Hallo Miteinander,
könnte mir jemand helfen wie der Seiten-Airbagstecker unseres Twingos Bj 05 auseinander geht - siehe Link zu Bild:
http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...1&biw=1280
Muss hierzu die rote Lasche angehoben bzw. entfernt werden, um den Stecker auseinander zu bringen ?
Auf der gegenüberliegende breiten und flachen Seite befindet sich eine rechteckige flache taschenartige Auswölbung,
in der es innen so aussieht dass eine Nase/ Lasche den Stecker verriegelt. Hierbei sieht es so aus, dass zwei Laschen aneinander liegen.
siehe Bild:
http://i1016.photobucket.com/albums/af28...M00295.jpg
und attachment:
Kann man daher die o.g. rote Lasche belassen und muss
nur die richtige Lasche/Nase in der o.g. taschenartigen rechteckigen Auswölbung mit einem Schraubenzieher herunterdrücken ?
Wie trennt man den Stecker vorsichtig, da er alt und etwas morsch ist ?
Als Belohnung gibt es Info wie man einen Mini-Twingo-Schlafmobil baut.
Bernd
könnte mir jemand helfen wie der Seiten-Airbagstecker unseres Twingos Bj 05 auseinander geht - siehe Link zu Bild:
http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...1&biw=1280
Muss hierzu die rote Lasche angehoben bzw. entfernt werden, um den Stecker auseinander zu bringen ?
Auf der gegenüberliegende breiten und flachen Seite befindet sich eine rechteckige flache taschenartige Auswölbung,
in der es innen so aussieht dass eine Nase/ Lasche den Stecker verriegelt. Hierbei sieht es so aus, dass zwei Laschen aneinander liegen.
siehe Bild:
http://i1016.photobucket.com/albums/af28...M00295.jpg
und attachment:
Kann man daher die o.g. rote Lasche belassen und muss
nur die richtige Lasche/Nase in der o.g. taschenartigen rechteckigen Auswölbung mit einem Schraubenzieher herunterdrücken ?
Wie trennt man den Stecker vorsichtig, da er alt und etwas morsch ist ?
Als Belohnung gibt es Info wie man einen Mini-Twingo-Schlafmobil baut.
Bernd