Hallo zusammen,
doofe Frage: Ich hab einen Twingo Bj. 1999 mit diesem Infrarot-Sensor.
Es scheint so, als wäre die Batterie im Schlüssel leer - muss immer 4-5 mal drücken, bis die Lampe am Schlüssel leuchtet und die WFS deaktiviert.
Jetzt habe ich aber irgendwie Angst, die Batterie zu wechseln - denn ich habe den Notfallcode nicht und Renault meinte dazu (Zitat aus einer E-Mail): "dieser Pannencode ist nur den Renault Werkstätten vorbehalten und darf dem Kunden nicht mitgeteilt werden."
Wenn ich nun den Schlüssel "Stromlos" setze - kann ich den Wagen dann nicht mehr starten, ohne mir ettliche hundert Teuronen von Renault abnehmen zu lassen?
Würe nur ungern Zuhause stehen bleiben
doofe Frage: Ich hab einen Twingo Bj. 1999 mit diesem Infrarot-Sensor.
Es scheint so, als wäre die Batterie im Schlüssel leer - muss immer 4-5 mal drücken, bis die Lampe am Schlüssel leuchtet und die WFS deaktiviert.
Jetzt habe ich aber irgendwie Angst, die Batterie zu wechseln - denn ich habe den Notfallcode nicht und Renault meinte dazu (Zitat aus einer E-Mail): "dieser Pannencode ist nur den Renault Werkstätten vorbehalten und darf dem Kunden nicht mitgeteilt werden."
Wenn ich nun den Schlüssel "Stromlos" setze - kann ich den Wagen dann nicht mehr starten, ohne mir ettliche hundert Teuronen von Renault abnehmen zu lassen?
Würe nur ungern Zuhause stehen bleiben
