Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Achja, möglichst bald Bilder von Innenraum und Co
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(23.08.2014, 22:19)Chris - TFNRW schrieb: Achja, möglichst bald Bilder von Innenraum und Co  Kommen, sobald ich das Teil vor der Tür stehen habe - vorab eines, dass ich bei der Besichtigung machen konnte - nicht sehr gute Qualität und auch nicht der ideale Ausschnitt:
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Ich hab mich nochmals um entschieden, der ursprüngliche angedachte S6 hat einen S8 Motor drin und nach erneuter außerdem ein paar auf den Bildern nicht sichtbare Kratzer im Lack - das geht gar nicht.
Aber morgen werde ich wohl den Vertrag machen für einen anderen S6, silbergrau mit 62.000 km auf der Uhr und so gut wie Vollausstattung.
Beim RS sind nach nur 20.000 km schon wieder die hinteren Bremsklötze förmlich zerbröselt, die lasse ich noch wechseln, aber das ist ein weiterer Grund, den Renner wegzugeben. Angebot gilt noch:
4.444,-- VB
4.888,-- VB mit Winterrädern 195/45 (so gut wie neu, eine Saison gefahren) auf 7,5 x 16 Ronal R42 und ein fünftes Komplettrad mit nagelneuen Pneus (falls jemand ein Ersatzrad brauche sollte)
Friedhelm dot Neyer at kabelbw dot de
Abgabe nicht vor Ende September
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Komme gerade nicht ganz nach mit S6 und S8. Angeschaut hattest Du doch einen S8, oder?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Nein, einen S6 mit dem S8-Motor, also 450 PS.
Den, den ich heute angeschaut habe, soll es werden, ein reiner S6. Allerdings wollte der Verkäufer die Hälfte als Anzahlung ohne Vertrag - das geht mal gar nicht. Mal sehen, wenn der Wagen nach meinem Urlaub noch verfügbar ist, schlag ich zu, aber Anzahlung ohne irgendwas in der Hand - und da wirst du mir wohl zustimmen - kommt nicht in Frage. Wer hat schon ein paar k€ zuhause rumliegen ? - Ich jedenfalls nicht und ich brauche nun mal ein paar Tage, um den Kaufpreis flüssig zu machen.
Verschiebt sich dann ein bisschen, und ich denke ein Wagen der Oberklasse wird nicht so häufig verkauft wie ein Golf oder Twingo.
Aber gefahren bin ich das Teil, keine Vmax. Innen Vollausstattung mit allem, was du dir vorstellen kannst, und super gepflegt (Vorbesitzer war ein älterer Mann (84 Jahre), der kürzlich verstorben ist). Schon beim Anlassen läuft mir eine Gänsehaut über den Rücken, der Sound aus 10 Töpfen ist einfach zum nieder knien. Und dann die Probefahrt, keine Bahn in der Nähe aber auch auf einer B'straße kann man schon mal kurz den V10 kitzeln. Aus 70 km/h darfst du den Gasfuß nur andeutungsweise bewegen und die Kiste geht ab. Butterweich schaltende 6-Gang-Automatik, absolut ruckelfrei und bei Bedarf tun die Schaltpaddeln am Lenkrad ein Übriges.
Nun, man wird sehen, wie gesagt, wenn die Kiste nach meinem Urlaub noch verfügbar ist, ist die meine...
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Also ehrlich, ich weiß nicht was ich davon halten soll.
So seltsam kann ein Gebrauchtwagengeschäft gar nicht ablaufen.
Normalerweise zahlt man sofort bar, einen oder zwei Tage lässt einem jeder Verkäufer.
Oder ich zahle an, sagen wir mal 20-30%, bekomme Vertrag und Papiere, Schlüssel und Auto bleiben beim Händler.
Habe ich bei meinem grünen und dem dazugehörigen Schlachtauto so gemacht.
Beide wurden mir vom jeweiligen Händler angeliefert und gegen Quittung habe ich bei mir vor Ort den Restbetrag bezahlt.
Das Auto erst nach dem Urlaub abholen zu wollen lässt dich beim Verkäufer wie einen nicht ernst zu behmenden Spinner aussehen.
Ein Freund von mir hat sich damals einen Golf Diesel (der letzte mit Pumpe/Düse) fürs Geschäft gekauft.
Aus verschiedenen Gründen wollte er den erst im Januar des Folgejahres zugelassen haben.
Es ging ihm um den Abschreibungszeitraum und das Erstzulassungsjahr.
Das Auto kam Anfang Dezember, und das Autohaus ist Kreise gelaufen und wollte das Teil unbedingt im Dezember zugelassen und raus haben.
Das Autohaus konnte gar nicht verstehen warum er so handelt, die kennen nur Kunden die immer fragen: Ist das Auto schon da? Wann kann ich fahren?
Die haben zum Schluss geglaubt der holt das Auto nie ab, dabei hat er ihnen vorher ganz genau erklärt warum das Auto erst im Januar "gekauft" werden sollte.
Zum Vorbesitzer.
Es müssen alle Unterlagen vorhanden sein, aus denen geht ja auch der Vorbesitzer hervor, auch bei der neuen Zulassungsbescheinigung.
Recherchiere den Vorbesitzer.
Mein Unfall-Laguna gehörte auch einem über 80 jährigen Opa, aber beim Kauf war der auch erst 70 und etwas.
Ein S6 passt nicht zu einem über 80jährigen.
Bei der Laguna Suche bin ich von den Verkäufern teilweise auf die dreisteste Art belogen worden, das waren die Privatverkäufer.
Die Profiverkäufer waren relativ ehrlich, die haben nichts versprochen was sie nicht halten oder belegen konnten.
Aufpassen muss man dennoch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Ja, ich weiß das alles. Und ich habe mit dem Sohn des Vorbesitzers gesprochen, der hat mir die Angaben bestätigt, der Vorbesitzer war ein Unternehmer, der den Wagen wohl nur in dessen ersten 4 oder 5 Jahren gefahren hat, danach war er (der Besitzer) nicht mehr wirklich fahrtüchtig und ist mit dem Wagen nur noch zum Golfplatz gefahren. Aus den Wartungsunterlagen geht hervor, dass der Wagen in 2011, 2012 und 2013 gewartet wurde, zwischen den einzelnen Wartungen aber jeweils nur rund knapp 4000 Kilometer gefahren wurde.
Aber du hast recht - jedenfalls gebe ich ohne Vertrag und Papiere keinen müden Cent her. Und wenn ich dann beim Verkäufer als Spinner dastehe, sei's drum (wobei er ja keinerlei Risiko eingehen würde, wenn er einen solchen Vertrag machen würde - Abholung am xx.xx.xxxx gegen Barzahlung des Gesamtpreises, das ist ein gültiger Vertrag, aus dem ich kaum mehr herauskommen würde und auch nicht wollte), er will ja den Wagen verkaufen und einen S6 finde ich allemal auch woanders - obwohl mir von heute am liebsten wäre.
Um den 25.09. komme ich aus dem Urlaub zurück und wenn dann noch verfügbar, hole ich die Kiste und zahle gleich.
Wenn nicht mehr da, dann eben nicht
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
(30.08.2014, 14:17)Broadcasttechniker schrieb: Mein Unfall-Laguna gehörte auch einem über 80 jährigen Opa, aber beim Kauf war der auch erst 70 und etwas.
Ein S6 passt nicht zu einem über 80jährigen.
Bei der Laguna Suche bin ich von den Verkäufern teilweise auf die dreisteste Art belogen worden, das waren die Privatverkäufer.
Die Profiverkäufer waren relativ ehrlich, die haben nichts versprochen was sie nicht halten oder belegen konnten.
Aufpassen muss man dennoch.
Der Nachfolger für unseren Twingo soll auch mal was schnelleres sein. Vielleicht ein Clio RS. Sollte ich drüber nachdenken, den auf meinen Vater anzumelden, damit ich den "ältere Herren"-Wiederverkaufsbonus abgreifen kann?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ist zwar Off Topic, aber ganz verkehrt ist die Idee bei einem sportlichen Auto nicht.
Dann müssen aber auch die Kilometer stimmen.
Der Laguna hatte in 13 Jahren nur 42.000Km gefahren, und das nachweisbar, ähnlich wie bei dem S6 Twingotrilogologen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Weiter OT: Das klappt leider nur, wenn der Wagen dann auch dort bleibt. 42.000 km sind für mich eine Jahresfahrleistung. 
Bei meinem Großvater steht ein seinerzeit als Neuwagen gekaufter 2002er Renault Clio. Das letzte Mal, als ich drin saß (vor etwa einem Jahr, da machte er sich sorgen, ob der alte Wagen nochmal über den TÜV geht), hatte das Fahrzeug keine 30.000 km auf dem Tacho. Steht natürlich in einer Garage und jede Wartung wird mitgemacht. Viel gefahren ist mein Opa nie. Die Vorgänger waren ein VW Jetta 1 in meiner Kindheit und danach ein Opel Kadett E - beides Neuwagen, die im Alter von etwa 10 Jahren und etwa 50.000 km abgegeben wurden.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
... und nochmals weiter mit OT:
Natürlich ist die Frage der Wartungsabstände unmmittelbar von der Fahrleistung/Jahr abhängig. Da von der EZ 02/2009 - heute auf der Uhr noch nicht ganz 62.000 km stehen, reden wir von einer Jahresfahrleistung von rund 11.000 km, und wesentlich mehr werde ich auch in Zukunft nicht fahren (und falls doch, kann man eine Wartung ja zu jeder Zeit machen lassen). Also ist auch bei einem S6 ein Wartungsintervall von 24 Monaten absolut vertretbar.
... end of OT
Und was das Thema mit der Anzahlung ohne Papiere und ohne Vertrag angeht - ich habe gestern Abend nochmals mit dem Verkäufer telefoniert und klar gemacht, dass ich keinen müden Cent ohne irgendwas Schriftliches herausrücke und dass er entweder meiner Forderung nach einem Vorvertrag, der ja schließlich auch bindend ist, entspricht, oder er sich den Wagen sonstwohin stecken kann - nicht wörtlich natürlich. Das wollte er nicht, er bestand darauf, dass ich bis spätestens Montag Minimum 10.000,-- Euro auf sein Konto überweise, dann würde das alles klar gehen. Nun, dann eben nicht, es gibt auch noch andere S6. Ich bezweifle, dass einer von euch unter diesen Umständen Kohle aus der Hand geben würde, oder doch ???
Ich bin nicht in Zeitdruck, der RS hat noch 18 Monate TÜV.
Falls weiterhin Interesse besteht, werde ich weiter berichten, wie sich die Geschichte entwickelt.
Beiträge: 971
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 318
149x gedankt in 128 Beiträgen
(31.08.2014, 08:20)twingotrilogologe schrieb: ... und nochmals weiter mit OT:
Natürlich ist die Frage der Wartungsabstände unmmittelbar von der Fahrleistung/Jahr abhängig. Da von der EZ 02/2009 - heute auf der Uhr noch nicht ganz 62.000 km stehen, reden wir von einer Jahresfahrleistung von rund 11.000 km, und wesentlich mehr werde ich auch in Zukunft nicht fahren (und falls doch, kann man eine Wartung ja zu jeder Zeit machen lassen). Also ist auch bei einem S6 ein Wartungsintervall von 24 Monaten absolut vertretbar.
... end of OT
Und was das Thema mit der Anzahlung ohne Papiere und ohne Vertrag angeht - ich habe gestern Abend nochmals mit dem Verkäufer telefoniert und klar gemacht, dass ich keinen müden Cent ohne irgendwas Schriftliches herausrücke und dass er entweder meiner Forderung nach einem Vorvertrag, der ja schließlich auch bindend ist, entspricht, oder er sich den Wagen sonstwohin stecken kann - nicht wörtlich natürlich. Das wollte er nicht, er bestand darauf, dass ich bis spätestens Montag Minimum 10.000,-- Euro auf sein Konto überweise, dann würde das alles klar gehen. Nun, dann eben nicht, es gibt auch noch andere S6. Ich bezweifle, dass einer von euch unter diesen Umständen Kohle aus der Hand geben würde, oder doch ??
Ich bin nicht in Zeitdruck, der RS hat noch 18 Monate TÜV.
Falls weiterhin Interesse besteht, werde ich weiter berichten, wie sich die Geschichte entwickelt.
das stinkt doch gegen den Himmel, ohne Vorvertrag keine Kohle, da kannst du genauso deine Kohle verbrennen, und kannst sagen ich habe die angezahlt, bzw der hat ja nie welche bekommen....
dem Händler würde ich knallhart sagen dass er einen an der Waffel hat, und sich den Audi da hin schieben kann, wo die Sonne NICHT scheint.....
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
(31.08.2014, 08:20)twingotrilogologe schrieb: Ich bezweifle, dass einer von euch unter diesen Umständen Kohle aus der Hand geben würde, oder doch ??
Ich bin nicht in Zeitdruck, der RS hat noch 18 Monate TÜV.
Korrekt, ich würde mich auf so komische Geschäfte auch nicht einlassen. Muss der Händler halt einen anderen Interessenten finden und du nen anderes Auto.  Ist ja nicht so, dass diese S6 superseltene Fahrzeuge wären...
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Ich denke, ich warte jetzt einfach, bis sich ein passender S6 auftut und stelle diesen dann in einem neuen Fred vor.
Das hier ist wie es ist, ich kann es nicht ändern, also Schluss damit
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
genau, immer schön ruhig bleiben! 
Ich würde auch nie was unter solchen Umständen vor schießen!
|