchen gibt es nicht, und die Stromaufnahme sinkt auch nicht. 
Ich lasse eine durchbrennen und tausche dann beide.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 970 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 318 
	149x gedankt in 128 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@ulli das habe ich schon immer so gemacht, und da ich ja jetzt täglich diesen skoda fahren muss, habe ich auch festgestellt, das das licht obwohl intelligent (husthust) 
im vergleich zu meinen ersetzten h4 beim twingo, bei weitem nicht so gut ist, obwohl die scheinwerfer technik jünger ist... 
 
mir fehlt mein twingo.... noch ganze 3 monate und4 tage ;( schei.. vw für arme...........
	 
	
	
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.471 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 3 
	266x gedankt in 208 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (27.12.2016, 19:43)rohoel schrieb:  osram nightbreaker haben einen sehr guten ruf. Die in Kombination mit einer Relais Schaltung und du willst kein Xenon Schrott mehr haben   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 11
Bedankte sich: 44 
	758x gedankt in 605 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Eines der Probleme der neueren Scheinwerfer ist einfach folgendes: 
supekleine Lichtaustrittsfläche, damit wird die Lampe erstens dreckempfindlicher - grade jetzt im Winter - und zweitens unangenehmer für den Gegenverkehr -  
 
das mit den H4-Lampen seh ich ein klein wenig anders, Ulli - sicherlich verhindert die Halogenfüllung das Schwärzen der Glaskolben, aber nicht das Abdampfen des Glühfadens - die abgedampften Metallpartikel kleben sich wieder am Glühfaden an. 
Drum sieht man auch an älteren H4s, daß der Glühfaden nicht mehr schön blank sondern an der Oberfläche irgendwie griesig wird. 
 
...übrigens war das da oben ein historischer Post von mir - mitm Tablet über WLAN ... leider hat die Tablet(Bildschirm)tastatur kein ß ... son Tinneff.
	 
	
	
tschüss,  
 
Harald_K 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 970 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Aug 2013
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 318 
	149x gedankt in 128 Beiträgen
  
	 
 
	
	
	
	
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		wer eine in die jahre gekommene halogenlampe austauscht, wird als regelmäßiger "nachtfahrer" den unterschied deutlich sehen und da rede ich aus sichtbaren erfahrung nicht von meßwerten.   
das ist auch bei den h7 definitiv der fall.
 
mfg rohoel.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 3 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Danke für die ganzen Antworten! Werde dann morgen mal die neuen Birnen einsetzen   
Zur Thematik Kofferraumbeleuchtung: Eine Ausbuchtung für ein Licht sehe ich da im Twingo jetzt nicht...Habt ihr da vielleicht ne bestimmte Lampe im Kopf? Finde über Onkel Google leider nichts in die Richtung =/
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Schau in deine Bedienungsanleitung. 
Wenn du keine hast lade sie dir runter. 
Geht auf jeden Fall wenn du dich bei my Renault registrierst.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.471 
	Themen: 28 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 3 
	266x gedankt in 208 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (28.12.2016, 18:19)mecRS schrieb:  @onkel, hilf mir mal auf die sprünge stehe gerade auf dem schlauch, was meinst du damit ?   Wegen Relais?
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |