Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
360x gedankt in 323 Beiträgen
wär ja schön gewusst zu haben was man denn da gelöscht hat^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 151
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 41
31x gedankt in 23 Beiträgen
Die abgelegten Fehler waren damals:
P0170
P0136
Das wurde damals auch in einem anderen Thema von mir gepostet. Wie geschrieben, bisher nicht wieder aufgetreten.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
15.02.2018, 21:44
Habe meinen BJ 2004 16V nun auch seit über einem Jahr, in der Zeit 32.000km auf die Mühle gebracht und keine größeren Probleme gehabt.
Verschleißteile kamen eben auf, aber das ist bei der Laufleistung und dem Fakt dass ich nicht unbedingt pfleglich mit dem Auto umgehe verständlich.
Ölwechsel mache ich wenn möglich immer ab 10.000km damit ich noch etwas Puffer habe.
Fahrverhalten ist angenehm, Beschleunigung gut und das Auto macht meiner Meinung nach einfach verdammt viel Spaß.
Aber wie gesagt ist der Facelift 16V einfacher in der Wartung, wenn möglich danach Ausschau halten~
Beiträge: 151
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 41
31x gedankt in 23 Beiträgen
132000km und somit 56000km in 23 Monaten. Seit dem letzten Post, ein neuer OT-Sensor, ein gebrauchtes Türschloss Fahrerseite und ein Radlager vorn links. Bin äußerst zufrieden mit meinem Vor-Facelift.
Beiträge: 4.825
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
46
Bedankte sich: 1765
1572x gedankt in 1275 Beiträgen
Wir haben nen 2001er Kangoo mit der 1,2 L 16V Maschine, der hat 202Tkm gelaufen. Motor u dessen Elektronik alles super, bis auf 2 defekte Zündspulen in 6 Jahren Der Motor macht aber im Twingo mehr Spass als in der fahrenden Schrankwand.