Beiträge: 13 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2023
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
  
		12.12.2023, 21:54 
	
	 
	
		Hallo zusammen, 
Habe grade ziemlich Stress mit meinen Seitenairbag. Mit der Auslese Software meines Bruders (Delphi) kam raus das die Airbag Lampe durch den Fahrer Seitenairbag verursacht wird. Lag am Stecker des Airbags(gerissen). Habe es testweise kurz mal mit anderen Kabeln probiert, zack Fehler weg. Nun habe ich mich zuhause ran gesetzt und neue Kabel an den Stecker gelötet und die Originalen raus geschmissen , der Fehler ging aber nicht weg? Habe die Kabel auf Durchgang geprüft, war aber alles ok. 
 
Hab dann mal DTT4ALL das Airbag Steuergerät auslesen lassen und die Fehler gelöscht, der eine Fehler ging weg, der andere ist noch vorhanden.
  
Kann mir jemand mehr Infos geben welche Kabel welche Widerstände zueinander haben müssen? 
 
Habe auch mit DTT4ALL die Widerstände ausgemessen werde aber wirklich nicht schlau aus den französischen Fehlercodes. 
  
Laut Google Übersetzer habe ich ein Masseleck, was alles andere heißt, ist mir ein Rätsel. 
 
Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann und das ich hier alle Regeln beachtet habe. Finde so ein Forum wo man sich gegenseitig hilft nämlich Super!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 138 
	Themen: 0 
	Registriert seit: May 2022
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 44 
	81x gedankt in 56 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (12.12.2023, 21:54)AlexAusEssen schrieb:  Hab dann mal DTT4ALL das Airbag Steuergerät auslesen lassen und die Fehler gelöscht, der eine Fehler ging weg, der andere ist noch vorhanden.  
Laut Google Übersetzer habe ich ein Masseleck, was alles andere heißt, ist mir ein Rätsel.  
Hi Warum nimmst nicht die Pyren Software? Die spricht deutsch.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		13.12.2023, 07:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 07:33 von handyfranky.)
	
	 
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2023
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Vielen Dank für den Tipp aber das hab ich schon ausgemerzt, tatsächlich war an einigen Stellen das Massekabel aufgescheuert gewesen, habe aber alle drei Kabel ersetzt und der Fehler besteht immernoch   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2023
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (13.12.2023, 05:46)tom13 schrieb:   (12.12.2023, 21:54)AlexAusEssen schrieb:  Hab dann mal DTT4ALL das Airbag Steuergerät auslesen lassen und die Fehler gelöscht, der eine Fehler ging weg, der andere ist noch vorhanden.  
Laut Google Übersetzer habe ich ein Masseleck, was alles andere heißt, ist mir ein Rätsel.   
Hi Warum nimmst nicht die Pyren Software? Die spricht deutsch. 
Bin ehrlicherweise zu doof PyRen zum laufen zu bekommen, habe mir eine Version runtergeladen, dort ist aber kein Twingo 1 drin und selbst wenn ich Testweise mal den Twingo 2 auf Demo Modus auswähle schmiert das Programm ab. Gibt es hier irgendwo ein Thread dazu?
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		14.12.2023, 05:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2023, 05:41 von handyfranky.)
	
	 
	
		Kannste mal ein Foto machen von der reparierten Stelle oder schreib mal welche Farben du miteinander verbunden hast? 
Wegen Software inkl. Downloadlink lese mal hier weiter....
 https://www.twingotuningforum.de/thread-44448.html
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 138 
	Themen: 0 
	Registriert seit: May 2022
	
 Bewertung: 
 2
Bedankte sich: 44 
	81x gedankt in 56 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (13.12.2023, 19:16)AlexAusEssen schrieb:   (13.12.2023, 05:46)tom13 schrieb:   (12.12.2023, 21:54)AlexAusEssen schrieb:  Hab dann mal DTT4ALL das Airbag Steuergerät auslesen lassen und die Fehler gelöscht, der eine Fehler ging weg, der andere ist noch vorhanden.  
Laut Google Übersetzer habe ich ein Masseleck, was alles andere heißt, ist mir ein Rätsel.   
Hi Warum nimmst nicht die Pyren Software? Die spricht deutsch.  
Bin ehrlicherweise zu doof PyRen zum laufen zu bekommen, habe mir eine Version runtergeladen, dort ist aber kein Twingo 1 drin und selbst wenn ich Testweise mal den Twingo 2 auf Demo Modus auswähle schmiert das Programm ab. Gibt es hier irgendwo ein Thread dazu? 
Hi für Twingo 1 ab Phase 2 kannst du so tun  https://www.twingotuningforum.de/private.php
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2023
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		So Problem ist gelöst! Ich weiß nicht wirklich was genau das Problem war, hab über Nacht die Batterie vergessen an zu klemmen und jetzt hat sich das Problem in Luft aufgelöst… Für die Nachwelt, so würde ich das nächste mal vorgehen: 
1. Stecker unterm Sitz reinigen 
2. Stecker verlöten/quetschen 
3. Stecker am Airbag im Sitz nachmessen/begutachten 
3.2 Airbag ausmessen 
4. Auslesen (falls kein Gerät vorhanden ist empfehle ich ein ELM327 v1.5, also den mit den originalen PIC Chip (circa 15€, mit den billigen kommt man nicht in alle Steuergeräte) und DTT4ALL) 
5. Kabel komplett neu verlegen! Bei mir war das doofe massekabel in der Mitte einfach mal durch!
 
Natürlich nur machen wenn ihr die Ahnung und passenden Qualifikationen habt. Hoffe das hilft irgendwem   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		also ich möchte nicht hellsehen, aber so ein problem löst sich doch nicht in luft auf durch batterie abklemmen über nacht. 
ich drücke die daumen. 
 
 
mfg rohoel.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2023
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (14.12.2023, 21:39)rohoel schrieb:  also ich möchte nicht hellsehen, aber so ein problem löst sich doch nicht in luft auf durch batterie abklemmen über nacht. 
ich drücke die daumen. 
 
 
mfg rohoel. 
Da geb ich dir vollkommen recht, habe ich mir auch gedacht. Denke das Airbag Steuergerät hat den Fehler zu oft bekommen und hat sich dann irgendwann gesagt hier ist stopp. Denke mal das ist irgendwie so geregelt das wenn der Fehler so und so oft auftritt die Lampe an bleibt damit man trotzdem mal in die Werkstatt fährt…
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Sep 2003
	
 Bewertung: 
 50
Bedankte sich: 2013 
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Kommt die Lampe denn noch kurz beim Selftest, also Zündung an?
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand  
 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen 
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Jul 2023
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 7 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (16.12.2023, 08:11)handyfranky schrieb:  Kommt die Lampe denn noch kurz beim Selftest, also Zündung an? 
Jup. Geht alles wieder wie als wär der grade ausm Werk getuckert   
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |