Beiträge: 138
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
^^ jo, genau darum geht es *g*
Hab hier noch ein Phase2 Cockpit rumfliegen, find das eh schöner als das olle Phase1 Teil, und würde deshalb gerne "umsteigen"...
Jetzt ist meine Frage einfach nur, ob es schon mal einer von Euch gemacht hat und mit welchen Problem zu rechnen ist.
Habe gesehen das der "Tunnel" unter / über dem Lenkrad verschieden ist, und die Leuchtweitenregulierung an einer anderen Stelle sitzt...
Bin über jeden gut gemeinten Ratschlag / Tipp froh...

Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug. (Mario Andretti)
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hi!
Also was ich weiß: Du brauchst auf jedenfall das komplette Armaturenbrett inkl. aller Lüftungsdüsen, dem Display hinterm Lenkrad etc.
Das Display hinterm Lenkrad muss neu verkabelt werden (Stecker(belegung) anders), die Leuchtweitenregulierung ebenfalls.
Sicherungskasten ist auch anders, sitzt beim Phase 2/3 hinter dem rechten kleinen Handschuhfach.
Das ist was mir spontan einfällt, habe den Umbau in der Richtung selber nicht gemacht, werde höchstens in absehbarer Zeit so einen Umbau rückgängig machen.
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Ja und dann währe die Abänderung wohl zu haben.
Beiträge: 138
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hm... danke erstmal ^^
Lüftungsauslässe sind das kleinere Problem, die hab ich eh schon.... das größere scheint mir das "Funktionsdisplay" zu sein -> das ist wirklich anders ?! sieht augenscheinlich identisch aus...
Leuchtweitenregulierung sollte recht easy sein....
Sicherungskasten kann rein theoretisch auch bleiben wo er ist -> kommt man halt nur nicht mehr gut ran *gg* hoffe nur das die Aufnahme für die KST-Verkleidung unterm Lenkrad identisch ist... sonst wird das ein Problem !!!

Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug. (Mario Andretti)
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hi!
Das Display ist wirklich anders... das passt auch nicht in die Öffnung vom anderen Armaturenbrett meine ich.
Mit dem Sicherungskasten und der Verkleidung gabs auch ein Problem, irgendwas passte da nicht so richtig wie ich mich errinnere, Abdeckung war jedenfalls nie drauf... aber da der Wagen momentan eh sein Dasein in einer Halle fristet kann ich es auch nicht "mal eben" nachschauen.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hi!
War an der Belegung von dem Stecker nicht irgendwas anders?
Meine beim roten hätten wir das vorm TÜV noch mit Hilfe von meinem Phase 3 hingebastelt dass die funktioniert.
Beiträge: 138
Themen: 8
Registriert seit: Oct 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Huhu Chris...
bin leider selten, und wenn dann auch nicht sehr lange online... Familie geht halt vor... bin ja froh das ich ein wenig Zeit für den Twingo finde...
Ich hasse Ausnahmen *g* Könntest du bitte ein wenig genauer werden was ich da ändern müßte / sollte / dürfte damit die Lenksäulenverkleidung passt ? Meinst du das Ich die "alte" Verkleidung auf die Maße / Konturen der "Neuen" bringen muß ?! Wäre gut zu wissen bevor der Sattler seine Arbeit beginnt *g*
Display: hab da jemanden der sooo gerne mit der Elektrik rumspielt, der darf sich dann gerne austoben *gg* muß ich halt nur noch das neuere Teil besorgen...
Aber ihr habt mich jetzt doch ein wenig stutzig gemacht... ist denn die oberste Abdeckung ( sprich die Platte rund um den Tacho ) identisch oder vertue ich mich da auch ?? ( das wäre nämlich fatal *gg* )

Wenn sie glauben alles unter Kontrolle zu haben, dann fahren sie noch nicht schnell genug. (Mario Andretti)
Beiträge: 413
Themen: 37
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
hallo zusammen ,
ihr könnt euch zufällig dran erinnern wie ihr die kabel zusammen geflickt habt oder ??
bin auch gerade dran hehe!!
Tiefer...Breiter....schneller.....Twingo_weiß
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Mit durchmessen jeder einzelnen Leitung *g*
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Aber das kann man einfach machen??? Das teil passt genau darein wie das alt. Weil würde ich auch gerne machen würde auch gerne nen handschufach haben und net so was wie ich jetzt so offen
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Ja kann man... kann aber im Bereich des Beifahrerairbags Probleme geben (unterschiedliche Stecker!)
Beiträge: 413
Themen: 37
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
also ich bin endlich feritg mit dem umbau so jetzt eine frage wie habt ihr den das mit den steckern vom airbag gemacht die stecker sind ja die glecihen nur das beim alten zwei stecker sind die man einstecken soll und beim neuen nur einen ???
Tiefer...Breiter....schneller.....Twingo_weiß