Beiträge: 96
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
4x gedankt in 4 Beiträgen
Hallo zusammen...
seit Sonntag habe ich Probleme mit meinem Blinker. Nichts geht mehr. Keine Kontrollleuchte ein Relais klicken , blinker bleiben dunkel.Sicherungen ausgetauscht, Problem bleibt.
Okay dachte ich, Relais besorgt und getauscht. Änderte nichts. Warnblinker funktioniert ohne Probleme. Anderen Blinkerhebel besorgt. Fehler bleibt trotzdem....
Kann das eventuell auch an einem defekten Warnblinker liegen ? Oder gibts irgendwo noch Sicherungen , Relais oder irgendwas was noch dazischen hängt ?!?!
MFG
Andi
Beiträge: 33.145
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7235
7744x gedankt in 6345 Beiträgen
Der Warnblinkschalter schaltet bei Fahrzeugen ohne UCH (deiner) sowohl den Eingang des Relais um, nämlich von normal Zündungsplus auf Dauerplus beim Warnblinken, als auch die Ausgänge vom Blinkerschalter, von normal Blinkerschalter L/R zu Blinker L/R auf Ausgang Blinkrelais zu Blinker L/R.
Ich würde das Ding nicht blind wechseln, es sei denn du hast einen rumliegen.
Lieber schauen ob am Eingang des Blinkrelais respektive des Warnblinkschalter Zündungsplus anliegen.
Dass beide beim Warnblinken Dauerplus bekommen hast du ja schon festgestellt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Hast du das richtige Relais besorgt und am richtigen Platz eingesteckt? Prüfe mal ob Zündungsplus am Relais ankommt (Zündung einschalten).
Dazu ein dünnes Kabel um den Kontakt wickeln und Relais einstecken. Dann messen gegen Masse. Die Pinbelegung findest du im Web wenn du die Teilenummer des Relais googelst.
Beiträge: 96
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
4x gedankt in 4 Beiträgen
Okay werd ich nach der Arbeit mal messen. Müsste das Richtige sein. Pinbelegung und Nummer passen (75605080).
Was ist wenn kein zündungspkus am Relais anliegt?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Dann kannst du mal provisorisch ein Kabel legen und dann probieren. Anschließend Ursache suchen.
Beiträge: 33.145
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7235
7744x gedankt in 6345 Beiträgen
Heckklappe auf und auf die Bremse treten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen