Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
bei meinem VW Bus hatte ich das ähnlich was sich vorübergehend mit einem kräftigen Fusstritt in die Mitte des Heizungskastens beseitigen lies^^.
Fakt war ein Problem mit dem Antennenkabel der Lesespule was am Anschluss Kontaktprobleme hatte.
muss hier nicht sein aber eine mögliche ähnliche Fehlerquelle. (Alle Steckverbindungen Überprüfen)
Da Du ja von Renault eine Pille bekommen hast kann es zumindest nicht an dem neuen Schlüssel liegen
mfg
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Bitte nur posten wenn du was beiträgst.
Seine Lesespule geht ja, zu sehen dass der alte Schlüssel teilweise funktioniert.
Das ist nur Laberei.
@baimann
Du hast schon ne UCH, da muss der Transponder vom Händler angemeldet werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
@Broadcasttechniker
nichts für ungut aber das kann auch etwas freundlicher rüber kommen.
es ist keine laberei wenn ich als tipp Steckverbindungen überprüfen gebe da ich davon ausgegangen bin das der schlüssel schon auf das auto programmiert wurde
mfg
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich ärgere mich wenn Fragestellende mit Allgemeinplätzen abgespeist werden (Sicherungen und Verbindungen prüfen).
Der Ärger ist leider auf die Antwort durchgeschlagen.
Ich bitte um Entschuldigung.
Bei Fahrzeugen mit UCH, das kann beim D4F durchaus schon ab BJ2001 sein, muss der Transponder trotz Programmierung angelernt werden.
Andere eventuell noch funktionierende Schlüssel müssen mit dabei sein, sonst sind die automatisch abgemeldet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dann hast du sehr genau hingeschaut.
Sobald der neue Schlüssel läuft baust du die Lesespule ab und klebst den Transponder direkt in die Spule.
Das ist erprobt und fast so gut wie eine WFS Abschaltung.
Letzteres geht auch, aber mit Bordmitteln geht das leider nicht, dafür muss man dem Steuergerät eine andere Software drauf brennen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
So ich denn wieder... der alte Schlüssel war wirklich nicht mehr zu retten, leider. Der neue Schlüssel funktioniert einwandfrei, doch leider funktioniert die Fernbedienung vom alten Schlüssel nicht mehr( der Freundliche meinte das ginge jetzt nicht mehr)und der neue Schlüssel ist leider ohne FB. Ich habe versucht sie anzulernen mit der Anleitung hier im Forum, aber leider ohne Erfolg. Hat der Mitarbeiter recht? Kann ich die Fb jetzt nicht mehr nutzen? Ich bin im Moment wirklich sehr verwirrt deswegen. Das große Problem ohne Fb ist, dass die ZV nicht angesteuert wird und somit nur die eine Tür verschlossen/geöffnet wird.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Du hast nicht richtig gelesen bzw den Renaultmechaniker nicht richtig informiert.
Meinst du ich schreibe das hier zum Spaß?
(27.12.2015, 18:29)Broadcasttechniker schrieb: ...Bei Fahrzeugen mit UCH, das kann beim D4F durchaus schon ab BJ2001 sein, muss der Transponder trotz Programmierung angelernt werden.
Andere eventuell noch funktionierende Schlüssel müssen mit dabei sein, sonst sind die automatisch abgemeldet.
Es kann natürlich sein dass überhaupt keine Kommunikation mit dem Schlüssel mehr geht bei dem die ZV noch funktionierte.
Dann konnte der Renaultmechatroniker auch nicht anmelden und das wars jetzt.
Weine nicht.
Für den Übergang mit Knopf an der Decke verriegeln.
Den Transponder fest in die Lesespule gepackt und für 25€ zwei Funkschlüssel geholt.
Bitte so anschließen wie von
mir vorgeschlagen
http://www.twingotuningforum.de/thread-28939.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 23
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja das hatte ich verstanden. Der alte Schlüssel war auch mit, nur ist dessen Transponder wohl im dutt. Aber bevor ich in der Werkstatt war ging die FFB noch(WFS nicht) Ich war mit beiden Schlüsseln da und den neuen hat er angelernt und den alten konnte er laut seiner Aussage nicht.