Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo verweigert Motorstart.
Verfasser Nachricht
MacChris Offline
Junior Member
**

Beiträge: 7
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Twingo verweigert Motorstart.
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe hier ein sehr merkwürdiges Problem und hoffe das jemand noch eine Idee ausser - MSG Neu - hat. (Schraube selber seit Jahren/zum 1. mal am Franzi)

Zu meiner Geschichte.
Twingo : D4F - BJ 2001 PH2 1.2 16V initiale
fährt eigendlich immer sehr zuverlässig, bis zu dem Augenblick wo man die externe Belüftung einschaltet und
sich die Gwesichtsfarbe schlagartig ändert weil man nen Hustenreiz von dem Ölgeruch bekommt welcher nun zu einem hereinweht....
Klar, erste Hilfe im Sommer - Fenster auf - Lüftung aus (Klima geht eh nicht).

Nu ist aber Sommer weg und der griff zur Lüftung wird zu einer Zerreisprobe zwischen, erfrieren und ich will nicht an einer Öllunge sterben.
Also das Faultier beiseite geschafft und ne neue VDD nebst anderen Zusatzdichtungen besorgt und Samstag Mittag losgelegt, kann ja nicht so schwer sein.

Motorhaube auf und wie immer gefragt: Wie haben die den da reinbekommen?
Aber trotz allem, es hilft nicht - losgelegt.

Batterie abgeklemmt, Lufi ausgebaut, alle sichtbaren und versteckten Kabelverbindungen getrennt
und mich an den Ausbau der Zundspule, Drosselklappengehäuse und Ventildeckel gemacht.
Da dies mein Ersteinsatz an einem D4F ist/war, ist das alles nicht ganz so abgelaufen wie es sich auf den ersten Blick vermuten lässt.
- Die Alten Hasen unter euch werden wissen was ich meine -
Krummer Rücken, Knie kurzzeitig nicht mehr zu gebrauchenm Finger stecken in Zwischenräumen fest (bloß nicht panisch werden) usw - zur Info ich bin ü49 -

Aber nichts desto trotz klappt es ja immer irgendwie.... Alle Teile ab, neue Dichtung und Dichtungsmasse drauf und alles wieder umgekehrt ran.
Stecker 5x geprüft und verflucht aber alles wieder so wie vorher..... so die Theorie.....
Batterie wieder ran und........ rödel rödel rödel....... nix .... mein Treuer keliner Gefährte, ich hab ihn umgebracht..... einfach so...... nichts, nur noch:
rödel rödel rödel...
Nochmal alles probiert und nachkontrolliert....... sieht gut aus...... rödel rödel rödel..... nix.
Anlasser dreht, sonst nix. KeinSprit kein klicken der Relais, keine Benzinpumpe die fröhlich vor sich hin schlürft.... nix.
2 Stunden Fehlersuche..... nix
2 Stunden warten auf den Onkel vom ADAC .....
Viele tolle Sprüche anhören und demütig zu Boden schauen..... Twisted Evil bei Ihm klappts aber auch nicht...... Embarassed
Motorkontrollleucht ohne funktion. Ja richtig gelesen nix, nada, nijente.... geht nicht mal mehr bei Zundung an....
Display zerlegt, neue Lampe rein..... ihr wisst schon..... nix.
Der letzte Spruch vom ADAC Mann : Nen Fachman wär da wohl besser dran gewesen..... und andere schlaue Sprüche.
Aber ich muß ehrlich sagen er hat sich Mühe gegeben...... Aber was hat Mama immer gesagt: Mühe allein genügt nicht.

Wenn mir oder euch nicht noch nen Wunder oder ähnliches einfällt, dann habe ich nen nicht anspringen wollenden Twingo C06 1.2 16V initiale günstig abzugeben. (VDD ist Neu)
Also, wer hat da noch ne schlaue Idee zu?

Schon im vorraus vielen Danke für eure Mühe.....
09.10.2016 17:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Du, das ist so wie es ist.
Du musst dich fragen was du alles gelöst hast.
Oder wo du dran gerissen hast, denn das Steuergerät ist ja z.B. an diesen blöden Deckel geschraubt.
Um da ran zu kommen muss selbstverständlich der Ansaugkrümmer wieder runter, der Deckel darf drauf blieben.

Und ansonsten so wie immer, selber auslesen mit Hardware für unter 10€.
Kommt keine Verbindung zustande, siehe oben.
Hast du eventuell mit der Reparatur begonnen ohne die Batterie abgeklemmt zu haben?

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.10.2016 17:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
MacChris Offline
Junior Member
**

Beiträge: 7
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Twingo verweigert Motorstart.
@Broadcasttechniker
Danke für deine Antwort,
wir haben 2 Stunden - Heute - gestanden und alles 2 -3 mal kontrolliert..... Kabel Stecker usw.
Prüfgerät vom ADAC konnte keine Verbindung zum Steuerteil etablieren....
Und ja, Die Batterie war als erstes ab....

P.S.: seit wann reisst man den an Motorkabeln? Crying or Very sad
09.10.2016 17:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Man macht das natürlich nicht.
Wenn du es nicht gemacht hast, dann sollte auch alles funktionieren.
Keine Kommunikation und keine Kontrollleuchten (OBD Leuchte, Übertemperaturleuchte) heißen entweder keine Versorgung des Steuergerätes oder unterbrochene Verbindung.
Egal was es ist, du hast es auf dem Gewissen.
Hast du Fotos gemacht?
Mache ich immer.
Wenn nicht fürs Forum dann als Gedächtnisstütze.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.10.2016 17:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
MacChris Offline
Junior Member
**

Beiträge: 7
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Na toll Danke....
jetz kömmt zu meiner schlechten Laune auch noch nen schlechtes Gewissen.....
Ich hab Twinkie auf dem Gewissen...... Crying or Very sad Sad Crying or Very sad
09.10.2016 17:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Schau auf jeden Fall mal bei den Sicherungen im Motorraum nach.
Es gibt zwar keinen Grund warum dort was durchgebrannt sein sollte, aber irgendwas muss ja passiert sein.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.10.2016 18:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
onkel-howdy Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.470
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
257x gedankt in 202 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Mal ne blöde Frage....das MSTG hat doch sicherlich auch ne Sicherung?
09.10.2016 18:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
MacChris Offline
Junior Member
**

Beiträge: 7
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Jupp, da sind ne Menge Sicherungen..... und jede im halb sitzen auf dem Schweller der Beifahrerseite herauszuziehen,
zu prüfen und wieder herein zu stecken ist nicht gerade ne Wohltat.
und auch die Relais und Sicherungen im Motorraum strotzen nicht gerade vor begeisterung wenn man sie zur Kontrolle entfernen will....
Aber Danke für die Idee...
09.10.2016 18:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Hast du den Crashschalter geprüft? Ich weiß aber nicht, was der genau abschaltet.
09.10.2016 18:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Der schaltet eigentlich "nur" die Benzinpumpe ab, und zwar nach dem Relais.
Und vor allem muss man den Stecker dafür wieder aufstecken.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.10.2016 19:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
cooldriver Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.406
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 5
Bedankte sich: 40
576x gedankt in 492 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Massekabel , also die niederohmige Verbindung Motorblock zum Minus v. Batterie.
Kannst mit einfacher Spannungsmessung überprüfen.
09.10.2016 19:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
MacChris Offline
Junior Member
**

Beiträge: 7
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Erstmal vielen Dank an alle die sich was haben einfallen lassen.
Ich werd die Woche nochmal in mich gehen und alles nochmal zerlegen.
vielleicht kommt ja doch noch eine Schluderei ans Tageslicht, ich werd euch auf alle Fälle auf dem laufenden halten.

PS: Craschschalter ist schon ganz nervös wenn ich die Motorhaube aufmache. Hab echt angst der macht ne Anzeige wegen stalking....
und Plus Minus ist alles vorhanden. Die Relais haben alle Strom auf der Schaltseite (gemessen) nur passiert auch beim überbrücken....
nix!
09.10.2016 19:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #13
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Überbrücken - das böse Wort. Du hast nicht etwa Starthilfe bekommen und verpolt, oder die Batterie falsch angehalten? So stirbt das MSG den Sekundentod.

Weil das so ist, markiere ich bei meinen Autos den Pluspol immer deutlich sichtbar rot.
Mit Lackspray, Pluspolabdeckung, Nagellack oder einem Aufkleberpunkt - und wenn ich ihn erst kaufen muss, das MSG ist mir die Mühe wert.
09.10.2016 19:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.750
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6432x gedankt in 5330 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Twingo verweigert Motorstart.
Wenn du das Benzinpumpenrelais brückst muss die Pumpe laufen.
Hier http://www.twingotuningforum.de/thread-35909.html
Anderes Auto http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8691241

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
09.10.2016 19:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
MacChris Offline
Junior Member
**

Beiträge: 7
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #15
ZZTwingo1 RE: Twingo verweigert Motorstart.
So, Heute alles nochmal runter und kontrolliert..... nix.
Da ich auch kein wirklicher Twingo Jünger bin, werd ich mich für kleines Geld (500) von
dem Arbeitsverweigerer trennen.
Falls jemand interesse an ihm hat..... einfach melden.
Bilder hab ich. Eckdaten und genaueres bei interesse.
Hab recht herzlichen Dank für eure Denkanstöße und Ideen.
Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.
15.10.2016 17:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo II (CN0D) - Sporadische Probleme beim Motorstart Nadrci 3 1.239 18.09.2021 15:33
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Ruckeln nach Motorstart (ca. 5km) AntlVlruS 11 3.243 14.07.2021 21:42
Letzter Beitrag: DaineseBiker
ZZTwingo1 Lautes Knacken/Kratzen bei Motorstart Heizenberg1903 18 4.595 22.09.2020 05:09
Letzter Beitrag: handyfranky
  ZV und Motorstart nur mit 2 verschiedenen Schlüssel möglich rouge-one 3 2.165 08.12.2019 23:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  kurzes Ruckeln nach Motorstart Der_lang 13 11.884 11.05.2014 11:23
Letzter Beitrag: Der_lang

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation