Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
ein ignoriertes problem ist ein problem was wieder kommt, sorry fürs augen öffnen.
mfg rohoel.
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich weiß nicht was man immer sparen will ein Motor braucht Sprit zum fahren. Wenn man sparen möchte den lieber Bus und Bahn. Dieses Thema ist immer so nervend. Eigentlich kann es nur von deutschen kommen. Viel Luxus und nix Ausgeben. Achja Twingo rs und ja es gibt drei Positionen vom Gaspedal.
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Ich weiß nicht, was dein Post soll.
Ich schwanke gerade zwischen Troll und Griesgram.
Jedenfalls kannst du bei jedem Auto rein durch die Fahrweise den Kraftstoffverbrauch stark beeinflussen.
Beispiel: mit meinem Avensis habe ich früher ca 7,5L/100km gebraucht.
Bei gleichem Arbeitsweg brauche ich aktuell zwischen 6,4 und 6,7L/100km, das ganze bei höherer Durchschnittsgschwindigkeit. Bei 800-1000km pro Woche macht das einen ordentlichen finanziellen Vorteil.
Wenn du die Spitspardiskussion immernoch für sinnlos hältst, kann ich dir auch nicht helfen.
Allerdings mal allgemein: Warum zur Hölle diskriminierst du jetzt Deutsche als ganze Nation?
Ich weiß nicht wo du herkommst, aber soll ich jetzt alle deine Landsleute als sturköpfig bezeichnen?
Wie sind hier einen freundlichen und respektvollen Umgang gewöhnt. Leben und leben lassen!
Wäre schön, wenn du dich entsprechend in der Gemeinschaft einbringen könntest.
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
@ Scenic, wenns nervt, Tip von mir, einfach nicht mitlesen. Wir wollen auch mal austesten wie wenig oder auch wieviel die Twingos verbrauchen können.
Beiträge: 151
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 41
31x gedankt in 23 Beiträgen
Kraftstoff ist eine wertvolle Ressource, die es einigermaßen sinnvoll und verantwortungsbewusst einzusetzen gilt. Wenn allen der Verbrauch egal wäre, wäre der Preis für den Liter Kraftstoff an der Tankstelle um einiges höher. Somit profitieren letztlich alle von den Spritsparern.
Hier ein Link für den Einstieg in die Spritspar-Welt:
http://www.wikidorf.de/reintechnisch/upl...lernen.pdf
Am Anfang steht immer der erste Schritt. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
wenn man das so betrachtet, müssen wir rennstrecken schließen, alles rund um den motorsport verbieten und damit meine ich alles, auch cross, truck, f1, bootsrennen, ...
kann man wollen, muß man aber nicht.
mfg rohoel.
Beiträge: 151
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 41
31x gedankt in 23 Beiträgen
Ich schrieb vom im Straßenverkehr. Vielleicht hätte ich das noch extra rein schreiben sollen, das ich damit nicht den Motorsport meine. Aber eigentlich erschließt sich das. Egal, ich meine nur den im Straßenverkehr eingesetzten Kraftstoff, dieser sollte so sinnvoll wie möglich eingesetzt werden.
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
(17.06.2018, 16:06)Blue16V schrieb: Ich schrieb vom im Straßenverkehr. Vielleicht hätte ich das noch extra rein schreiben sollen, das ich damit nicht den Motorsport meine. Aber eigentlich erschließt sich das. Egal, ich meine nur den im Straßenverkehr eingesetzten Kraftstoff, dieser sollte so sinnvoll wie möglich eingesetzt werden.
Also darf der restliche Kraftstoff mit aller Gewalt und in egal welchen Mengen weggeblasen werden nur weil er nicht im Straßenverkehr eingesetzt wird?entnehme ich jetzt so deiner Aussage.
Widerspricht sich meiner Meinung nach doch sehr mit einer Aussage das es eine wertvolle Ressource ist.
Was denn nun? Sparen oder nicht?
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Ich glaube wir haben es schon richtig verstanden, also ich zumindest, wir sind hier aber beim Thema Sprit Sparen beim Twingo.
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Wer ist "WIR"?hast du jeden User hier einzeln befragt das du so sicher für alle Antworten kannst?
Darf man nicht mehr nachfragen wenn einem was in einer Aussage fraglich vorkommt?
P.s.:ich hab auch ohne probleme beim Twingo über 700km mit einer tankfüllung geschafft.bin sparsam gefahren.um beim Thema spritsparen zu bleiben.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1569x gedankt in 1273 Beiträgen
Ich schrieb, ich GLAUBE WIR haben verstanden. Jo 700 km sind auch schon gut, hab 650 letztes geschafft.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Selbst im Motorsport wird inzwischen (zumindest bei modernen Rennwagen) auf den Spritverbrauch geachtet...
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
(17.06.2018, 20:39)dragomir schrieb: Selbst im Motorsport wird inzwischen (zumindest bei modernen Rennwagen) auf den Spritverbrauch geachtet...
Nur komisch das man in der formel 1 dieses Jahr einen Anstieg des benzinverbrauchs festgestellt hat.und die Autos sind wohl immer modern.kommt ja jedes Jahr nen neues raus.
https://www.auto-motor-und-sport.de/form...utos-2018/
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 151
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
1
Bedankte sich: 41
31x gedankt in 23 Beiträgen
An der aufkommenden Debatte über Sinn und Unsinn von Motorsport möchte ich mich nicht beteiligen, da es hier um das Sprit sparen im Alltag geht. Nur eins dazu, ich liebe Motorsport und das wird bis zu meinem letzten Atemzug so bleiben!
Um es mal plastisch zu veranschaulichen, wie groß der Unterschied bei mir und meiner Fahrleistung zwischen bewusst sparsam (ca. 4L) und ist mir egal (ca. 7L) ist, hier ein Beispiel. Jeder kennt die praktischen IBC-Container, die so mancher als Regenwasserspeicher im Garten hat. Die Ersparnis in meinem persönlichen Fall liegt zwischen beiden Fahrweisen bei 1250L/Jahr, das sind ein voller und ein viertelvoller IBC. Dafür bin ich früh und abends jeweils 5-10 Minuten länger unterwegs und komme entspannter an. Die eingesparte Menge entspricht ziemlich genau dem, was meine Frau für ihren Arbeitsweg im Jahr verbraucht und ja, ihr werdet es vielleicht erahnen, sie achtet auch auf ihren Verbrauch.  Jeder soll fahren wie er möchte aber das sich bewusst machen des eignen (Fahr)verhaltens kann zumindest nicht schaden.
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Irgendwas stimmt nicht bei dir, letztes Jahr
angeblich 6 Liter im Tank nach 800 km , wobei man das nie genau wissen kann.
Dann 1 Liter weniger als der Sparsamste bei Spritmonitor.
Und Stadtfahrten mit Ampeln vernichten alle Spritsparversuche.
|