Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor ruckelt, gepanschter Sprit? Tschechien
#1
Hallo,

war in einem Kurzurlaub, u.a. in Tschechien (Karlsbad, Marienbad). Extra an einer Tanke an der R6 getankt, dachte dort ist es seriös. Nach dem Tanken (Natural 95, soll Super entsprechen) ruckelt der Motor, schon im Leerlauf wackelt u. vibriert alles; der Motor ruckelt beim Beschleunigen. Es ist nicht sehr stark, aber deutlich anders als vorher. Bin mit der Tankfüllung nach D. zurückgefahren. Jetzt ist der Tank fast leer.
Muss wohl gepanscht gewesen sein oder nicht die deutsche Qualität.

Hat jemand Erfahrungen? Muss man etwas unternehmen? Oder einfach wieder volltanken.

Habe bis jetzt immer Super 95 getankt. Verträgt mein Twingo eigentlich auch E10?

Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM

2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Wenn du volltankst und er ruckelt nicht mehr, dann wird es das wohl
gewesen sein. Das weist du aber erst hinterher/nach dem volltanken. Wink

Eigentlich sollte sowas auch in Tschechien nicht mehr vorkommen.
(Die Betonung liegt auf "eigentlich")
http://www.czech-tourist.de/tankstellen-...schafe.htm
Ich selbst hatte noch nie Probleme mit dem Tschechischen Sprit.

Ob der Twingo E 10 verträgt wurde hier schon zur genüge Bequatscht. >> DA DRAUF <<
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich: Nicky , Broadcasttechniker
#3
Leider hat sich das Problem nach dem Tanken mit deutschem Super nicht verändert.

Das Ruckeln macht sich bemerkbar, wenn die Geschwindigkeit für bestimmte Gänge etwas zu niedrig ist, d.h. ich muss viel eher schalten als vorher. Auch beim Anfahren ruckelt es, wenn ich nicht aufpasse. Außerdem beim Beschleunigen schon bei leichten Steigungen.

Hat jemand Erklärungen?

Das Ruckeln ist nicht besonders stark, war aber vorher definitv in den 1,5 Jahren, in denen ich den Wagen fahre, nicht vorhanden.

Ich werde wahrscheinlich damit leben müssen. Sad

Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM

2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Zündkerzen eventuell abgebrannt?
Hatte ich schon bei kundenautos
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sprit ablassen beim 2001er DF F702 melonka 2 707 19.11.2024, 10:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor ruckelt und läuft zu Fett. Fueltrim viel zu hoch Czylonio 12 4.290 31.07.2024, 05:56
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 DF062 DF061 Stromkreis Zündspule Motor ruckelt andre1008 19 8.094 07.06.2024, 04:27
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor ruckelt (Zündspule ?) Blacksurfer 24 28.930 28.05.2024, 22:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Motor unruhig und ruckelt beim Beschleunigen, Fehler P0136 Roller 1 2.360 04.02.2024, 12:39
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Twingo II D7F800 Motor ruckelt. CoceC4 9 6.801 24.01.2024, 08:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Motor ruckelt bei jeder Beschleunigung P0301 Twingo_beere 10 4.229 16.01.2024, 06:56
Letzter Beitrag: Twingo_beere
ZZTwingo1 Motor Ruckelt nach Pfützenfahrt (MKL blinkt) Stolle303 7 3.093 20.11.2023, 09:09
Letzter Beitrag: Stolle303

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste