Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, mein erstes Posting.
Da ich durch einen glücklichen Umstand zu einem 2001er Twingo (ausführliche Vorstellung folgt noch) gekommen bin, habe ich mich nun auch hier angemeldet.
Meine erste Frage, die Vorbesitzer des Wagens (meine Schwiegereltern in spe, Papa Mitte 80, Mama Ende 70) haben damals beim Neuerwerb einfach Ihr altes Ford-Radio eingebaut und angeschlossen, mit dem Ergebnis, das nur eine Seite Musik macht und auch sonst dieses 80er Jahre Gerät nicht wirklich Freude bereitet, weder von Optik, noch von Funktion.
Die letzten Tage habe ich mal den EBAY Markt beobachtet und bin leider das eine oder andere Mal an der erfolgreichen Ersteigerung eine originalen Renault-CD-Radios vorbei geschrammt
Nun bin ich quasi für geschenkt in den Besitz des im Betreff genannten VDO RD3-01 gekommen und wüßte gerne, ob dieses in den Twingo verbaut werden kann und was zu tun ist, damit es funktioniert.
Im Internet liest man ja einige Horrorgeschichten, dass die Hersteller die Radios so codieren, das diese in keinem anderen Fahrzeug mehr verbaut werden können uäm.
Deshalb erhoffe ich mir hier ein wenig Hilfe von Leuten, die genau damit vielleicht schon mal Ihre Erfahrungen machen konnten.
Besten Dank vorab, Grüße
Guido
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
vielleicht fährst zuvor mal zu einer Renault Werkstatt mit dem dem Radio, und fragst mal nach, ob es dafür Adapter gibt, die einfachste Lösung, für die Dinanschlüße bestimmt, LS Adapter sowieso, und wenn du im Twingo keine Lenkradbedienung hast müsste das gehen
bei der Anzeige im Disple bin ich mir nicht sicher, darum einfach mal nachfragen....würde ich zumindest machen..
habe gerade mal dein radio gegoogelt, da würde ich definitiv mal schauen, ob das kompatibel ist, bevor ich Adapter kaufe
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, aber ich zeige besser gleich, dass ich das Herz am rechten Fleck trage
Sei mir nicht böse, aber Deine Antwort zeigt mir, dass Du Dich mit dem von mir genannten Radio nicht im geringsten auskennst. Angeblich werden die Geräte so codiert, dass sie schwierig in anderen Fahrzeugen eingesetzt werden können, warum auch immer.
Zum Renault-Händler fahre ich erst, wenn ich weiß, dass dies Sinn macht und genau dazu hoffe ich hier auf Leute, die vielleicht schon mal das gleiche versucht haben, was ich jetzt tun möchte.
Sollte dies nicht der Fall sein, kann ich es auch nicht ändern, davon geht die Welt auch nicht unter, aber versuchen muss ich es zumindest, nicht wahr.
Achja, das betreffende Radio hat kein Display
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
(04.11.2014, 17:10)Breakshot schrieb: Sei mir nicht böse, aber Deine Antwort zeigt mir, dass Du Dich mit dem von mir genannten Radio nicht im geringsten auskennst.
Genau so wenig wie Du. Und warum bitte sollen sich Leute im Twingoforum ausgerechnet mit einem Serienradio auskennen
das aus einem ganz anderen Auto stammt?
Auf den Eindruck, den du gleich beim zweiten Post hinterlässt, möchte ich hier jetzt nicht näher eingehen...
Fakt ist:
Um das Radio nutzen zu können braucht es ein Display. Und zwar ein passendes. Wie willst du sonst Sender speichern
und Einstellungen vornehmen? Das Display im Twingo 1 hat nichts mit dem Radio zu tun, falls du da rann möchtest.
Das kann nur Tacho, KM Stand Tank und Uhr.
Da du ja klare Worte liebst: Auf die "*####...*" Idee, ein Radio ohne Display einzubauen ist eben noch keiner gekommen...
Von Namhaften Herstellen gibt es brauchbare Radios ab 50-60€. Kauf da eins und du hast Ruhe. Und die sind allemal
besser als die originalen, da sie mehr können.
Zum Codieren:
Dem Radio ist völlig egal, wo es drin steckt, so lange es Strom bekommt und du den richtigen Code hast. Das einzige was
manchmal als zusätzlicher Schutz eingebaut wurde, sind eben diese Externen Displays. Es kann möglich sein, das dein VDO trotz
richtigem Code ohne Display gar nicht funktioniert. Und selbst wenn doch, wie willst du den Code ohne Display eingeben?
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Eines muss man Dir lassen, das Avatarbild passt wie die Faust aufs Auge  . Wenn man sich mal die Mühe gemacht hätte, nach dem Radio zu googlen, dann hätte man wenigstens mal gesehen, um was es sich hierbei überhaupt handelt. Aber sei es drum, es war ein Versuch, hier Hilfe zu bekommen, dem ist leider nicht so, also muss ich es anderweitig in Erfahrung bringen.
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
(04.11.2014, 18:35)ogniwT schrieb: (04.11.2014, 17:10)Breakshot schrieb: Sei mir nicht böse, aber Deine Antwort zeigt mir, dass Du Dich mit dem von mir genannten Radio nicht im geringsten auskennst.
Genau so wenig wie Du. Und warum bitte sollen sich Leute im Twingoforum ausgerechnet mit einem Serienradio auskennen
das aus einem ganz anderen Auto stammt?
Auf den Eindruck, den du gleich beim zweiten Post hinterlässt, möchte ich hier jetzt nicht näher eingehen...
Fakt ist:
Um das Radio nutzen zu können braucht es ein Display. Und zwar ein passendes. Wie willst du sonst Sender speichern
und Einstellungen vornehmen? Das Display im Twingo 1 hat nichts mit dem Radio zu tun, falls du da rann möchtest.
Das kann nur Tacho, KM Stand Tank und Uhr.
Da du ja klare Worte liebst: Auf die "*####...*" Idee, ein Radio ohne Display einzubauen ist eben noch keiner gekommen...
Von Namhaften Herstellen gibt es brauchbare Radios ab 50-60€. Kauf da eins und du hast Ruhe. Und die sind allemal
besser als die originalen, da sie mehr können.
Zum Codieren:
Dem Radio ist völlig egal, wo es drin steckt, so lange es Strom bekommt und du den richtigen Code hast. Das einzige was
manchmal als zusätzlicher Schutz eingebaut wurde, sind eben diese Externen Displays. Es kann möglich sein, das dein VDO trotz
richtigem Code ohne Display gar nicht funktioniert. Und selbst wenn doch, wie willst du den Code ohne Display eingeben?
danke erst mal für deinen post, ich weis zwar nicht wie man meinen noch interpretieren kann, aber mit dem satz ist ja fast alles gesagt
zitat:
::::::habe gerade mal dein radio gegoogelt, da würde ich definitiv mal schauen, ob das kompatibel ist, bevor ich Adapter kaufe:::
Das mit dem codieren meinte ich mit kompatibel, hast du eine Anzeige die mit dem Radio spricht kannst du den cood eingeben, sonst geht gar nix basta.... dem radio ist es schnuppe wo es verbaut ist....
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
ICH habe das Radio gegoogelt. Daher weiß ich auch, das es aus einem Peugeot/Citroen stammt und
ein externes Display im Armaturenbrett hat.
Ergo: Du brauchst ein Display um das Radio zu betreiben. Hast du eins und wo willst du das im
Twingo hin bauen? Also, es wird im Twingo nicht funktionieren, da es ein Herstellerspezifisches
Radio ist.
So, jetzt habe ich es ein zweites mal geschrieben.
Den Eindruck aus deinem Posting # 2 hast du nun in Post #3 bestätigt...
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@ mecRS
Dein Zitat ist erst im Nachgang zu meinem Posting hinzugefügt worden, von daher habe ich dieses nicht mehr wahrgenommen
@ ogniwT
Das mit dem Display habe ich jetzt verstanden, von daher ist es mir nun auch klar, das es im Twingo definitiv nicht einsetzbar ist. Vielen Dank dafür
|