Hallo zusammen. ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich damit ich den Twingo von meiner Frau wieder fit bekomme, ohne groß Geld zu investieren.
Ich habe folgendes Problem:
Ich kann den Wagen im kalten Zustand problemlos starten und er läuft auch sehr ruhig. Sobald er aber wärmer wird ( so nach ca. 1km) geht die Motorkontrollleuchte an und er fängt wie wild an zu bocken. wenn ich dann stehen bleibe geht er aus. lasse ich ihn dann wieder abkühlen springt er wieder an. und wenn er wieder warm wird das gleiche von vorne.
Zündspule habe ich getauscht daran scheint es nicht zu liegen. OT geber habe ich auch ausgebaut und gereinigt. sah ziemlich über aus.
jetzt lasse ich ihn gerade vor der Tür warm werden um zu schauen ob das Problem behoben ist.
Falls nicht was könnte ich dann als nächstes überprüfen.
Bein eigentlich laie auf dem Gebiet und das mit dem OT geber habe ich aus dem Forum.
vielen Dank
gruß Marcel
Ich habe folgendes Problem:
Ich kann den Wagen im kalten Zustand problemlos starten und er läuft auch sehr ruhig. Sobald er aber wärmer wird ( so nach ca. 1km) geht die Motorkontrollleuchte an und er fängt wie wild an zu bocken. wenn ich dann stehen bleibe geht er aus. lasse ich ihn dann wieder abkühlen springt er wieder an. und wenn er wieder warm wird das gleiche von vorne.
Zündspule habe ich getauscht daran scheint es nicht zu liegen. OT geber habe ich auch ausgebaut und gereinigt. sah ziemlich über aus.
jetzt lasse ich ihn gerade vor der Tür warm werden um zu schauen ob das Problem behoben ist.
Falls nicht was könnte ich dann als nächstes überprüfen.
Bein eigentlich laie auf dem Gebiet und das mit dem OT geber habe ich aus dem Forum.
vielen Dank
gruß Marcel