10.04.2016, 13:02
Ups vergessen, hatte nur Deinen Beitrag #23 nach gelesen.
![[Bild: twingo-10182518-AuK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/05/twingo-10182518-AuK.jpg)
Bluebird
|
Es bedanken sich: Dennis1993
10.04.2016, 17:16
![]() ![]() Ungewaschen bisher ... noch keine Zeit gehabt. Die to-do-Liste ist lang. An den Seiten muss noch einiges passieren. Die Spiegelung vorne ist nur Licht, kein Kratzer, keine Delle ![]()
10.04.2016, 17:39
Sieht doch garnicht schlecht aus.
Wie der Blickwinkel aber doch täuscht ist gut. Auf dem oberen Bild versinkt die hintere Felge quasi im Radkasten, auf dem unterem passt es optisch perfekt, find ich. Aber auch so siehts mit den Rädern ganz nett aus. ![]()
11.04.2016, 11:16
Sind halt die niedlichen Winterreifen mit 155. Da soll demnächst schon noch was anderes drauf. Und ein wenig tiefer darf er auch noch, aber nicht mehr zu sehr, denn es muss praktikabel und komfortabel bleiben. Ich fahr damit viel zu Kunden und bin auch ein Dappes was Bordsteine betrifft *flöt*.
Also, ich habe ja nur bedingt Ahnung. Gibt es irgendwas, was ich ohne großen finanziellen Aufwand und ohne spezielles Werkzeug selbst machen kann? Irgendwelche Verbesserungen, Kleinigkeiten die schon optisch oder technisch etwas ausmachen? Die Spezialisten haben doch sicher da ein paar coole Tipps auf Lager?
Heute ist erstmal Außenpflege angesagt und ich werde wohl bei Ebay die Tachobeleuchtung bestellen *freu*.
20.04.2016, 11:25
Was magst du denn?
Also so als Richtung? Was ich günstig und gut (Ich weiß klingt wie Werbung), sind bei klaren Scheinwerfern der Wechsel der Blinkerbirnen. Da mir das gelb in klaren Scheinwerfern nicht so zusagt. Habe hier mal einen kurzen Vergleich zwischen den beiden gängsten Herstellern gemacht: http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8720974 Ansonsten würde ich bei gerigem Budget den Schwerpunkt auf die Wartung setzen und nicht da am falschen Ende sparen. Grüße
20.04.2016, 11:28
Ja, genau, solche Kleinigkeiten meinte ich. Danke für den Tipp - das kommt direkt auf meine to-do-Liste. Muss dann mal gucken, welche ich jetzt drin habe.
20.04.2016, 19:49
Wenn du die Standart Rückleuchten behalten willst, kannst du auch die von Ph 4 nehmen. Sie sind deutlich röter und haben noppen an der Seite. Macht auch etwas mehr her.
Oder Rücklichtmasken: ![]()
Update:
Blaue LEDs sind im Tacho verbaut. Aber ein großes Drama - der Ebay-Verkäufer musste 3 x ein Set schicken, weil immer mindestens eine Birne kaputt war. Naja, was lange währt, ..... Sieht auf jeden Fall schick aus. Aktuell habe ich in Planung die Frischluftzufuhr zu verbessern. Da bin ich gerade in der Umsetzungsfindung mit dem "Trocknerschlauch". Mal sehen, ob mir das eine Werkstatt machen kann. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass der Motor zu warm wird, aber Fehler auslesen brachte keine Erkenntnisse in der Richtung, und die Temperatur scheint auch ok. Ist vermutlich nur ein subjektiver Eindruck von mir. Als nächstes steht auf dem Plan, nach dem Standgas-Problem zu suchen. Der Motor läuft im Stand recht unruhig und dreht auch manchmal recht hoch. Klingt doof, stinkt, und kostet unnötig Benzin. Hat da jemand eine Idee? Beim Thema Felgen bin ich auch noch nicht weiter. Es fehlt Zeit und das entsprechende Kleingeld. Und das Glück schöne, gebrauchte zu finden. Am liebsten wäre mir ja was, was nicht jeder hat.
19.05.2016, 16:12
Ich habe damals die Drosselklappe ausgebaut sauber gemacht und danach wieder eingebaut, und es war wieder weg. Steuergerät abklemmen, damit die sich neu einlernt. In der Suche findest du dazu mehr.
Ansonsten ich muss bald mal vorbei kommen =)
Twingo + K7M =
![]() Support bei K7M Umbauten, Eintragung usw.
19.05.2016, 16:54
Beim alten D4F ist Drosselklappenausbau eine Strafe und auch nicht die Ursache der beschriebenen Probleme.
Drokla beim D4F macht Rasen oder keine Gasannahme, nicht aber Zündaussetzer und Überfettung. Lieber die MAP Zuleitung untersuchen. Aber du kannst ihr bei der Innernaumbelüftung helfen, da fällt ein bisschen Spenglerarbeit an. Taunus und Wiesbaden ist ja nicht weit voneinander weg.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
19.05.2016, 18:30
Das wäre natürlich genial! Ich würde das auch gerne entschädigen, logisch!
Wollte mal wieder was schreiben.
Leider hat sich in der Zwischenzeit nichts gescheites getan. Weder schöne Felgen gefunden (für mich bezahlbar), noch sonst irgendwas. Irgendwie habe ich auch kein wirkliches Glück beim Teile finden bei ebay oder ebay Kleinanzeigen. Ich dachte ja, dass jemand vielleicht mal einen Spoiler oder irgendwas schickes abgibt - aber ich finde nicht mal Neuteile. Wo kauft ihr denn sowas? Anscheinend bin ich zu "blond" dafür .... oder ich gebe zu schnell auf.
08.08.2016, 09:36
Letzteres...
![]() ![]()
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo ![]() ![]() Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo ![]() ![]() Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo ![]() ![]() PU - Lisa`s Schönwettertwingo ![]() ![]() Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo ![]() ![]() Bärchenmobil - ein Übergangstwingo ![]() ![]() der Professor - ein weiterer Übergangstwingo ![]() ![]() Kermit - sollte ein PickUp werden ![]() ![]() Flippi - das Chamäleon ![]() ![]()
08.08.2016, 12:16
Hehe, ok. Also *omm*.
Hab bei Ebay Kleinanzeigen ein paar schöne Brock-Felgen gefunden. Aber die passen ja pauschal erstmal nicht auf den Twingo, wenn ich das richtig recherchiert habe. Aber für 80 Euro kann ich die ja eigentlich mal nehmen, und nach und nach alles am Bluebird dafür vorbereiten. Muss sicher hinten gebördelt werden und Distanzscheiben drauf, und was weiß ich ![]() Am Wochenende habe ich die 50.000 km geschafft. Das Baby kommt langsam in Fahrt. |
|