Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich habe eine Twingo Baujahr 2007 mit Turbo (GT) der hat jetzt 112 tkm. Vor ca. 4 Monaten habe ich Öl nach gefüllt und vor einer Woche war der Öl stand relativ weit unten. Ich fahre nur langstrecke 80 km Autobahn pro Tag.
Hat jemand ein Tipp was das sein kann.
Grüße Blueboy2
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Ich verstehe dein Problem nicht , gehe ich mal von deinen 80 km pro Tag aus , in der Woche 5 x , sind im Monat 1600 km x 4 Monate = 6400 km !
Da haut sich Meiner bei den km locker über einen Liter Motoröl rein , na und ?
Ist jetzt einfach so rumgerechnet weil Du keinerlei Angaben dazu gemacht hast , auch nicht über den Fahrstil und das verwendete Öl , was ist bei dir eigentlich relativ weit unten ?
Ich seh da so erst mal kein Problem bei deinem Motor und jetzt ?
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Oder mal kontrollieren ob der Motor evtl. Eine undichtigkeit aufweist.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hey,habe den gleichen Motor im Clio,wenn ich auf max auffülle geht es ruckzuck und der Ölstand ist auf 3 Ringe im Display,
komischerweise verändert er sich ab da kaum noch nach unten,weswegen ich den Ölstand einfach bei 3 Ringe halte.
Warum das so ist kein Plan,Kompression ist auf alle Fälle top,aber man findet Öl im Ladeluftrohr was auf den Turbo aufgesteckt ist.
Hab auch schon am Laderrad gewackelt,kein Spiel.Tippe auf Motorentlüftung.