01.06.2015, 20:02
Seit ein paar Wochen habe ich einen Twingo. Der erste seiner Art und ich liebe ihn 
Warum? Weil er mit 500 ml Getriebeöl mich noch einige Kilometer gefahren hat ohne Schaden zu nehmen. Selbst den Härtegetriebetest meines Werkstatt Menschen hat er weg gesteckt und bestanden. Sämtliche Öle und Flüssigkeiten waren mehr oder weniger leer oder uralt. Habe ihm alles gewechselt bzw auch wechseln lassen. Und alles ist sowas von dicht....
Momentan muss ich noch Radlager wechseln. Links ist aber schon fertig
Böse Zungen könnten sagen was für ein Schrotthaufen. Aber er hat TÜV bis ENde 2016 und von unten sieht er fast jungfräulich aus.So gut wie kein Rost. Bremsen wurden neu gemacht und der Auspuff war auch neu. Ich frage mich warum jemand nur das Außen pflegt und dafür das Innere sterben lässt. Naja nun ist Twinki ja bei mir
Wenn die Radlager durch sind möchte ich ihn richtig auf Fordermann bringen.
Vielleicht kann dieses Forum mir mit der Zeit mit Rat zur Seite stehen das aus dem Kleinen ein eeecht Schicker wird.
Wir sind nicht die Schnellsten und sicher auch noch lange nicht so schön wie die Meisten hier. Aber wir haben eine gemeinsame Liebe
Freue mich auf einen hilfreichen Austausch. Werde mit Neugier stöbern gehen.
Das Regen Bild ist ein wenig für " im Regen stehen gelassen"
Denn er kommt von einem Feld wo er mit platten Reifen stand. Wo er mich übrigens auch 12 km noch gefahren hat mit dem aufgepumpten Reifen. Freunde sagten ich kann das WE mit ihm fahren und brauch ihn nicht bei der Werkstatt lassen. Aber ich hab ihn da gelassen und am Sonntag war der Reifen wieder komplet platt - Twinki hat es noch brav geschafft bis zum Ort wo ihm geholfen wird
Werde ihn sobald der Regen nach lässt und ich meine Bronchitis los bin putzen und waschen. Dann gibts Bilder die ihm gebühren .
Hoffe ihr nehmt uns in eurer Mitte trotzdem auf, weil wir ein tapferes Kämpferteam sind

Warum? Weil er mit 500 ml Getriebeöl mich noch einige Kilometer gefahren hat ohne Schaden zu nehmen. Selbst den Härtegetriebetest meines Werkstatt Menschen hat er weg gesteckt und bestanden. Sämtliche Öle und Flüssigkeiten waren mehr oder weniger leer oder uralt. Habe ihm alles gewechselt bzw auch wechseln lassen. Und alles ist sowas von dicht....
Momentan muss ich noch Radlager wechseln. Links ist aber schon fertig

Böse Zungen könnten sagen was für ein Schrotthaufen. Aber er hat TÜV bis ENde 2016 und von unten sieht er fast jungfräulich aus.So gut wie kein Rost. Bremsen wurden neu gemacht und der Auspuff war auch neu. Ich frage mich warum jemand nur das Außen pflegt und dafür das Innere sterben lässt. Naja nun ist Twinki ja bei mir

Wenn die Radlager durch sind möchte ich ihn richtig auf Fordermann bringen.

Wir sind nicht die Schnellsten und sicher auch noch lange nicht so schön wie die Meisten hier. Aber wir haben eine gemeinsame Liebe

Freue mich auf einen hilfreichen Austausch. Werde mit Neugier stöbern gehen.
Das Regen Bild ist ein wenig für " im Regen stehen gelassen"


Werde ihn sobald der Regen nach lässt und ich meine Bronchitis los bin putzen und waschen. Dann gibts Bilder die ihm gebühren .
Hoffe ihr nehmt uns in eurer Mitte trotzdem auf, weil wir ein tapferes Kämpferteam sind


![[Bild: twingo-01204627-gWI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/06/twingo-01204627-gWI.jpg)