Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
18.01.2015, 16:31
Hallo, mein Twingo Baujahr 2001 1,2 16V springt im Sommer immer an, jetzt wo es Kalt ist da springt er an und wenn ich ihn dann an der Tanke oder auch bei meinen Eltern ausmache und spätere Zeit dann wieder Starten will springt er nicht an, es Blinkt dann die Wegfahrsperre schnell. Nach paar Minuten warten kann es sein das er dann anspringt.
Der OT-Geber wurde gewechselt und neue Zündkerzen sind auch rein gekommen.
Ich traue mich schon fast nicht mehr wohin zu fahren weil er dann wieder nicht anspringt.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Wenn die Wegfahrsperrenlampe schnell blinkt liegt der Fehler bei der WFS bzw. beim Schlüssel.
Da muss Frau genau da ansetzen.
Da dein Auto laut Avatar lackierte Außenspiegel hat gehe ich davon aus dass es auch ZV hat.
Diese Schlüssel sind empfindlich.
Gibt es einen Reserveschlüssel?
Wenn nein, dann ist das die Antwort auf dein Problem
http://www.twingotuningforum.de/thread-23834.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo ich habe einen zweiten schlüssel aber dieser geht schon seitdem ich das Auto habe nicht.
Es ist selbst nach mehrmaligen auf und zu schließe, die Wegfahrsperre blinkt normal wenn der schlüssel nicht im schloss ist, sobald ich diesen ins schloss stecke und nur leicht drehe blink die schnell. Solangsam liegen die nerven blank, vorletztes jahr war die Benzinpumpe kaputt, letztes jahr hat sich das untere Türscharnier verabschiedet das auch noch gemacht werden muss und jetzt das.
Wenn es nicht kalt ist, ist das problem nicht da.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Alles normal.
Nicht die Macken.
Aber das Verhalten der WFS bei kaputtem Schlüssel.
Im Gegensatz zur IR-ZV ist bei der Funk-ZV ZV und WFS recht gut voneinander getrennt.
Wenn du dir den Chip holst total.
Du weißt dass Schlüssel kaputt gehen weil du einen kaputten hast.
Dein jetziger ist halb kaputt.
Du bist schon seit ich weiß nicht wann gewarnt
http://www.twingotuningforum.de/thread-25063.html
Wenn du jetzt nicht weißt was zu tun ist kann ich dir nicht helfen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich werde morgen mal bei einem Renault Händler in meiner Nähe fragen wegen so einem Transponder.
Sonst bin ich ja zufrieden mit meinem Auto.
Habe mir ja den Beitrag durchgelesen, der Renault Händler von dem Beitrag ist ja auch nicht all zu weit weg.
Kann ich dann wirklich nur hoffen das es das auch ist, danke.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Wahrscheinlich wird dir der Händler erzählen, dass der Nur- Transponderschlüssel nicht passt oder dass es ihn nicht gibt. Bestell ihn trotzdem.
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich hab schon angerufen und ich soll vorbei kommen. Bestellen tun die das schon aber dürfen die nicht ohne Bezahlung, ist bei Schlüssel halt einfach so. Hab ihm das kurz erklärt und er wusste gleich was ich meinte. Jetzt muss ich nur warten bis meine Mutter heute mittag kommt weil mein Autole heute mal garnicht will.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Du musst auch so warten weil das eine Anfertigung ist.
Aus den gleichen Grund hätte der Händler das Geld gerne vorher, keine Rückgabe möglich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das ist mir schon klar, ist ja auch eine Sicherheit für die. Andere Teile wo mach vielleicht braucht müssen nicht extra angefertigt werden, und wenn die dann nicht geholt werden, werden die halt weiterverkauft und das geht bei einem Schlüssel nicht.
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
So das Teil kam heute an, die von Renault haben angerufen und ich bin es dann abholen gegangen. Er wollte den Schlüssel der eh nie ging und hat den dann in das Gehäuse gebaut. Ich hab den dann wegen der Platine gefragt und er wurde ein wenig komisch, mitgenommen habe ich sie trotzdem. Daheim dann einfach den Schlüsselrohling und den Transponderchip in das Gehäuse mit der Plaine rein. Alles funktioniert prima.
Zwar habe ich jetzt auch nur einen Schlüssel aber Hauptsache der geht, den anderen kann ich immer noch machen lassen.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das ist doch schön.
Wenn die die Wegfahrsperre egal ist dann klebst du den Transponder in die Lesespule.
Das geht am Besten wenn die abgebaut ist, aber auch so.
Nur dann bitte so befestigen dass er funkioniert (also nicht quer auch wenn das besser hält und aussehen würde) und nicht verloren geht.
Den Funk für die ZV bekommst du vielleicht auch noch auf die Reihe.
Wenn die Diode brennt, dann versuche das
http://www.twingotuningforum.de/thread-29120.html
Hat nur mit der ZV, nichts mit der WFS zu tun.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
nur nebenbei:
wenn du dir jetzt zu dem Bart vom Zweitschlüssel (oder meinetwegen vom Erstschlüssel) noch so einen "Griff mit Transponder" kaufst, hast du wieder 2 fuinktionierende Schlüssel - einen mit ZV, einen ohne ZV, aber beide mit WFS.
achja - und wenn jetzt bei deinem ZV+WFS im Sommer (da wenn er immer ging) wieder die WFs spinnt - dann mußt du die kupferfarbige Spule von der Platine runterbasteln.
(weiß nämlich ehrlich gesagt nicht ob 2 Transponder im gleichen Erregerfeld korrekt arbeiten)
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das beißt sich, habe ich schon getestet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das mit dem anderen Schlüssel so machen habe ich jetzt erstmal abgehakt, da ich gerade ein anderes Problem mit meinem Autole hab. Ich denke das ist auch wichtiger als nen Schlüssel.
Den Schlüssel wo ich gemacht hab funktioniert ohne Problem da die Kupferfarbe Spule bei dem Schlüssel komplett tot ist.
Weiß auch nicht was gerade los ist, nerven liegen bald blank.