Beiträge: 133
Themen: 18
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
24x gedankt in 20 Beiträgen
Hallo
Gestern habe ich an meinem Twingo Bj2001 Phase 3 die vorderen Radlager getauscht.
Nun habe ich bei einer Geschwindigkeit bis 30 km/h ein Geräusch das mal da ist und mal nicht.
Es macht ganz gleichmäßig Klack Klack muss also mit einer Drehbewegung in Zusammenhang stehen.
Es ist auch völlig egal ob die Lenkung eingeschlagen ist oder nicht und es scheint von der linken
Seite zu kommen. Ab 30 km/h ist es wieder weg.
Hat jemand eine Idee wonach ich suchen könnte ? Bin eigentlich der Meinung alles korrekt zusammen
gebaut zu haben.
Danke
Thomas
Beiträge: 133
Themen: 18
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
24x gedankt in 20 Beiträgen
Ich habe die Radlager in einer Werkstatt getauscht und sie mit einer Presse eingepresst.
Ein verkanten würde ich daher eigentlich ausschließen. Ich werde aber noch einmal prüfen ob sie heiß werden. Ich hatte auf der Bühne auch alle Schrauben kontrolliert bevor ich ihn runter gelassen habe. Er macht das auch nicht die ganze Zeit sondern nur so zwischen 20 und 30 km/h. Damn werde ich noch einmal auf Suche gehen. Jetzt ist das Radlager leise dafür dieses klacken ?
Beiträge: 166
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
15x gedankt in 13 Beiträgen
Hallo
Das könnten die Antriebswellen sein ...
Wenn das Auto auf der Bühne steht mit einer großen zange die Welle festhalten und dann das Rad mal vor und zurück bewegen.
Da darf nicht viel Spiel sein
bzw. ich hatte mal den Fall

Radlager Fahrerseite welle rutschte aus dem Getriebe war nicht gesichert

ich hab die dann wieder reingesteckt aber da war ein nadellager schon auseinander gefallen + die Stifte schon im getriebe verteilt naja die Kupplung hätte eh neu gemusst haben wir halt direkt noch ein neues (altes) getriebe mitgewechselt.
Schau dir mal die Wellen an ob die noch Takko sind
Alles Gute
Jens
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
Beiträge: 133
Themen: 18
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
24x gedankt in 20 Beiträgen
Die Antriebswelle auf der Seite ist gerade 4 Wochen alt und ist bei Lagerwechsel auch nicht aus
dem Getriebe gezogen worden. Ich kann dieses Klacken auch schwer beschreiben,
hört sich an als würde etwas mit jeder Umdrehung irgendwo gegen kommen.
Komisch ist ja auch das es nicht immer auftritt und nur in einem Geschwindigkeitsbereich.
Ich werde ihn heute Abend noch einmal hoch nehmen lässt mir keine Ruhe.
Beiträge: 166
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
15x gedankt in 13 Beiträgen
Was passiert denn wenn du den wagen einfach mit einem Wagenheber anhebst und dann das Rad mit der hand drehst.
Ich denke mal das du das geräusch ab 30km/h nicht mehr hörst weil es dann untergeht bzw. überdeckt wird.
Versuch das mal...
Sorry das ich das jetzt mal frage aber sind alle Radschrauben richtig Fest?
LG
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
Beiträge: 166
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
15x gedankt in 13 Beiträgen
OK
Dann berichte mal was passiert eventuell auch die Lenkung mal leicht nach rechts oder links eigentlich solltest du dann hören bzw. sehen was sache ist.
LG
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
Beiträge: 133
Themen: 18
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
24x gedankt in 20 Beiträgen
Hallo
So habe den kleinen heute noch einmal hoch genommen und erst nichts finden können. Habe dann Schritt für Schritt alles kontrolliert so auch die Bremse und siehe da am äußeren Bremsbelag ist die Feder weggebrochen wodurch der Bremsbelag nun hoch und runter hüpft und lustig gegen die Bremszange schlägt. Kleine Ursache große Wirkung. Also morgen früh neue Bremsbeläge besorgen und es ist wieder Ruhe im Twingo.