Beiträge: 162
	Themen: 24
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		hallo leute ich hab da son problem und zwar geht meine rechte scheinwerferbirne alle paar monate kaputt! ich hab schon alle birnen durch  billige, tuere usw aber immer das selbe !!! kann mir vielleiht einer sagen woran das liegt?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657
	Themen: 58
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
35
Bedankte sich: 0
	384x gedankt in 62 Beiträgen
	 
	
	
		Hi,
das hatte ich mich schon mal gefragt ...
Bei mir gingen ca. 4 Jahre lang pro Jahr ungefähr 3 - 4 Schweinwerferbirnen kaputt. Gelöst habe ich das Problem offensichtlich dadurch, dass ich mir in einem bekannten Auktionshaus für kleines Geld  20 Ersatzbirnen gekauft habe. Seit diesem Zeitpunkt ging keine mehr kaputt - ist mittlerweile 3 Jahre her.
Sorry, ist selbstverständlich keine ernsthafte Antwort auf Deine Frage, aber das wollte ich bei dieser Gelegenheit mal los werden...
Gruss
Klaus
	
	
	
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Vibriert dieser Scheinwerfer etwa stärker?
Kann man ganz gut sehen, wenn es im Leerlauf ist und man wen anderes anstrahlt.
Wäre eine Erklärung.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.063
	Themen: 94
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 130
	346x gedankt in 260 Beiträgen
	 
	
	
		kann auch sein, dass die birne zu viel strom bekommt, kurzschluss oder ähnliches. check mal alle kabel auch die verbindungen und ob es vielleicht wieder geht, wenn du die birne wieder rein steckst, vielleicht ist nur der kontakt lose.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 24
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		also vibrieren tut da nix und das mit dem strom das mit dem strom kann ich nicht prüfen weil ich kain messgerät dafür habe
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Vergiss das mit dem Strom und Kurzschlüssen, Unfug.
Wackelkontakt irgendwo könnte schon sein, dann wären die getauschten Lampen allerdings auch nicht defekt.
Ein Messgerät kannst du für unter 10 Euro kaufen.
Am lustigsten finde ich den Vorschlag von Teefax,
und wer schon mal einen Regenschirm mitgenommen hat, nur so für den Fall der Fälle,
der weiß auch, dass das eventuell schon die Lösung deines Problems ist.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 10
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		das Problem kenn ich von meinem Motorrad, es ensteht eine kurzzeitige Überspannung beim Einschalten des Lichts, würde mal die Kabelsteckverbindungen Prüfen ggf.mit Polfett zur Kontakt Verbesserung
einfetten erhätlich beim Autozubehör Handel
Gruß Hank
	
	
	
Twingo BlacK & Chrom
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Das Motorrad ist der Klassiker für kaputtvibrierte Glühfäden.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ich möchte kein neues Thema öffnen, aber wer kann mir sagen was für Schweinwerferbirnen in Twingo Phase 1 rein kommen?
	
	
	
Liebe Grüße, Jessica
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.222
	Themen: 26
	Registriert seit: Aug 2010
	
Bewertung: 
6
Bedankte sich: 17
	64x gedankt in 57 Beiträgen
	 
	
	
		Wieso wollt ihr immer Obst in eure Scheinwerfer packen? Das sind Lampen ^^
der Twingo hat H4
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 6
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Lol, und ich dachte ich schreibs so wie Teefax..das kann net verkehrt sein..lol..
Dankeschön für deine schnelle Antwort.
	
	
	
Liebe Grüße, Jessica