Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Dann hatte dein Alter die Lichtautomatik .....Du solltest mal schauen ob dein neuer die Lichtautomatik auch hat .....oder allgemein mal schlau machen was Du da eigentlich für ein Auto fährst....dafür gibt es etwas das nennt sich BEDIENUNGSANLEITUNG .....Hauptsache mal was im Forum gepostet.
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
1. zum thema bedienungsanleitung, die hab ich schon durch, und da steht nix drinen von licht-automatik, darum hab ich hier mein problem gepostet.
2. "ogniwT" danke für den hinweis, mit dem radio. nur is es jetzt schon geschehen.
vielleicht kann man ja da was umschliesen damit das licht wieder automatisch angeht. ich bin um jeden tipp dankbar.
hier noch die type vom auto:
Motortype: D4F E7
55kw
Typ: N/CNJ6/CNJ605
night & day 1,2 16V 04/2014
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1529x gedankt in 987 Beiträgen
Moment mal.
Reden wir vom Abblendlicht (vorn+hinten), oder vom Tagfahrlicht?
Beim starten des Motors schaltet sich das Abblendlicht auch erst dann an, wenn
der Lichtsensor meint das es nötig ist. (zb Abends / Tunnel)
Kein Lichtsensor, kein automatisches Abblendlicht.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich rede vom abblendlicht (vone+hinten) wie ich es bei meinem twingo bj 2007 hatte.
der neue verfügt über kein tagfahrlicht u. keinen lichtsensor.
also so wie ich es jetzt verstehe, geht das bei dem gar nicht, da er keinen lichtsensor hat.
aber, vielleicht kann man ja irgendwo einen bügel reinmachen damit das mit der zündung mitgeschalten werden kann.
danke
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
lass dir doch Tagfahrlicht nachrüsten oder muß es unbedingt hinten tagsüber mitbrennen ?
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Beim Phase 2 gibt es kein regen/Lichtsensor mehr. Wenn Mann diesen hatte konnte man tagfahrlicht programmieren. Abblendlicht Dauer an bei Motor an
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ok, danke für die infos.
hat, keiner einen tip für mich wo u. wie ich das umschliesen könnte?
muss ich wirklich zum "freundlichen" fahren und da nach fragen?
das mit dem tagfahrlicht wär eine option. werd ich mir mal durchrechnen lassen.
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Es geht dem geri hier nicht um die lichtautomatik, was er meint ist wenn man das abblendlicht eingeschaltet hat, dann geht diesen mit wegnehmen der zündung wieder aus, sprich das Abblendlicht bleibt immer auf der Position eingeschaltet und geht mit der Zündung an/aus. Das umzubauen ist relativ einfach, man muss den Schalterkreis nur auf Zündplus anstatt Dauerplus umlegen.
Gruß
Patrick
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1529x gedankt in 987 Beiträgen
Ganz so einfach geht das (glaube ich) nicht.
Wenn ich das Licht anlasse und den Schlüssel abziehe, schaltet sich doch normal
automatisch das Positionslicht an und der Lichtwarnsummer geht an.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Der Lichtwarnsummer geht nur an weil das Abblendlicht aud Dauerplus geklemmt ist, wenn es aber auf Zündplus geklemmt ist und du die Zündung ausmachst bekommt der Summer ebenfalls kein Saft mehr, ebenso das Parklicht, welches der Twingo 2 eh nicht hat .
Gruß
Patrick
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo lobby, danke für die info.
ich hoffe du kannst mir da einen plan oder ein paar tipps geben wie ich das ganze vom dauerplus auf das zündungsplus umlege. da wär ich dir dankbar.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo leute,
hat hier jemand einen plan für mich wie und wo ich das umschliesen mache. wäre für tipps und infos dankbar.
lg
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Loobby Parklicht ist laut STVO Pflicht, und wenn er keins hat muss das Standlicht gehen wenn der Schlüssel abgezogen ist.