Beiträge: 7
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
13.07.2017, 21:18
hallo zusammen,
ich bin relativ neu hier und hoffe mal, dass ich hier richtig bin.
Also mein Plan ist nämlich die Farbe meiner Gurte von Schwarz nach Rot zu ändern.
Hat da irgendjemand zufällig Erfahrung mit?
Gruß
twingo II bj 2010
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
Ral 9010 soll schnell trocknen hab ich gehört
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
RAL ist nur ne Farbtonbezeichnung und 9010 eben weiß.
Soweit mir bekannt ist das Umfärben nicht erlaubt.
Schwarz ist aber auch schon ne blöde Ausgangsfarbe, da ist silbergrau schon dankbarer.
Umkonfektionieren ist auch nicht erlaubt und will gekonnt sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Da der Gurt deine Lebensversicherung ist, sollte man da gar nix selber machen was auch nur im entferntesten
mit Umbau zu tun hat. Google mal nach "Oldtimer Gurt Nachrüsten". Evtl können die dir weiterhelfen.
Am einfachsten wäre natürlich der Einbau einen Hosenträgergurtes.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
es entfällt schlicht und einfach die Betriebserlsubnis wenn er nur aus optischen Gründen die Sicherheitsgurte auf Rot wechseln will.
Zum ERSTEN sind die aus der E-Bucht meisstens ohne Tüv und spätestens wenn der beigelegte Gegenhalter im Twingo montiert werden soll wird es schon Krimminell.
Zum Zweiten sind auch die Roten Gurte als Meterware keine Option denn wenn hier schon so.....naja nach Tipps gefragt wird bezweifel ich einfach mal das er das dafür Notwendige Werkzeug besitzt und Tüv hat das dann glaub ich auch weniger.
also roten Strumpf drübber und alles fährt 100^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Wenn du dich mit orange anfreunden kannst halte nach einem Schlacht RS Ausschau.
Schrothgurte...
Im Alltag hab ich die Dinger noch nie angelegt. Mal schnell nach vorne beugen weil man um eine Ecke schauen will? Unmöglich wenn die Dinger denn richtig angelegt sind.
Auf der Rennstrecke hab ich sie verwendet da dadurch der nicht vorhande seitenhalt der verbauten Gartenstühle kompensiert werden konnte. Nachdem mich einige alt eingesessene Leute jedoch darauf hingewiesen haben wie blöd das ganze mal im Falle eines Überfalls werden kann hab ich auch davon wieder Abstand genommen.
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Richtig, der Überschlag war gemeint, nicht der Überfall. Die Autokorrektur macht manchmal was sie will.
In diesem Fall kann es lebensrettend sein, wenn man den Oberkörper noch ein Stück weit neigen kann falls eben das Dach ein Stück näher kommt. Mit H-Gurten ist das schlicht nicht möglich. Diesen zunächst vielleicht konstruierten Fall haben 2 Leute aus meinem Bekanntenkreis bereits mitbekommen. Einmal mit gutem Ausgang da die H-Gurte nicht angelegt waren, das andere mal mit nicht so glimpflichen Ende.
Auch überschlagen sich Fahrzeuge im Straßenverkehr weit öfter als man denkt vorletztes Wochenende hab ich erst erste eine Unfallstelle abgesichert bei der ein junges Mädchen auf Schnurrgerader Strecke ihr Eos Cabrio aufs Dach geworfen hat.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Naja man kann auch den Teufel an die Wand malen...sooo oft überschlägt man sich nun doch nicht.
In den Jahren, die ich solche Gurte nutze, haben sie mich bei mehreren Unfällen vor schwereren Traumata bzw. KKH-Aufenthalten bewahrt.
Nun aber genug OT, geht ja schließlich um einen Farbwechsel.
Eine Möglichkeit wäre noch zu schauen, ob evtl. Gurte aus dem Fiat Regal passen - Abarth-Modelle sind doch m.W. mit roten Gurten ausgestattet.