Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 19
1x gedankt in 1 Beiträgen
26.02.2016, 19:46
Hallo zusammen,
Ich bin Spanier sorry für mein Deutsch wenn ist nicht so gut.
Ich habe ein twingo 1.2 16v, Ich bin sehr zufrieden mit ihm. Ich habe dieses forum zufällig gefunden. Ich möchte erfahrungen austauschen. Es gibt viel nützliche Informationen hier.
Vielen Gruße.
Hier mein klein:
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
hallo carlanca007
chices Auto, fast wie meiner hab aber nur 8v
willkommen
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 19
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke alfacoder, Schritt für Schritt Ich möchte besserung der twingo. Dieses Auto hat viele Möglichkeiten.
Viele Grüße.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
und du hast hier wochenlang was zu lesen das dich inspirieren könnte,
gruss
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Von mir auch noch ein Willkommen heir bei uns im Forum.
Was hast du denn vor mit deinem Twingo??
Also auf den ersten Blick würde ich sagen er muss tiefer aber das ist ja deine Entscheidung.
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
welcome............
schwarz, klassisch, schoen.... 
(schreibfehler machen nichts aus, auf die botschaft kommt es darauf an.........
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 19
1x gedankt in 1 Beiträgen
Vielen Dank für die Willkommen,
momentan ist alles original, die wasserpumpe, zahnriemen, roller, halterungen und vielen sagen Ich habe gemacht, nur die farbe von die bremsen und die felgen sind nicht original.
Ich möchte ein klein proyect machen fuß zu fuß. Ich möchte die zylinderkopf schleifen, und krümmer finden aber diesem teilen sind viel schwer zu finden.
Ich bin fasciniert mit dem forum und mit die gute atmosfera. Hier die leute hilfen viel oft und der forum ist viel active.
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
(06.03.2016, 14:55)carlanca007 schrieb: Vielen Dank für die Willkommen,
momentan ist alles original, die wasserpumpe, zahnriemen, roller, halterungen und vielen sagen Ich habe gemacht, nur die farbe von die bremsen und die felgen sind nicht original.
Ich möchte ein klein proyect machen fuß zu fuß. Ich möchte die zylinderkopf schleifen, und krümmer finden aber diesem teilen sind viel schwer zu finden.
Ich bin fasciniert mit dem forum und mit die gute atmosfera. Hier die leute hilfen viel oft und der forum ist viel active.
dein projekt.... nach und nach, englisch step by step, fuss zu fuss? koennte man in lexikon eintragen lassen, interessant... 
aus welchem grund moechtest du den zylinderkopf schleifen?? und der krummer ist je nach motor (hinten oder vorne), unterhalb des zylinderkopfes...
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 19
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für die Korrektur, ist interressant ja.
Der auspuffkrümmer suche Ich, zylinderkopf ich möchte 0,8mm ca. weniger lassen.
Weiss du wo kann Ich der auspuffkrümmer für mein twingo I 1.2 16v bekommen??
Für der motor D7F Ich finde überall, aber leider nicht für den D4F
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
D4F Zylinderkopf nicht planen !
Bereits ab 0,5mm ist die Spannrolle am ende und der Zahnriemen kann nicht mehr korrekt gespannt werden, ich habe das alles schon ausprobiert und bisher keine Spannrolle gefunden die funktioniert.
Richtig planen kann man leider nur den D7F, da dort die K7M Spannrolle perfekt passt.
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 19
1x gedankt in 1 Beiträgen
Interessant tema...
Ich änderte vor kurzem den Zahnriemen, die spannrolle hat noch marge, das ist arbeit von dynamic belt tensioner: https://www.youtube.com/watch?v=2a1wEdtT8oE
So wie so 0,3mm ist zu wenig für der belt.
Welcher result hast du bekommen? Mit den D4F?
Ich bin mehr daran interessiert Bewertung
Danke vorraus.
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 19
1x gedankt in 1 Beiträgen
(06.03.2016, 22:12)carlanca007 schrieb: Interessant tema...
Ich änderte vor kurzem den Zahnriemen, die spannrolle hat noch marge, das ist arbeit von dynamic belt tensioner: https://www.youtube.com/channel/UCwn0P2J...QB3a6Gl33g
So wie so 0,3mm ist zu wenig für der belt.
Welcher result hast du bekommen? Mit den D4F?
Ich bin mehr daran interessiert Bewertung
Danke vorraus.
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 19
1x gedankt in 1 Beiträgen
Interessant tema...
Ich änderte vor kurzem den Zahnriemen, die spannrolle hat noch marge, das ist arbeit von dynamic belt tensioner: https://www.youtube.com/channel/UCwn0P2J...QB3a6Gl33g
So wie so 0,3mm ist zu wenig für der belt.
Welcher result hast du bekommen? Mit den D4F?
Ich bin mehr daran interessiert Bewertung
Danke vorraus.
Beiträge: 26
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 19
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo zusammen!
Heute Ich bin viel glücklich, Danke zu ein kollege zum forum Ich habe die Domstrebe.
|