Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 3 Beiträgen
So wollte mal kurz meinen Kleinen vorstellen, 2003 aus zweiter Hand gekauft und sofort verliebt. Im Dezember ist er 20 Jahre alt geworden und natürlich merkt man ihm das Alter schon ein wenig an. Ich versuche gerade ihn wieder ein bißchen in die Spur zu kriegen und bin dankbar für jegliche Anmerkungen, Tipps und Ratschläge.
Hab jetzt erst mal nur ein schnell geschossenes Bild... Wenn das Wetter hier wieder besser ist, dann gibt es Nachschub aus allen Winkeln.
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Hallo.
Wow, kanns kaum glauben, dass da noch Modelle rumfahren.
Bei mir war ganz schnell Schluß beim TüV wg Schwellerende durchrostet.
Ebenso kann ganz schnell am Tankstutzen (wo die Befestigung ist zur Karosse)
Rost entstehen, sieht man , wenn du hinten Beifahrerseite die Verkleidung abmachst.
Sonst Keilriemen nach spätestens 6 Jahren neu und den Thermoschalter im Luftfilterkasten
deaktivieren sowie Ventilspiel kontrollieren und OT-Geber reinigen.
Wartungsintervall Zündanlage ist bei 30.000 km. Spule hält i.d.R. ewig.
Auspuffschelle am Kat rostet schnell durch und der Feuerring am Hosenrohr (KAT)
bricht nach 20 Jahren sehr oft. Sonst (eigentlich) unauffällig  .
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hi,
ja die gerosteten Schweller habe ich schon hinter mir  Hab ich im Januar schweißen lassen, damit ich übern TÜV komme. Bis auf das hatte er aber keine großartigen Mängel, zum Glück.
Zahnrieman hat der Kleine net, hat ne Steuerkette. Auspuffschellen sind schon ersetzt, der Endtopf lag schon auf der Straße... Er hat jetzt 126.000 km drauf und ich hoffe er beschert mir noch viele Kilometer.
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
Woooow! Nicht übel
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hier noch ein paar Eckdaten zum Kleinen:
Erstzulassung 12/1995
Hab ihn aus zweiter Hand gekauft
Zentralverriegelung
elektr. Fensterheber
Glasschiebedach (Hollandia Sunroof)
Tieferlegung (genaues kann ich nicht angeben)
ELIA-Leichtmetallfelgen (195er Bereifung)
Heckspoiler mit Bremsleuchte
Frontblinker/Seitenblinker schwarz
getönte Scheiben
Innenraum schwarz/gelb lackiert
Muss aber dazu sagen, dass ich den Kleinen so gekauft habe. Ich selbst habe nichts machen lassen. Der erste Besitzer hatte den Kleinen bei ELIA zur "Verschönerung".
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 3 Beiträgen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hey,
das kommt doch mal wirklich gut rüber! Sehr gut. Das ist mal was anderes. Wie bist Du auf die Idee gekommen? Muss man sich ja auch erstmal trauen  Ich stelle immer wieder fest: es gibt beinahe kaum etwas, das dem Twingo nicht gut steht. Toll gemacht!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 3 Beiträgen
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen
Der erste Besitzer war so frei und hat das machen lassen. Hab ihn dann so vom zweiten Besitzer übernommen, weil ich ihn unbedingt haben musste.
In der Zwischenzeit ist er natürlich sehr gealtert und man sieht ihm die Jahre an. Habe schon einiges mit ihm durch, aber ich werde ihn fahren, bis es nicht mehr geht.
Er kriegt jetzt ein paar kleine Schönheitsreparaturen (bin nicht so eine verrückte Autoschrauberin) und dann passt es erstmal wieder.
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 3 Beiträgen
So der Kleine hat ein paar neue Teile bekommen...
- beide Türschachtleisten ausgetauscht
- schwarze Lufthutze
- neuer Wischerarm vorne (wenn wir den alten endlich mal abkriegen  )
- neue Sitzbezüge vorn und hinten
- neue Twingo-Edition-Fußmatten in schwarz
- Schaltknaufüberzug aus schwarzem Silikon
was er noch kriegen soll...
- schwarze Rücklichter
- Felgenaufbereitung
- Haubenbra
- evtl. neuen Heckspoiler, weil der Klarlack abgeplatzt ist und er außerdem durchhängt
- schwarze Knöpfe für das Heizungselement
- neue Boxen für die Türen
- evlt. Schweller lackieren
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Na das hört sich doch nach einem guten Plan an
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
Die Innenraumlackierung ist auf alle Fälle mal sehr hochwertig wen sie bis heute drauf ist!
Beiträge: 516
Themen: 14
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 107
117x gedankt in 103 Beiträgen
Huhu Elia,
finde den Innenraum richtig klasse, auch wenn Gelb jetzt so garnicht meine Farbe ist, aber das ist ja Geschmacksache. Aber sonst richtig gut gemacht.
Pflege ihn schön weiter, auf das du hoffentlich noch viele Jahre was von dem Kleinen hast.
Liebe Grüße Sabrina
Beiträge: 1.748
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 3
27x gedankt in 23 Beiträgen
Schöner gepflegter Phase 1, langsam sterben die ersten ja leider aus.
Hab selber einen Phase 1 aber EZ 6/96 aber bei guter Pflege laufen die ja immer weiter  hab jetzt frisch tüv drauf, besitze ihn seit 8 Jahren
Mach weiter so und das gelbe A-Brett sieht richtig edel und hochwertig aus
LG Nils
Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
5x gedankt in 3 Beiträgen
Nach einiger Abstinenz melde ich mich nun mal wieder zurück. Leider hat meine kleine Knutschkugel im Januar keinen TÜV mehr bekommen. Nach langen 17 Jahren musste ich mich nun trennen ?
Und was soll ich euch sagen, es war ein trauriger Moment als ich die Schlüssel aus der Hand geben musste...
Traurige Grüße Yvonne
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1567x gedankt in 1271 Beiträgen
Oh ja das kenn ich, was fährste jetzt?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
|