Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
(11.05.2015, 18:01):Paddy: schrieb: Genau das ist ein Irrglaube. Je mehr Blech heißt nicht unbedingt = sicherer. Autos bestehen heute einerseits zunehmend nur aus Kunststoff, da diese bei einen Unfall sofort zu Bruch gehen und auf beiden Seiten den Aufprall zusätzlich abdämpfen Die Fahrgastzelle selber ist stabil.
Na ja, das unterschreibe ich so nicht. Zum einen sind die modernen weichen Autos wesentlich dem Fußgängerschutz geschuldet. Wenn du damit gegen einen Baum fährst, hast du verloren. Ich habe es selbst erlebt, bin mit einem T4 mit 50km/h ungebremst einer Mittelklasselimousine in die Seite gefahren. Den Toyota hat es über den ganzen Kreisverkehr gekegelt, B-Säule und Türen völlig geknittert und bedenklich weit in den Innenraum geschoben. Die Fahrerin hatte nur Glück, dass ich mehr die hintere Türe erwischt hatte. Beim T4, einem typischen Stabilauto, war die Stoßstange und die Front leicht verzogen. Sonst nichts, er blieb fahrbereit und betriebssicher.
Es kommt immer auf den Gegner an.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
andere autos als angefragt reinzunehmen ist doch quatsch, genauso wie crash transportrer gegen pkw. nimm einen großen toyo und einen kleinen vw, sieht das ganze anders aus. nimm einen lkw gegen beide, sieht das wieder anders aus.
was fakt bleibt, sind die ergebnisse des euro-ncap und da ist der unterschied beider angefragter fahrzeuge doch deutlich.
mfg rohoel.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ich habe das auch deshalb geschrieben, weil ich die Sicherheitssteigerung durch Verwendung des Corsa nicht als so erheblich ansehe. Diese angstbasierten Kriterien kenne ich aus dem eigenen Bekanntenkreis sehr gut. Wenn jemand auf diese Art von Sicherheit angewiesen zu sein meint, muss er Oberklasse fahren - oder eben T4
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
3 oder 5 beim crashtest sehe ich als nicht so ganz unerheblich an. 
bin aber jetzt weg, alles ist gesagt.
mfg rohoel.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Vorteile bringt dir die Masse deines Fahrzeuges - auf Kosten des anderen. Das ist ein weiterer uneinholbarer Grund dafür, generell keinen Kleinwagen zu fahren, denn die überlegene Masse verringert die eigenen negativen Beschleunigungswerte. Kurz gesagt: Der schwerere setzt sich durch.
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Da kann ich nur zustimmen. Eigene Erfahrung aus nem Unfall ich saß in einem Transporter und der andere in einem Polo. Der Polo war nach dem Unfall stärker zerstört als der Transporter.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Welcher Twingo hat denn die drei?
Der Phase3?
Der Twingo hat sich auch entwickelt.
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8495101
Ich finde man soll sich eine gesunde Lebenseinstellung zulegen.
Keinen unnötigen Unsinn machen, sich aber auch nicht dauernd ängstigen.
Angst stiehlt Lebensqualität.
Ich fahre zum Beispiel viel und gerne Rad.
Das ist definitiv gefährlicher als Autofahren, aber den Spaß lasse ich mir nicht nehmen.
Ich habe auch de facto keinen Einbruchschutz (zur Freude der Einbrecher die mich schon zweimal besucht haben).
Aber Schlössergedöns und Alarmanlagen nerven mich mehr als die Angst vor einem tatsächlichen Einbruch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 99
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
14x gedankt in 11 Beiträgen
@all
Vielen Dank, gute Antworten dabei!
Eigentlich habe ich schon eine Nacht darüber geschlafen und denke ich werde es nicht machen.
@twingz
Ja, wenn sich jemand findet zum Preis...
Renault Twingo I (C06)
1,2 16V (D4F) Cinetic (2001) in "gris Boreal 632"
Faltdach, Navigation, 4x Airbag, el.FH, el.Asp, ZV + FB
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
(11.05.2015, 20:23)9eor9 schrieb: Na ja, das unterschreibe ich so nicht. Zum einen sind die modernen weichen Autos wesentlich dem Fußgängerschutz geschuldet.
Wenn du damit gegen einen Baum fährst, hast du verloren.
Das wiederum kann ich so nicht unterschreiben.
Der Fußgängerschutz hat hauptsächlich was mit der Form und Flexibilität von Stoßstange, Kotflügel
und der Haube zu tun. Aber nichts mit der Stabilität der Fahrgastzelle.
Die Zellen an sich sind alle relativ steif. Das ist richtig. Der Vorderwagen aber muss die Crash Energie aufnehmen.
Das kann sie aber nur, wenn sie sich verformen kann. Die muss also relativ "weich" konstruiert sein.
Wäre die steif wie ein Brett, stünden die Überlebenschancen noch schlechter weil das Auto vom Hindernis
abprallen würde.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ich meine die Autos, die keine Radhäuser mehr, sondern nur noch Plastikschalen haben. Und dazu Plastikkotflügel. Das ist nicht meine erste Wahl....
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
(11.05.2015, 21:44)Broadcasttechniker schrieb: Welcher Twingo hat denn die drei?
baujahr 2003. siehe hier: http://www.euroncap.com/en/results/renault/twingo/15624
hier die ergebnisse als pdf: http://euroncap.blob.core.windows.net/me...3stars.pdf
mfg rohoel.
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
20x gedankt in 17 Beiträgen
Halbwegs sicher ist man bei diesen Tests scheinbar nur beim Twingo 3,
der fast Klassenbester ist, neben Skoda Fabia.
Erstaunlich, wie wenig da passiert, auch beim Seitenaufprall,
schätze mal, der schiebt sich einfach weg, weil er so leicht ist.
Aber vorne hat er ja viel Knautschzone dank Heckmotor und
endlich auch ESP.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
ESP ist ja nun seit November 2014 verbindlich vorgeschrieben und keine Extraausstattung mehr.
|