Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 2 Beiträgen
Hi,
hab grade schon reichlich die Suchfunktion benutzt, passt aber nichts zu 100%.
Mein D7F stockt beim beschleunigen, meist bei niedriger Drehzahl und Volllast, relativ oft.
Heute hat sich das ganze ausgeweitet und das anfangs kurze Stocken ging nun ein bis zwei Sekunden lang und hört sich an wie wenn man in einen elektronischen Begrenzer reindreht... es hört dann von alleine auf, man kann aufm Gas stehn bleiben, dann dreht er normal weiter hoch.
(OT-Geber ist neu und hat Start-Probleme behoben)
Danke Euch....
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Wann wurden die Zündkerzen zuletzt gewechselt?
Sowas tötet auf Dauer auch die Zündspule wenn sie nicht sogar der Übeltäter ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 2 Beiträgen
das weiss ich leider nicht...
Heisst also: erst Kerzen, dann Kabel und dann Spule tauschen?
noch andere Möglichkeiten?
Danke...
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Würde ich so machen.
Vollastausetzer sind typisch für zu stark abgebrannte Kerzen.
Lies mal hier nach und ruhig den ganzen Thread
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8581312
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 109
Themen: 20
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 5
17x gedankt in 12 Beiträgen
Hi ich hatte die Ausetzer unter Last bzw. Ab einer gewissen Geschwindigkeit und bei mir war das Masse Band nicht richtig dran.
Aktuelle Autos
Twingo BJ 2001 16V Initiale Paris
Twingo 1 Bj.96 mit Klima
Renault Safrane V6i Baccara Bj.94
Renault Safrane V6i Edition Bj.96
R5 Gte
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 2 Beiträgen
Am Masseband habe ich nix fehlerhaftes gesehen...
Die Zündkerzen haben in etwa 6000km runter.
Was mir noch aufgefallen ist, dass die Aussetzer oft in Kurven auftauchen. Evtl. kommt ein Zündkabel mit defekter Isolierung dann irgendwo an eine Masse?
MfG Tobi
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Marderbisse? Schau mal in den Motorraum bei Dunkelheit, wenn der Motor läuft. Oft sieht man es funken. Oder dann mal Wasser drübersprühen. Sind die Kerzenstecker ok?
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 2 Beiträgen
kurzes Update:
Habe neue Beru-Zündkabel verbaut, jetzt läuft er wie ne Eins!
Grüße...