Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ABS am Fahrschemel
Verfasser Nachricht
PeterPansen Offline
Junior Member
**

Beiträge: 39
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
ABS am Fahrschemel
Hallo liebe Twingofreunde!

Ich möchte bald meinen Fahrschemel wechseln wegen Durchrostung und habe mir bereits einen anderen gehollt, zwar gebraucht, dafür aber verzinkt. Nun bin ich mir nicht sicher ob dieser auch ABS geeignet ist. Kann mich jemand vielleicht anhand der Fotos aufklähren?

Vielen Dank schon mal Smile

   

   

   
21.08.2014 23:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #2
RE: ABS am Fahrschemel
Alle werksverzinkten sind ABS geeignet, denn verzinkt bedeutet Phase3 und die gab es nur mit ABS.
Die frühen Phase drei haben das gleiche ABS wie die Phase 2. Also sollte das eigentlich klappen.
Eigentlich.
Die Facelift Phase 3 haben einen anderen Halter der inkompatibel zum Phase 2 ABS ist.
Dazu gibt es eine mir bekannte Quelle, stammt von unserem Chef.
Da ging es um seinen Phase 2 und einen Facelift Schemel der aus meinem Organspender BJ 2007 stammte.
Schau dir mal die Bilder an und sag' was dazu.
http://www.twingotuningforum.de/thread-6...pid8496266
Er sagt ja dass das ABS nicht gepasst hat, das ist klar, das Facelift ABS ist total anders zum Vorgänger, andere Sensoren z.B.
Edit.
Jetzt erst gesehen, dieses braune Teil ist der verzinkte.
Ja, da wirst die Modifikation vornehmen müssen.
Wenn du niemanden hast der schweißen kann arbeite mit Einziehmuttern.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.08.2014 09:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
PeterPansen Offline
Junior Member
**

Beiträge: 39
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: ABS am Fahrschemel
das macht die Sache etwas schwieriger als ich es mir ausgemalt habe :/ also zuerst den alten ausbauen, Halterung abkriegen ohne diesen zu zerstören, am neuen Teil anbringen und einbauen.. ich hoffe, die meine ABS Halterung ist nicht allzu verrostet. Danke für den Tip mit Einziehmuttern, das werde ich mir genauer ansehen.
22.08.2014 12:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Sid Ahmed Quid Taya Offline
Senior Member
****

Beiträge: 593
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 309
202x gedankt in 146 Beiträgen
Beitrag #4
RE: ABS am Fahrschemel
Au Schei..., deine Frau wird dich killen, das Ding in der Wohnung auspacken...
22.08.2014 22:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
PeterPansen Offline
Junior Member
**

Beiträge: 39
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: ABS am Fahrschemel
hahaha, ich habs Nachts ausgepackt, meine Frau hat schon geschlafen Very Happy ist auch nur das Treppenhaus gewesen Smile
22.08.2014 23:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
PeterPansen Offline
Junior Member
**

Beiträge: 39
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #6
RE: ABS am Fahrschemel
eine kleine Zwischenfrage:

muss die ABS Halterung mm-genau angebraucht werden oder hat man da etwas Spielraum?

Ich habe mich heute in einer Werkstatt erkundigt, die meinten Austausch würde 100 kosten und die Halterrung umschweißen so um die 80. Dabei meinten die, wenn der ABS Sensor nicht mm-genau platziert wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Wie kann das sein? Hat es etwa eine Wasserwaage eingebaut?
Also das kommt mir etwas komisch vor. Stimmt das? Denn ich überlege weiterhin, mir dieses Abenteuer nicht entgehen zu lassen und es selber zu versuchen Smile
12.09.2014 21:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #7
RE: ABS am Fahrschemel
Die Sensoren vom ABS sitzen nicht am Fahrschemel, sondern an den Radaufhängungen hinten und vorne.

am Fahrschemel sitzt nur das Steuergerät sowie der Ventilblock vom ABS - die da erforderliche Genauigkeit ergibt sich eher aus dem verfügbaren Platz und sollte nicht so kritisch sein .. kommt aber natürlich drauf an in welchem Winkel der ABS-Block vom Fahrschemel wegsteht.

(wobei - wenn du am verzinkten Fahrschemel schweißen willst ist zumindest da die Verzinkung hinüber ..... )

tschüss,

Harald_K
12.09.2014 21:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
PeterPansen Offline
Junior Member
**

Beiträge: 39
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 5
2x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #8
RE: ABS am Fahrschemel
ach ja sorry, natürlich meinte ich den ABS Block Smile
jetzt habe ich mir schon einen verzinkten gohollt, und unverzinkte kosten 200 neu, ich habe 120 bezahlt + 80 kommt auf das selbe raus, und so wie ich das verstehe, rosten die Teile überwiegend unten, also wird es wohl nicht zu dramatisch wenn ober die verzinkung weggeflext wird?
12.09.2014 23:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #9
RE: ABS am Fahrschemel
Das ist in keinem Fall dramatisch.
Die Teile rosten leiden ganz besonders innen, also ganz klassisch.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.09.2014 08:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #10
RE: ABS am Fahrschemel
Alles gut mit Zinkspray unauffällig lackieren, sonst kann der TÜV Ärger machen. Strenggenommen darf der Halter nicht umgeschweißt werden.
13.09.2014 10:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.758
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6437x gedankt in 5333 Beiträgen
Beitrag #11
RE: ABS am Fahrschemel
Dislike.
Dorthin kann der TÜV gar nicht schauen, und wenn, ich glaube das würde dem am A... vorbei gehen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.09.2014 11:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #12
RE: ABS am Fahrschemel
Ich spreche nicht von technischer Beurteilung, sondern von Vorschriften und ignoranten Pedanten. Es muss ja nicht so aussehen, dass ein schwarzer Halter mit rostigen Raupen sichtbar angebraten wurde.
13.09.2014 11:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZTwingo2 Austausch Achsträger / Geräteträger / Fahrschemel Twingo 2 1,2L Vorne Bj. 2008 Bandit64 20 3.604 05.10.2022 21:13
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Vorderachsträger (Fahrschemel) -> ab wann verzinkt? Stulle 8 7.834 23.06.2015 19:29
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Fahrschemel Rost bearbeiten PeterPansen 19 16.359 20.06.2014 09:45
Letzter Beitrag: derblauetwingo
  Haltbarkeit Fahrschemel Milka82 16 11.346 13.07.2013 10:36
Letzter Beitrag: Rowdy
  Fahrschemel-Wechsel d-n-h 5 7.528 28.03.2012 12:54
Letzter Beitrag: d-n-h
  Achsträger (Fahrschemel) und Zahnriemenwechsel Weissnix 15 18.964 18.10.2011 11:22
Letzter Beitrag: Teefax
  Fahrschemel getauscht - Koppelstangen defekt XxxxxX 4 6.166 13.08.2011 17:26
Letzter Beitrag: XxxxxX
  Fahrschemel leicht korodiert Lisuska 3 4.078 14.03.2011 15:06
Letzter Beitrag: Lisuska

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation